Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
4 kolben bremssattel bei einer 312 *25 scheiben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 311823, member: 5071"] Also nen P57 Bremssattel kann ich - zumindest beim Passat und beim Audi A4/A6 - nicht finden. Hier im Forum wird mal davon gesprochen, aber eigentlich ist das der FN3 Sattel für 282,5 - 312mm. Und das ist auch nur ein Ein-Kolben Bremssattel. Beim Passat ist der einzige mit mehr als einem Kolben der 2FN Sattel wie er beim W8 mit 17" Fahrwerk verbaut wurde. Radiale Verschraubung heißt mehr oder weniger das die Verschraubung parallel zur Bremsscheibe ist. Vorteil dieser Lösung: Die größe der Bremsscheibe kann in einem gewissen Rahmen durch "Spacer" variiert werden. Die Steg (Lug) Montage ist so wie der Passat es Serie hat - also mehr oder weniger Quer zur Bremsscheibe und die Größe der Bremsscheibe ist fix - Langlöcher in den Stegen kommen halt nicht gut. Es gibt auch 312x25er mit Alu-Topf und Wechselring - kosten aber ein halbes Vermögen :) Wenn das ganze dann auch wirklich an den Passat paßt sicherlich ein guter Kurs. Solltest du aber vorher schauen ob es auch wirklich geht. Ansonsten würde ich auf die V6 Bremsanlage umbauen (312x25mm, Ein-Kolben) und es erstmal für den Augenblick gut sein lassen. Das ganze ist mit 40-250€ auch noch bezahlbar. Sicherlich nicht einfach so ohne Spezialanfertigung von einem großen Hersteller und dann ist auch noch die Frage was der Onkel vom TÜV sagt. Zwei Bremssättel fallen auch einem Polizeibeamten kurz vor der Pensionierung und mit -10 Dioptrien pro Brillenglas auf :) Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
4 kolben bremssattel bei einer 312 *25 scheiben
Oben
Unten