
Herr K. aus S.
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der Suche-Funktion nicht klären konnte. Vielleicht habe ich nur die falschen Suchbegriffe eingegeben, ich bitte das einem "Newbie" nachzusehen.
Das Fahrzeug hat natürlich keine LWR, das ist auch in den Papieren mit Ausnahmegenehmigung seit 2011 so eingetragen. Der Wagen hat im Januar 2013 frischen TÜV/AU bekommen, ohne Mängel.
Was mir aufgefallen ist: Es gibt keine Nebelschlussleuchte, wohl aber Nebelscheinwerfer vorn. Der Lichtschalter hat auch keine Schaltposition für die NSL, Birnen dafür sind in den Rückleuchten ebenfalls nicht vorhanden. Eingetragen ist das nicht. Die vorderen Scheinwerfer gehen mit reduzierter Leuchtkraft, ich schätze so ca. 75% an, sobald der Wagen bewegt wird, heißt, wenn der Motor gestartet wird passiert noch nichts. Erst wenn der Wagen anfängt zu rollen, schalten sich die Scheinwerfer sozusagen als Tagfahrleuchten ein. Hinten ist keine Beleuchtung in dem Fall eingeschaltet. Der Lichtschalter steht ebenfalls in Position "OFF".
Erst wenn der Lichtschalter betätigt wird, gehen die Scheinwerfer auf "volle Kraft", die Rückleuchten sowie die Instrumentenbeleuchtung schalten sich ein, die vorderen Blinker leuchten ebenfalls als SML mit.
Kann das alles so richtig sein, oder gibt das irgendwelchen Ärger mit der Rennleitung bzw. beim nächsten TÜV? Wie schon gesagt: Eingetragen ist lediglich die fehlende LWR, sonst nichts.
Auch was die Kennzeichen betrifft gibt´s da Unstimmigkeiten. Wir haben den Wagen aus Aachen geholt, er war noch angemeldet. Durch die US-Heckklappe und vorderem kleinen US-Kennzeichenträger hatte der Wagen auch kleine Kennzeichen. Als ich den dann hier bei uns (am selben Tag) umgemeldet hab, gab man mir keine kleinen Kennzeichen aus, mit der Begründung: Es ist da nichts zu in den Papieren vermerkt.
Käferplatten waren die einzig "zulässige" Variante die mir angeboten wurde. Nun hab ich da diese "Kuchenbleche" dran. Naja......
Nächster Punkt wäre das Kombiinstrument und MFA. Es wird ja natürlich alles in Meilen, Galonen und Fahrenheit angezeigt. Geht das einfach "umzustellen" via Software, oder muss ich ggf. ein anderes (europäisches) Ki einbauen? Oder mich gar damit abfinden das das so ist und bleibt?
Sooo, bis hierher war´s das erstmal :wink: , ich hoffe ihr könnt das ein oder andere "aufklären".
Achja, Bildchen sind ja immer beliebt, möchte ich euch auch nicht vorenthalten, aber wie bekomm ich die hier rein? Mit dem Avatar klappt das auch irgendwie nicht........
....trotz ich das Bild auf 80x60 verkleinert hab, gelingt es nicht
wir haben uns vorige Woche ein 3B US Modell zugelegt. Dazu habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz Bemühungen der Suche-Funktion nicht klären konnte. Vielleicht habe ich nur die falschen Suchbegriffe eingegeben, ich bitte das einem "Newbie" nachzusehen.
Das Fahrzeug hat natürlich keine LWR, das ist auch in den Papieren mit Ausnahmegenehmigung seit 2011 so eingetragen. Der Wagen hat im Januar 2013 frischen TÜV/AU bekommen, ohne Mängel.
Was mir aufgefallen ist: Es gibt keine Nebelschlussleuchte, wohl aber Nebelscheinwerfer vorn. Der Lichtschalter hat auch keine Schaltposition für die NSL, Birnen dafür sind in den Rückleuchten ebenfalls nicht vorhanden. Eingetragen ist das nicht. Die vorderen Scheinwerfer gehen mit reduzierter Leuchtkraft, ich schätze so ca. 75% an, sobald der Wagen bewegt wird, heißt, wenn der Motor gestartet wird passiert noch nichts. Erst wenn der Wagen anfängt zu rollen, schalten sich die Scheinwerfer sozusagen als Tagfahrleuchten ein. Hinten ist keine Beleuchtung in dem Fall eingeschaltet. Der Lichtschalter steht ebenfalls in Position "OFF".
Erst wenn der Lichtschalter betätigt wird, gehen die Scheinwerfer auf "volle Kraft", die Rückleuchten sowie die Instrumentenbeleuchtung schalten sich ein, die vorderen Blinker leuchten ebenfalls als SML mit.
Kann das alles so richtig sein, oder gibt das irgendwelchen Ärger mit der Rennleitung bzw. beim nächsten TÜV? Wie schon gesagt: Eingetragen ist lediglich die fehlende LWR, sonst nichts.
Auch was die Kennzeichen betrifft gibt´s da Unstimmigkeiten. Wir haben den Wagen aus Aachen geholt, er war noch angemeldet. Durch die US-Heckklappe und vorderem kleinen US-Kennzeichenträger hatte der Wagen auch kleine Kennzeichen. Als ich den dann hier bei uns (am selben Tag) umgemeldet hab, gab man mir keine kleinen Kennzeichen aus, mit der Begründung: Es ist da nichts zu in den Papieren vermerkt.
Käferplatten waren die einzig "zulässige" Variante die mir angeboten wurde. Nun hab ich da diese "Kuchenbleche" dran. Naja......
Nächster Punkt wäre das Kombiinstrument und MFA. Es wird ja natürlich alles in Meilen, Galonen und Fahrenheit angezeigt. Geht das einfach "umzustellen" via Software, oder muss ich ggf. ein anderes (europäisches) Ki einbauen? Oder mich gar damit abfinden das das so ist und bleibt?
Sooo, bis hierher war´s das erstmal :wink: , ich hoffe ihr könnt das ein oder andere "aufklären".
Achja, Bildchen sind ja immer beliebt, möchte ich euch auch nicht vorenthalten, aber wie bekomm ich die hier rein? Mit dem Avatar klappt das auch irgendwie nicht........
....trotz ich das Bild auf 80x60 verkleinert hab, gelingt es nicht