Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="klinkenputzer, post: 577355"] Hallo Zusammen, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema. kurz ein paar Infos vorab zu diesem Fall: Passat 3C Limousine 140 PS TDI DPF EZ: 18.07.05 KM: 125.000 Das Fahrzeug ist von Anfang an in der Wartung beim Skoda-Partner (wg. Unfähigkeit des örtlichen VW-Betriebs). Garantiefälle und alle bekannten Rückrufaktionen wurden jedoch notgedrungen über den VW-Händler abgewickelt. Jetzt zu meinem Problem, etwas ausführlicher: Seit einigen Wochen ist aus dem Motorraum ein hörbares Schleifgeräusch zu vernehmen, Vermutung vom Skoda-Mann: könnte der Zahnriemen sein, denn der ist ja bei 120.000 fällig. Ich war also ca. 5.000 drüber. Zusätzlich lief der Wagen nicht ganz perfekt, irgendwie rauh und unrund, leichte Vibrationen. VW hats nicht ernst genommen, es würde an den Reifen liegen. Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang sackt er förmlich durch, besonders beim Beschleunigen am Berg eine ganz tolle Sache. Dazu im Drehzahlbereich ca. 1800-2000 ruckt der Wagen und röchelt förmlich, beim Beschleunigen in Kurven ist das sehr unangenehm! Auch hier Schulterzucken bei VW. Heute wurde bei Skoda der Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und WaPu gewechselt und Service gemacht, Geräusch ist aber immer noch da. Skoda bestätigte mir auch den unrunden Lauf und die Vibrationen, ein Software-Check erzählte uns dann: Der vierte Zylinder hat eine um 0,7 erhöhte Einspritzmenge, dass sei grenzwertig lt. Skoda. Die drei anderen Zylinder sind gleich und im grünen Bereich. Skoda-Mann bekam Falten auf der Stirn weil diese Symptome hatte er bei einem anderen Kunden mit einem 3C und identischem Motor im letzten Jahr schonmal, hat ihn dann wegen der Garantie letztlich an VW verwiesen. Dort stellte sich heraus, dass sich ein Motorschaden angebahnt hatte und die Maschine wurde gewechselt auf Garantie. Mein Problem jetzt: Garantie ist Ende Juli 2007 abgelaufen, der Wagen ist zwar immer nach Serviceplan von Skoda(einer Konzernwerkstatt!!!) gewartet worden, allerdings halt eben nicht bei VW. Ich hatte vor ein paar Wochen schon wegen einer defekten Vorförderpumpe (bin damit liegengeblieben) Streß mit VW bezüglich der Kulanz, vorläufig abgelehnt, aber noch in Bearbeitung. Was kann ich tun, wen kann ich in die Pflicht nehmen? Bei einem Motorenproblem wird VW doch sicher versuchen, sich vor einer Kostenübernahme aus Kulanz zu drücken, oder? Ich hab echt langsam keinen Bock mehr, so defektanfällig und so "werkstattteuer" war noch keiner meiner drei Passis vorher! Habt ihr schon ähnliches erlebt oder einen guten Tipp für mich? Ich danke euch!! Grüße aus dem Spessart Daniel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???
Oben
Unten