Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
140 PS CR nach Inspektion gedrosselt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 662160, member: 7967"] Quasi. Fakt ist. Fahrzeuge mit selbem Steuergerät/SW-Stand haben also ein baugleiches Steuergerät. Somit ist das was man auslesen und geändert einspielt - das selbe. Auf einem Prüfstand hat man ausser der KW/PS Anzeige nichts anderes wie auf der Strasse auch. Im Gegenteil, auf der Strasse im Alltagsbetrieb lassen sich relevante Daten besser kontrollieren. Bei Fahrzeugen wie bei dem hier genannten zb (MED/EDC17) sind zb LIFE-Abstimmungen - also direkter Zugriff auf das Steuergerät beim fahren inkl direkter Einwirkung zum ändern - nicht machbar. Somit passiert auf dem Prüfstan wieder das selbe. Passt etwas nicht - muss man Datensatz ändern (extern) und wieder einspielen. Dann erneut testen. Fahrten auf der Strasse inkl Mess/Logfahrt und Leistungsberechnung "extern", sind im Vergleich zum Prüfstand sehr ähnlich, aber m.E. realitätsnäher da mit allen evtl auftretenden Sachen (Wind, Wasser, Schnee/eis) usw beachtet. Die PS-Software hat dafür Korrekturdaten die es "berechnen". Wernn man also eine Refferenzabstimmung hat, sind die Daten/Werte bei allen baugleichen Fahrzeugen gleich - respektive durch Serien-Streuung ähnlich. (Meist nur ähnlich - daher Kontrollfahrten) Serie zb 140PS, Refferenzanstimmung bringt um 170PS gemessen. Sollten alle im Bereich 167...173PS liegen. Wenn technisch OK. (reine bsp-Daten) Indiviuelle Anpassungen sind dabei ebenso machbar wie nachträgliche Änderungen. :wink: Hoffe das bringt Licht ins Dunkle und war einigermaßen verständlich. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
140 PS CR nach Inspektion gedrosselt
Oben
Unten