Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="25TDIBDG, post: 680701, member: 27963"] Jau, die Zündkerzen waren total am ***** (nicht vorhanden) :eek: -- 11.05.2010 - 20:33 -- Kurzes Update: Ich war Heute beim Freundlichen und am Tester konnte nichts festgestellt werden. Das ZMS wollte er jedoch ausschließen. Das Problem ist definitiv mechanischer Natur. Es tritt auch aus, wenn man die Zündung komplett ausschaltet und das Fahrzeug dann bei eingelegtem Gang ausrollen lässt. Hat jemand von euch noch eine Idee, oder kennt eine gute Werkstatt in der Nähe von Aachen (gerne auch Köln oder Düsseldorf). Beste Grüße aus Aachen! -- 16.07.2010 - 18:24 -- Hallo liebe Mitleidende, natürlich möchte ich euch die Auflösung des Rätsels nicht vorenthalten. Das Problem war das Zweimassenschwungrad. Nachdem ich das Getriebe ausgebaut hatte und die Kupplung abgeschraubt habe, präsentierte sich ein Zweimassenschwungrad, bei dem die Achse defekt / gebrochen war. Man konnte die Getriebeseitige Scheibe (auf der die Kupplung aufsetzt) seitlich kippen. Das war für die starken Vibrationen verantwortlich. Weitere Tests, die vor dem Tausch durchgeführt wurden: - Zündung ausgeschaltet und Fahrzeug mit eingelegtem Gang ausrollen lassen -> Schwingungen blieben. ---> Klares Indiz dafür, dass es nicht an der Einspritzung liegt, wie von den Freundlichen behauptet wurde. - Schlagen bei Lastwechseln (trat am Anfang nicht auf, erst in der "Endphase" des ZMS In der Summe fand ich es erschreckend / erstaunlich, dass ich als Leie (zwar Dipl. - Ing. aber nicht sonderlich viel Erfahrung mit KFZ-Mechanik) mit meiner Vermutung richtig lag und die freundlichen behauptet haben, dass es das auf keinen Fall sein kann. Jetzt wollt ihr bestimmt noch wissen, was mich das Vergnügen gekostet hat. Zugegebenermaßen hatte ich bei der Beschaffung der Teile sehr sehr viel Glück und habe die Arbeiten selbst durchgeführt: - Zweimassenschwungrad und Kupplung (original LUK) bei eBay für ca. 230 Euro geschossen - Kleinteile (Neue Fahrwerksschrauben, Schraubensatz Kupplung und ZMS etc.) ca. 50 Euro - Ausrück- und Pilotlager ca. 70 Euro - Mittag und Abendessen für einen tatkräftigen Mithelfer ca. 30 Euro [b]Summe: <400 Euro; Arbeitsaufwand: 12 Stunden für zwei Personen (einer davon mit viel Erfahrung)[/b] Anfrage bei VW: Ca. 1500 Euro nur für den Tausch des ZMS. Mit Kupplung geschätzt 2000+ Euro Anfrage beim freien Freundlichen: Ca. 1600 Euro für Kupplung und ZMS Falls ihr keine Erfahrung beim Schrauben habt, solltet ihr unbedingt die Finger davon lassen! Viel Spaß beim Schrauben und allerbeste Grüße! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2.5 TDI BDG starke Vibrationen bei 1200 und 2400 U/Min
Oben
Unten