7of9
- Beiträge
- 587
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich hatte ja am Montag meine 3B-Limo zur Inspektion beim Fredunlichen.
Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen, das es bei höheren Drehzahlen (so etwa ab 2500 UpM, es ist ein 1.9 TDI AFN) ein rasselndes Geräusch gibt, dessen Ursprung wohl im Bereich der Mittelkonsole zu sein scheint. Meine Ortungsversuche haben als Quelle in etwa den Bereich zwischen den mittleren Luftausströmern bis hinunter zu den Cupholdern über dem Aschenbecher ergeben. Leider ist das mit Ortung nicht so gut zu bewerkstelligen, da der Motor natürlich auch eine gewisse Lärmquelle ist und das Rasseln recht leise ist.
Vom Klang würde ich sagen, das es sich so anhört als ob da ein paar Erbsen im Aschenbecher liegen würde die aufgrund der Vibrationen ein bisschen Lärm verursachen. Natürlich habe ich alles, was in den fragichen Bereichen war leergeräumt (Ablagefach, Aschenbecher und Handschuhfach), aber das Geräusch bleibt erhalten. Es scheint auch nicht aus dem Bereich des Wasserkastens zu kommen, wobei ich das nicht ganz ausschließen kann, weil ich natürlich schlecht das Gaspedal betätigen und gleichzeitig ausgibig am Wasserkasten lauschen kann.
Habt ihr irgendeine Idee, was da passiert sein könnte? Vor der Inspektion gab es dieses Geräusch 100%ig nicht, und ich würde gerne ein paar Ideen dazu haben, bevor ich morgen den zuständigen Meister ärgern gehe
Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen, das es bei höheren Drehzahlen (so etwa ab 2500 UpM, es ist ein 1.9 TDI AFN) ein rasselndes Geräusch gibt, dessen Ursprung wohl im Bereich der Mittelkonsole zu sein scheint. Meine Ortungsversuche haben als Quelle in etwa den Bereich zwischen den mittleren Luftausströmern bis hinunter zu den Cupholdern über dem Aschenbecher ergeben. Leider ist das mit Ortung nicht so gut zu bewerkstelligen, da der Motor natürlich auch eine gewisse Lärmquelle ist und das Rasseln recht leise ist.
Vom Klang würde ich sagen, das es sich so anhört als ob da ein paar Erbsen im Aschenbecher liegen würde die aufgrund der Vibrationen ein bisschen Lärm verursachen. Natürlich habe ich alles, was in den fragichen Bereichen war leergeräumt (Ablagefach, Aschenbecher und Handschuhfach), aber das Geräusch bleibt erhalten. Es scheint auch nicht aus dem Bereich des Wasserkastens zu kommen, wobei ich das nicht ganz ausschließen kann, weil ich natürlich schlecht das Gaspedal betätigen und gleichzeitig ausgibig am Wasserkasten lauschen kann.
Habt ihr irgendeine Idee, was da passiert sein könnte? Vor der Inspektion gab es dieses Geräusch 100%ig nicht, und ich würde gerne ein paar Ideen dazu haben, bevor ich morgen den zuständigen Meister ärgern gehe