Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5. Getriebe in 6. Gang umbauen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 551460, member: 291"] Hallo Christoph, leider hat der V6 nur die kleinen 75mm-Radnaben. Angbelich gab's aber auch mal Modelle (vornehmlich US-markt) mit den großen 82mm. Das heisst also vorne auf W8-Achsschenkel bzw. Diesel-Achsschenkel umbauen. Mit den hinteren Sachen kenne ich mich nicht so gut aus. Empfehle hier evtl. den gesamten Austausch der hinteren Achse gegen ein W8-Modell. Die vom Automatik haben immer 35/9, die vom Schalter ein 37/9-Diff. Notfalls halt umbauen, wenn man ein anderes Diff braucht. Wellen sollten alle passen, Problem wird wohl das Aussgelenk sein. Wenn Du hier aber die ganze Achse nimmst, ist es wurscht. Dann passt des alles. Und Du kannst hinten auch auf RS6 umbauen (angeblich). Also hier mal die Übersetzungen für das 2.5TDI (z.B. GKB DQT / EHW): 1. 28/8 2. 34/18 3. 32/26 4. 27/31 // 30/28 5. 26/39 // 27/37 6. 23/41 Das Getriebe hat ein 37/9-Achsübersetzung. Das passende Diff hierzu ist das CUB. Du müsstest das CUC drin haben. Die Antriebswellen sind alle 100mm-Durchmesser, verlangen aussen aber das 82mm-Gelenk. Folgende Originalkombinationen gab's beim 2.8 V6: MKB GKB DIFF ACK EFC CUC ACK DJR CUC ALG DJR CUC Das orig. 5-Gang-Getriebe aus dem V6 ACK hat folgende Übersetzungen: 1. (gleich) 2. (gleich) 3. 39/30 4. 33/35 5. 30/38 Aber Achtung. Die Achsübersetzung hier ist 35/9. Um es aufzuzeigen: Der V6 mit orig. 5-Gang sollte theoretisch bei 6.200 U/min ca. 230km/h laufen. Mit dem 6-Gang aus dem 2.5-Diesel sinds bei der gleichen Drehzahl von 6.200 U/min irre 323 km/h. Kann also nicht sein. In etwa gleich von der Übersetzung her (rechnerisch) wäre also da der 4. Gang. Haste also zwei Gänge zum Rasen :D oder cruisen :wink: . Als Beispiel das Getriebe aus dem 130PS AVF_Diesel hat auch eine 37/9-Achsübersetzung, die entsprechenden Getriebbuchstaben sind FCP oder FTS. Gangübersetzungen (fertig umgerechnet) hier: 1. 3,5 2. 1,889 3. 1,231 4. 0,933 5. 0,730 6. 0,600 Hier solltest Du in gesünderen Regionen liegen. Hier schaffste dann bei 6.200 U/min immer noch rein rechnerisch 302 km/h. Wobei hier aber der 6. Gang etwas länger ist als der 5. Gang beim 2.5-Diesel-6-Gang-Getriebe. Huii, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Gruß Marco P.S. Hab noch ganz vergessen. Für den Umbau auf 6-Gang brauchste auch noch den Hilfsrahmen eines 6-Gang. Sonst passt das nicht richtig drauf und Du musst Dir da Halter selber schweissen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5. Getriebe in 6. Gang umbauen!
Oben
Unten