Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2.0 5V Benziner, Rasselgeräusch beim Start
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="trino, post: 702983, member: 29865"] Hi, habe noch eine Frage zum Ölstand. Hier im Forum wird gesagt, dass das Rasselgeräusch entsteht, weil die Stössel oder die Steuerkette (hat der 2.0 trotz Zahnriemen) in den erste Sekunden ohne Öl laufen, weil das Öl über Nacht komplett nach unten abläuft. Dafür soll ein hängendes Ölventil im Ölfiltergehäuse verantwortlich sein, welches normalerweise dafür sorgt, dass im Zylinderkopf noch etwas Öl steht. [b] Was bedeutet dies aber für den korrekten Ölstand?[/b] Dies müßte doch heissen, wenn ich einen normalen Ölwechsel durchführe, bleibt wegen dem Ventil noch Altöl im Motor ? Ich frage deshalb, weil ich folgendes bei der Ölkontrolle beobachtet habe (habe momentan noch das dünne VW-Longlife Öl drin): [b]Ölstand gemessen rund 15 Min nach einer Fahrt: [/b]Peilstab etwas unter Max, wie es sein sollte. >> wenn ich dann starte, rappelt nichts. [b]Ölstand gemessen nach einer Nacht Standzeit: [/b]Peilstab ca. 6mm über Max !! >> wenn ich hiernach starte, rappelt es 2-3 Sekunden kurz, bis das Öl oben angekommen ist. Überfüllen soll man ja auch nicht, welchen Ölstand soll ich nun als Maßstab nehmen ? Kann zuviel Öl auch zu mehr Benzinverbrauch und Leistungseinbuße führen (siehe mein Parallelthreat)? Gruß Trino [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
2.0 5V Benziner, Rasselgeräusch beim Start
Oben
Unten