Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="vcdripper, post: 596716, member: 10105"] Hi , So , habe diese Kupplungs - Leitung bestellt, schlappe 65 Euronen ! Der Aus und Einbauaufwand extrem sage ich nur :-( @Matthias ich habe so eins ist aus Alu und mit Schraubverbindungen .Denke aber nicht , dass der mehr aushält , da die Diesel auch die Plastik Teile haben und manche auch stärkere Druckplatten soweit ich weiss. Denke einfach das diese dinger eine "Sollbruchstelle" bei unseren Kisten sind , und nicht weiter verstärkt / verbessert werden , sollen ja auch eigentlich beim Kupplungswechsel immer erneuert werden. @ Greek1 also Kupplung (günstig bekommen) und Schwungrad haben zusammen ohne Druckplatte etwa 300 Euronen gekostet .Kupplungsscheibe passt sowie beim DHW (1,8T) Getriebe als auch beim EEN (1,9 Diesel), zwar ist die Höhe des Zahnringes anders , bereitet aber keine Probleme .Verzahnung identisch (23 Zähne , 228mm) . Druckplatte nochmal ca 250 soweit ich mich erinnere.Kupplungsscheibe ist von Sachs sowie die Druckplatte auch.Schwungrad habe ich aus USA besorgt und ist aus Stahl (da gabs ne genaue Stahlangabe 4140 chromoly steel glaube ich) und hat mich auch nochmal 249 Dollar gekostet plus versand ca 30Euro Hersteller [url]http://www.autocominc.com[/url] (Zoll wurde geklärt mit Verkäufer :-) ) Bei diesem Set musste unten am Kupplungspedal (am Geberzylinder die Konterschraube lösen und Stift reindrehen) der Hub verstellt werden , damit der Zylinder nicht zu weit drückt .Bemerkt durch ein auf einmal leichterwerden des Pedaldrucks , wurde verstellt bis dieses "Loch" am Ende verschwand . EDIT: Bezüglich EMS Viele haben mir abgeraten und mir erzählt dass es rasselt usw .Absolut fahrtauglich und nix rasselt , kuppeln ist überhaupt kein Thema .Halt nur mehr Pedaldruck wegen der Platte , aber ansonsten kann ich es jedem empfehlen .Drehzahl geht super hoch und sinkt enorm schnell . Ist schon was mehr "Rennfeeling" Einzig die torsionsgefederte Kupplungsscheibe ist natürlich Pflicht. Versteifungsplatte hat mir ein Freund besorgt , und passte nicht ganz , kleine Dremelarbeiten nötig am Triggerrad (Drehzahlgeber) und an der Ölpumpe (leichte ausspararbeiten).Auch der Ölwanne sind an den Löchern Änderungen notwendig , da die Ölwanne ja nun ´"tiefer" sitzt .Kurbelwellenschrauben brauchst du die 80er OENr.: N 901 300 01 .Und man benötigt 4 Distanzhülsen mehr füe die Srauben ausserhalb am Öldeckel (es waren alle dabei für die Kurbelwellenschrauben). Ist aber alles in einem eine Machbare sache. So wie es aussieht werde ich mich auch für die Siemens Deka 630ccm entscheiden und sie bei mir Abstimmen lassen . Dazu aber noch Rücksprachen mit diversen Chippern bevor ich Kohle in den Sand setze mfg VCDRipper [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!
Oben
Unten