105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen?

Diskutiere 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bin am grübeln wie bzw. wo ich meine nächste Inspektion machen lasse. Mein Passi ist immerhin schon 5 Jahre alt und hat bald die 105' km voll...
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bin am grübeln wie bzw. wo ich meine nächste Inspektion machen lasse. Mein Passi ist immerhin schon 5 Jahre alt und hat bald die 105' km voll (bzw. die Anzeige für Inspektion blinkt schon) - Kulanz bei VW ist wohl endgültig vorbei.
Einerseits wenn ich wieder zum :) fahre dann habe ich wieder die Mobilitätsgarantie; ist eigentlich recht praktisch, da ich nicht beim ADAC dabei bin.
Bei einer freien Werkstatt zahle ich für Inspektion mit Ölwechsel (TDI PD) 130,- € (außer wenn noch was kaputt ist). Wenn ich mir die bisherigen Rechnungen vom :) anschaue dann ist das fast geschenkt.
Nur bei der freien darf mein Auto halt nicht stehen bleiben :krank:
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen?

Anzeige

  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Und für das gesparte Geld tritts dem ADAC bei.
a) hast du dann immer noch massig Geld gespart.
b) ist nicht nur Der Passi, sondern alle Autos mit denen du fährst versichert.
c) wenn du den Euroschutzbrief nimmst, auch in ganz Europa.
d) gibts beim ADAC noch einige nette weitere Sachen dies halt bei der VW Mobilitätsgarantie nicht gibt.

Gruß
Enno
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #3

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


Also so weit wie ich weiß erlischt der Garantieanspruch nicht wenn die Insp. nach Hertsellervorschrift durchgeführt wird :?:

Ich meine das mal irgenwo gelesen zu haben (Auto Bild /ADAC??)


Gruß


PS: Manche Freien Werkstätten arbeiten mit mehr Herz und Erfolg als..... :D nur so´n Tip :wink:
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #4

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
ATU gibt AFAIK auch eine Mobilitätsgarantie. Ansonsten macht Ennos Rechnung aber durchaus auch Sinn :)
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Enno schrieb:
d) gibts beim ADAC noch einige nette weitere Sachen dies halt bei der VW Mobilitätsgarantie nicht gibt.

Gruß
Enno

Welche den? Ist wohl eher do, das die VW- Mpbilitätsgarantie viel mehr bietet als eine ADAC- Mitgliedschaft (nicht PLUS)!

Gruß

Manuel
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #6

Micki

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin auch etwas verunsichert wo ich meine Inspektionen machen lassen soll, weil ich folgendes Problem hatte:
Vorbesitzer hat die Inspektionen bei VW gemacht, der Händler aber eine bei einer freien Werkstatt.
Jetzt wollte ich neue Gurte auf Kulanz und die wollten sie mir nicht gewähren, weil mein Wagen nicht immer bei VW war. Der Werkstattleiter sagte, daß Garantien von Fremdinspektionen nicht beeinträchtigt werden, aber eben solche Kulanzangelegenheiten, da dies eine freiwillige Leistung des Herstellers sei.
Allerdings musste er auch zugeben, daß man eine Menge Geld bei freien Werkstätten sparen kann.
Ich hab keine Erfahrung mit der Mobilitätsgarantie, aber so wie ich die Autohersteller kennengelernt habe sind diese nicht gerade unbürokratisch, im Gegensatz zum ADAC!

Greetz
Micki
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Also, eine normale Inspektion für Fahrzeuge jünger als 6Jahre kostet ca. 100€ Arbeitslohn! Das sind gerademal 35€ mehr als bei ATU. Für Fahrzeuge älter als 6Jahre gibt es die Dankeschön- Inspektion die kostet gerademal 66€ Arbeitslohn!

Leistungen beim ADAC? Ich habe 2mal den ADAC gerufen. Einmal wurde mir nach 55min geholfen. Beim zweiten mal kam der ADAC sofort mit einem Abschleppwagen! Tolle Hilfe!!!!!!!!!!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht aufzulisten, was man beim ADAC für 37,84€ bekommt!

