Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2. Förderpumpe im geteilten Tank des V6, 2,5 TDI ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Maguhn, post: 287048, member: 3557"] Hallöchen, habe das Problem schon unter "allgemeines" geschildert aber leider bishee ohne Reaktion. :cry: Bin am letzten Wochenende etwas länger mit Vollgas auf der Bahn geheizt, bis der Tank nur noch halbvoll war. Plötzlich zog der Passi nicht mehr und ich dachte der Turbo ist hinüber. Dann kam ein Stau aber auch das vorläufige Ende der Fahrt :( Der Motor nahm kein Gas mehr an und lief nur noch im Standgas. Als ich den Schlauch vor dem Krafstofffilter abnahm kam bei laufenden Motor kein Diesel aus dem Schlauch. Also musste etwas mit der Förderpumpe im Tank kaputt sein. Den schraubbaren Deckel im Kofferraum runter, alle Kontakt ab und wieder aufgesteckt---------nichts tat sich. Da meinte jemand vom Abschleppdienst, das das beim 1999/2000 Passi "normal" sei, weil er einen geteilten Tank hat und eine 2. Vorförderpumpe, die den Diesel von einer Kammer in die andere pumpt?????????????????????????? Ich goß in meiner Verzweiflung 10 Liter Reservediesel in den Tank und siehe da, nach einigem "Orgeln" sprang der Passi an, nahm Gas an und alles lief schön. Was ist nun kaputt?? nachgetankt habe ich in Berlin dann 20 Liter Diesel, also stimmte die Anzeige auch mit halbvoll. Gibt es wirklich einen geteilten Tank mit einer weiteren Pumpe oder ähnliches, oder habe ich durch meine Fummelei den "Wackelkontakt " der Förderpumpe im Tank beseitigt. Ist sowie so komisch, das die elektrischen Kontakte der Pumpemit den Kabeln mitten im Diesel rumliegen, ausserdem gibt es noch so viele kleine Schläuche im Tank neben der Förderpumpe.und ich meine nicht den Vor und Rücklauf. Was haben all diese Schläuche für eine Bewandnis? hat jemand von euch eine Expo-Skizze oder Erklärung zur Hand,denn ich will mir ncht ausrechnen, wenn uns das im Urlaub oder im Winter passiert :twisted: :twisted: :twisted: Ratlos grüßend Ciao Frank [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2. Förderpumpe im geteilten Tank des V6, 2,5 TDI ??
Oben
Unten