Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bomben-leger, post: 613694, member: 22864"] Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an meinem 97er Passat Variant mit 66KW TDI. Ich habe den Wagen seit ca. 2 Wochen und langsam zeigen sich die Defekte. Der Motor ist irgendwo gechipt (wie genau weiß ich nicht) und hat dadurch mehr Leistung. Das ist vermutlich auch das Problem, denn der Wagen geht auf der Autobahn häufig, jedoch nicht immer in den Notlaufmodus und fährt so nicht mehr schneller als 140. Macht man einmal aus und wieder an, geht alles wieder bestens bis man wieder schneller als 140 fährt. Ich habe auch versucht diesen Fehler z.B. im dritten Gang hervorzurufen indem ich mal den Motor recht hoch gedreht hab, da trat allerdings nichts auf. Das VW-Prüfgerät schreibt: Steuergerät defekt und Ansaugrohr (bin mir nicht mehr 100%ig sicher) undicht. Mein Kollege bei VW tippte direkt auf den Turbo, dann würde allerdings das Prüfgerät irgendwas von Ladedruck zu hoch meckern. Ich habe dann auch das Steuergerät in Verdacht, wobei mir der undichte Schlauch oder was auch immer besser gefallen würde. Ich habe im Motorraum nach einer Powerbox oder ähnlichem zum dazwischenstecken gesucht, in aber nicht fündig geworden, daher vermute ich, dass im Steuergerät Chips ausgetauscht wurden. Nach langer Vorgeschichte nun zu meiner Frage: Kann man das Steuergerät irgendwie überprüfen bzw. nachsehen, ob da andere Chips eingesetzt wurden. Auf gut Glück ein anderes zu kaufen ist mir ein wenig zu teuer.. Was könnte denn da undicht sein? Gibts hier vielleicht jemanden, der einen ähnlichen Defekt hatte? Danke und schönen Gruß aus Paderborn Andreas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
3B 66KW TDI geht in den Notlauf ab 140kmh
Oben
Unten