Hi Michael,
Micha3bgTDI schrieb:
Mir ist auch völlig klar, das ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber gibt es unterschiede in der Endgeschwindigkeit ? Im Verbrauch ? Oder bei der Beschleunigung?
Nun noch eine Frage.
Sind 10900 für einen 3BG Vari Comfort mit Chrom PAket mit Leder, Navi, TipTronic und ca. 130tkm ein Guter Preis ??
Verbrauchsmässiger Vergleich:
Meiner mit TT:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=114344
Der meines Kumpels mit 6Gang:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=107956
Wir wohnen 2km auseinander und haben an Arbeitsweg dieselbe Richtung und ähnliche Streckenlänge. Meiner ist ein Highline mit Navi, Xenon etc. Seiner ein AFAIR Trendline mit weniger Ausstattung und auch weniger Gewicht. Ich fahre ganzjährig die 195er Serienbereifung auf Stahl, er hat 205er Sommerschuhe auf 16" VW-Alus. Das sind so die groben Unterschiede. Achso, er fährt defensiver als ich
Ich habe seinen ein paarmal gefahren und kann daher ein wenig vergleichen, Drehmoment geht bei der TT ziemlich viel verloren. Der 6G drückt wesentlich mehr. Allerdings war mir das Gerühre in der Schaltkulisse zu aufwändig. Mein TopSpeed auf ebener Autobahn liegt bei Tacho 210. Reicht mir dicke aus.
Bezahlt habe ich im Juni 17500 beim Händler mit 2 Jahre CarGarantie ohne was dagegenzugeben.
Er: im Januar 13700, gleicher Händler und Konditionen, aber 1,6l 35i eingetauscht, allerdings hat der neue ziemliche Steinschläge im Lack abbekommen gehabt.
Beide Autos sind Leasingrückläufer.
Ist beides wohl nicht wirklich günstig gewesen, aber der Händler war immer bemüht auftretende Mängel zu richten.
Ist der 3BG vom Händler oder von Privat? Man merkt den Abschlag der 3C-Markteinführung. Baujahr?
Ich stehe jetzt kurz vor dem Service, dabei möchte ich das Öl der TT tauschen lassen, da der Wagen manchmal beim Schalten ein wenig arg ruckt. Ansonsten kann man, wenn man es drauf anlegt auch einigermassen sportlich mit der TT unterwegs sein.
HTH,
Rüdiger