Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
115ps Rumpf vs. 131ps Kopf ? Geht das ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 309322, member: 7967"] [b]1,9l-TDI-Motor 74 kW[/b] Der 1,9l-TDI-Motor 74 kW ist von dem 1,9l-TDI-Motor 85 kW abgeleitet. Er unterscheidet sich von dem Basismotor in den folgenden Punkten: -Die Software im Motorsteuergerät ist auf die geringere Motorleistung abgestimmt. -Die Einspritzdüsen haben kleinere Düsenlöcher [b]1,9l-TDI-Motor 96 kW[/b] Der 1,9l-TDI-Motor 96 kW unterscheidet sich vom 1,9l-TDI-Motor 74kW mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem in folgenden Punkten: -Die Software im Motorsteuergerät ist auf die größere Motorleistung abgestimmt. -Die Einspritzdüsen haben größere Düsenlöcher. -Der Turbolader ist größer dimensioniert . -Das Kurbelgehäuse ist aus einem Werkstoff mit höherer Festigkeit hergestellt. -Der Hublagerzapfen-Durchmesser der Kurbelwelle ist vergrößert. -Die Pleuel sind aus einem Werkstoff mit höherer Festigkeit hergestellt. 1.9l 110kW TDI PD Motormechanik insgesamt nochmals angepasst größerer Ladeluftkühler, Position optimiert (sitzt nun vor dem Kühler) Steuergerät der höheren Leistung angepasst Turbolader Garrett VNT17 (GT1749VB) 550er Düsen (im Motor ARL) Der Ausgangsmotor ist der 1.9l TDI PD 96kW. Dann gibt es Unterschiede in den Werkstoffen. Z.B beim 1.9l 110kW TDI gegenüber seinen kleineren 1.9l Brüder. Im Pleuellagerbereich wird in der Pleuellagerunterschale ein 3-Stoff-Lager eingesetzt. In der Oberschale wird das Seriensputterlager verwendet. Die Hauptlagerschalen sind als 3-Stoff-Lager ausgeführt. Der Hublagerzapfendurchmesser ist vergrößert und der Werkstoff von C 38 auf 42CroS4 umgestellt. Das Kurbelgehäuse wird aus GG27 statt GG25 wie beim 85kW hergestellt und ist in den hochbelasteten Querschnitten, wie etwa den Hauptlagerstühlen, zusätzlich verstärkt worden. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
115ps Rumpf vs. 131ps Kopf ? Geht das ?
Oben
Unten