Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5. Getriebe in 6. Gang umbauen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 551408, member: 291"] Hallo Balimann, bin derzeit am gleichen Thema dran. Orig. haste im V6 ACK (egal welches Getriebe) eine Achsübersetzung von 35/9 (rund 3,889). Kardanwelle kann immer bleiben. Soweit ich gesehen habe, gibt es nur Unterschiede zwischen Automatik und Handschalter. Jedenfalls von der Länge her. Die TDi-Getriebe (6-Gang) passen auf alle Fälle rein. Die haben sogar die Achsübersetzung von 35/9, aber die sind saulang. Mit den serienmäßigen V6 würde ich auf keinen Fall ein 6-Gang vom Diesel verbauen (nicht mal vom 130PS). Hier helfen nur 6-Gang-Benziner-Getriebe von Audi. Da passt aber nicht jedes. Zudem haben die eine Achsübersetzung von 37/9 (rund 4,111). Wenn Du aber auf PES umbaust, dann kannste das kleine 6-Gang vom 130PS nehmen. Das vom 25TDI ist meilenweit zu lang. Damit schaffste theoretisch über 300km/h, aber da haste keine PS für. Sorry, noch nicht mal mit dem PES. Nächstes Problem sind die Antriebswellen. Du brauchst für die Dieselgetriebe innen ein Tripodegelenk und aussen ein 82mm-Radnabe. Die bieten aber nur die Diesel und der W8 (der W8 nur aussen, innen hat er das normale Gelenk). Respektive auch die grossen Audis mit Biturbo oder V8. Die haben alle noch bis zum letzten Modellwechsel (aktuelle A4, A6 usw) noch die normalen Gelenke und nicht den Tripodekram. Noch mehr Infos? Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
5. Getriebe in 6. Gang umbauen!
Oben
Unten