Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
3BG - Aggregatträgerblech VL
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matzki, post: 692436, member: 29015"] Hallo! Danke für deine Antwort! Wird heute direkt mal ausprobiert, da die Scheibenfunktion immernoch etwas spinnt. Aber wenigstens ist der Fensterheber jetzt drin. Mit dem hatten wir arg zu kämpfen. Zuerst bekamen wir die Schrauben am Türschloss nicht auf, also haben wir die Nieten am Aggregatträgerblech ausgeschlagen. Hat auch wunderbar geklappt. Doch in einem Moment nicht aufgepasst und der Türpin lag auf dem Boden. Den Türpin haben wir ohne ausbau des Türschlosses nicht mehr ins Türschloss bekommen. Also haben wir, angepisst über die nicht aufgehenden Schrauben, einfach die zwei Schrauben vom Türschloss etwas aufgebohrt und mit dem Schraubenausdreher rausgemacht. Seltsamerweiße ging das wie Butter, sobald die Spannung vom Schraubenköpfchen weg wahr. Anscheinend war da schonmal wer dran und hat die Schrauben einfach festgeknallt... jetzt sind da schöne Edelstahl-Sechskantschrauben drin. Natürlich wieder mit Schraubensicherungslack versehen. Dann hatten wir das Türschloss draußen, waren gerade am Zusammenbauen und im Eifer des gefechts rutscht der Metallring in die Tür, der den Außenschließzylinder hält. Wir haben 3h verzweifelt versucht, den so wieder rauszubekommen (nachdem wir ne halbe Stunde brauchten, um den aus nen Hohlraum in der Tür zu stochern :D). Letztendlich hats dann doch geklappt, als wir den Türgriff außen abgebaut haben. Wenn man alles vor sich liegen hat, ist es ganz einfach, aber wehe, es ist in der Tür verbaut, da verzweifelt man daran. Etwas gutes hatte die Sache dann schon, in der Tür haben wir alles auf hochglanz geputzt, Ablagerungen an der Scheibe und an den seitlichen Führungsschienen entfernt etc. Vorm Zusammenbau noch eine kurze Hohlraumwachs-Aktion gemacht, um die Tür von innen zu schützen. Und ich kenne mich jetzt mit den Passat 3BG-Türen aus. Eine Mords-Technik, wenn ich die mit meinen Corolla vergleiche. Für die eine Tür haben wir ungefähr genauso viel Zeit gebraucht, wie ich damals für alle 5 türen meines Corollas :D Aber ohne die guten Anleitungen und Tipps von euch hier im Forum wäre ich da echt aufgeschmissen gewesen! Ein riesen Dankeschön an euch alle! :bia: Heute noch den Fensterheber neu anlernen, und dann steht der Urlaubsreise nichts mehr im weg :D Grüße, Matzki [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
3BG - Aggregatträgerblech VL
Oben
Unten