Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2T-Öl als Dieselzusatz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lowglider, post: 264692, member: 5652"] Moin, ein alter Trick der KFZ-Meister wenn ein Benzinmotor schlecht lief, war folgender. Bsp. BMW M50 Benziner... Da hat man bis zu 1 Liter frisches, mineralisches Öl aus dem Kanister in einen 85l-Tank gekippt und dann an der Tanke vollgetankt! Verkrustungen und Ablagerungen in den Benzinleitungen, Benzinpumpe, Einspritzdüsen, an den Kolben und Kolbenringen, an den Auslausventilen und in den Auslaßkanälen konnten somit weitestgehend entfernt werden! Der Trick ist, daß sich durch das Öl im Benzin die Verbrennungstemperatur "erhöht" und somit die Verkrustungen abplatzen. Nimmt man z.B. den Brennraumreiniger von Liqui Molly, dann steht auch bei Zusammensetzung hinten "erhöhter Rohölanteil!" drauf. Nur is halt ein 5 Liter-Kanister vom Baumarkt auf dauer billiger. Wenn man es allerdings mit dem Öl dazu kippen zu oft übertreibt kann einem schon die Kopfdichtung durch gehen oder Schlimmeres passieren. Ich habe das bei meinem BMW einmal bei 100tkm und bei 165tkm gemacht und es hatte bei mir echt Wunder bewirkt!! Die Laufkultur und die Gasannahme war hinterher wesentlich besser gewesen. Mit dem geringen, wenn man überhaupt schon davon sprechen kann, Wenigerverbrauch ist es halt so, daß ein je höher die Temperaturen sind die in einem Motor gefahren werden, je kontrollierter und effizienter llaufen die Verbrennungsvorgänge ab. Deshalb will die Autoindustrie auch die Entwicklung von (Metall-)Keramikmotoren voran treiben um die Verbräuche weiter zu senken.... .Aber ich würde auf gar keinen Fall bei jedem Tanken Öl dazu kippen! Ob es sich beim Diesel absolut genau so verhält kann ich leider nicht sagen! Aber ich denke, daß da der Sachverhalt wohl ähnlich ist, obwohl der Diesel von vorne herein ein höhere Verbennungstemperatur hat. :!: :!: :!: :!: :!: Ich möchte hier ausdrücklich keinen ermutigen dies zu tun und warne ausdrücklich vor möglichen Schäden!!!!!!! :!: :!: :!: :!: Greets Tom. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2T-Öl als Dieselzusatz
Oben
Unten