Leistungen der ADAC-Mitgliedschaft

ADAC-Pannenhilfe im Inland

Rechtsberatung

Für alle Probleme, die mit dem Verkehr sowie mit dem Führen und Halten von Kraftfahrzeugen zu tun haben, gibt es die Beratung durch einen ADAC-Vertragsanwalt auf Kosten des Clubs. (Na Toll, eine Beratungsstunde, zumal eh jeder eine Privat-, Berufs,- und Verkehrsrechtsschutzversicherung hat)

ADAC Tour Set

ADAC-Mitglieder bekommen kostenlos ihr individuelles ADAC TourSet zusammengestellt: mit allen wichtigen Informationen über Reiserouten, Land und Leute sowie mit Tips und länderspezifischen Bestimmungen.
(Super, die Karten die man da bekommt reichen aus, um auf den Autobahnen zu fahren, viel zu ungenau)

Schnelle Hilfe im Ausland

ADAC-eigene Auslands-Notrufstationen stehen mit deutsch sprechendem Personal ADAC-Mitgliedern hilfreich in allen Notsituationen bei. Und das in allen wichtigen Urlaubsländern. Unter der ADAC-Notrufnummer +49 89 22 22 22 sind rund um die Uhr Spezialisten zu erreichen, die im Notfall schnell und unbürokratisch helfen. (Der VW- Service ist dort bestimmt schneller)

Luftrettung

Mit hochmodern ausgestatteten Rettungshubschraubern in ganz Deutschland leistet die ADAC Luftrettung einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Unfalltod. (Im Falle des Falles ist es egal ob ADAC- Mitglied oder nicht. Gerettet wird man so oder so)

ADACmotorwelt

Die ADACmotorwelt bietet ADAC-Mitgliedern jeden Monat kostenlos viele Tips, Tests und spannende Unterhaltung. Sie informiert kritisch und aktuell. Viele Beiträge befassen sich mit Kostenvergleichen und helfen bei der Autohaltung sparen. (Braucht man diese Werbeblättchen wirklich?)

Verkehrssicherheit

Aktionen und Veranstaltungen für jung und alt. Beispiel ADAC-Sicherheitstraining: Da zeigen erfahrene Kursleiter, wie Gefahren rechtzeitig erkannt und Notfälle richtig bewältigt werden. Für ADAC-Mitglieder ist die Teilnahmegebühr ermäßigt. (Auch hier wieder nur eine Ermäßigung)

Prüfdienst

Vorbeugen ist besser als Pannen beheben. Deshalb hat der ADAC über 30 mobile Prüfstände, die überall in Deutschland wichtige Fahrzeug-Funktionen kostenlos durchchecken. Zusätzlich gibt es in 18 deutschen Städten ADAC-Prüfzentren. ADAC-Technik-Experten helfen Mitgliedern mit Tests und Ratschlägen bei allen Fragen und Problemen rund um Auto und Motorrad. (OK, kann man nichts gegen sagen, wenn man den eine Prüfzentrale in der Nähe hat)

Motorradfahrer

Die "Gelben Engel" des ADAC sind auch in Sachen Motorrad-Technik und Elektronik kompetent: alle verfügen über eine entsprechende Ausbildung. (Hier geht es ja um den Passat)

Wildschaden-Beihilfe

Den Selbstbehalt bei Haarwildschäden ersetzt der ADAC seinen Mitgliedern bis zur Höhe von 154 EUR. Bei Federwildschäden tragen Sie als Mitglied 154 EUR selbst; darüberliegende Kosten werden Ihnen bis maximal 767 EUR erstattet. Die Höhe der Leistungen richtet sich jeweils nach der Dauer der Mitgliedschaft. (Um da was zu bekommen, muß man schon die goldene ADAC- Karte haben)

Vorteilsprogramm "Show your Card"

Es lohnt sich im Club zu sein. In ganz Deutschland hat Ihr ADAC Kooperationen mit namhaften Partnern geschlossen, die Ihnen als ADAC-Mitglied Vorteile gewähren. Z. B. Hotels, Musicals, Freizeiteinrichtungen.
Auch in acht europäischen Reiseländern ist Ihre Mitgliedskarte der Schlüssel zu attraktiven Vergünstigungen. (Wer es braucht)

MOBILITÄTSGARANTIE

Hier mal kurz zusammengefasst was die Mobilitätsgarantie die im Inspektionspreis eingeschlossen ist beinhaltet:

Im Falle einer Panne kommt Europaweit die Hilfe schnellstmöglich. Kleininstandsetzungen vor Ort, die zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft des Fahrzeugs führen, sind kostenfrei.

