Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="vcdripper, post: 596188, member: 10105"] Hi @ eMKay ja , es ist der LLK von diesem Jithk oder wie der noch hiess .Verarbeitung finde ich OK, wenn man bedenkt , dass einer von ZB forge um die 1000 tacken kostet ist das Preisleistungsverhältnis bombig . Passgenauigkeit ist auch top (man muss wirklich nichts abdremeln oder so).Einzig die Schellen habe ich durch HD ersetzt. @Matthias Ich denke auch wenn der LLK nicht so dermassen runterkühlen kann ist es mir erstmal wichtig , dass er Druckstabil ist und an der richtigen Stelle sitzt .Die Luftführwege sind meineserachtens das i pünktchen bei turbogeladenen maschinen.Und an der Front wird er schon mehr bringen als im Radkasten auch wenn man da die Radschalen mit "Gittern" versieht .Jedoch muss ich dazu sagen , dass der Orginal LLK schon sehr gut ist . @ MrNett Kupplung habe ich Sachs Performance Druckplatte , Kupplungsscheibe organisch torsionsgefedert (Die Sachs-Teilenummer lautet: 1878 030 841 wurde zb im Audi Quattro bj 94-97 verbaut)) , und Einmassenschwungrad 4,6 Kilo Krümmer ist ATP High flow oder so. Ladedruck wird denke ich 1,5Bar haltedruck und 2 Bar overboost sein (genau weis ich noch nicht , denke der chipper wird mir da was zu erzählen können) Zur Ansaugung das ist der serien Eliminator Flansch (kleiner als Schaufelrad) [img]http://img379.imageshack.us/img379/5555/atpvvw151450ni9.jpg[/img] und hier der , der für den 3 Zoll Winkel abgeht [img]http://img379.imageshack.us/img379/8356/imhr3.jpg[/img] [img]http://img379.imageshack.us/img379/5434/im000087lb9.jpg[/img] Mit den Problemen meinte ich die abgehenden (oder einzuführenden) schläuche und N75.Da sitzt alles nicht da , wo es sein sollte .Pop off , N75 , Ölabscheider(oder wie das ding auch heissen mag oben am Ansaugrohr) kommen bei serie in den Schlauch , das geht ja hier mal gar nicht ! Soundfile folgt noch (muss ja auch beim fahren den "Pfeifer" aufs band bekommen :-) ) Vorher geht leider nimmer , da ich ja einen Motorschaden hatte :-) mfg VCDRipper [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!
Oben
Unten