Auch wenn es scheint, dass sich die ganze Welt gegen Sie verschworen hat - Audi lässt Sie garantiert nicht im Stich. Bleibt ein Audi trotz regelmäßiger Profi-Wartung einmal auf der Strecke, und kann auch das Service Mobil vor Ort nicht mehr weiterhelfen, schleppen wir Ihren Wagen bis zum nächsten autorisierten Audi Partner kostenlos ab.

Muss Ihr Audi nach einer Panne in die Werkstatt, stellt Ihnen Audi für die Dauer der notwendigen Reparaturen, im Rahmen der Mobilitätsgarantie, bis zu fünf Tage einen Ersatzwagen ohne Kilometerbegrenzung kostenlos zur Verfügung. Den Wagen dürfen Sie auch noch am direkt anschließenden Wochenende oder Feiertag behalten. (Ich hatte mal einen 7Tage und 900km)

Ziehen Sie nach einer Panne die Weiterreise zum ursprünglich geplanten Ziel mit Flugzeug oder Bahn vor, und nehmen keinen Ersatzwagen in Anspruch, erstattet Ihnen Audi die entstandenen Reisekosten in einer Höhe von bis zu 400 EUR pro Person.

Sind Sie nach einer Panne gezwungen, Ihre Fahrt für die Reparatur zu unterbrechen, will es Ihnen Audi wenigstens so bequem wie möglich machen. Für die Dauer der Instandsetzungsarbeiten reserviert Ihnen Ihr Audi Partner ein Hotelzimmer mit Frühstück für Fahrer und Mitfahrer. Bis zu fünf Tage können Sie so kostenlos wohnen.

Der wichtige Termin steht unmittelbar bevor und plötzlich geht nichts mehr. Der Wagen steht und springt nicht an. Der Mechaniker im herbeigerufenen Service Mobil kann folgendes für Sie tun: Ihren Audi zur autorisierten Werkstatt bringen und für Sie ein Taxi rufen. Fahrtkosten bis zu 80 EUR übernimmt Audi.

Mit der Fahrzeugrückführung gehen Sie kein finanzielles Risiko ein, wenn Sie nach einer Panne vor Ort nicht auf die Reparatur warten wollen oder können. Entweder fährt Ihr Audi Partner das reparierte Fahrzeug für Sie nach Hause oder Sie lassen sich die Kosten der Selbstabholung bis zu einer Höhe von 400 EUR ersetzen.

Was die Teilevielfalt angeht, ist ein Auto unschlagbar. Die Profis in den autorisierten Audi Betrieben sorgen im Fall der Fälle für eine schnellstmögliche Ersatzteilbeschaffung. Wenn nötig, sogar per Luftfracht. Alle entstehenden Kosten einschließlich Zoll, Paketdienst oder Expressversand übernimmt Audi. (Stimmt, mir ist am Freitag vor einem Feiertag um 17:15Uhr der Bremsflüssigkeitsbehälter geplatzt, um 18:05Uhr hatte ich einen)

Als hätten Sie nicht schon genug Unannehmlichkeiten, müssen Sie für Parkgebühren und Telefonkosten, im Rahmen einer Panne auch noch lästige Geldsummen entrichten. Um Sie milder zu stimmen: Audi wird diese Kosten bis zu einer Höhe von 25 EUR für Sie übernehmen.

Oft sind es die Kleinigkeiten im automobilen Bereich, die einem im Alltag zur Last fallen. Bei diesen kleinen Pannen und Problemen bietet Audi durch die Mobilitätsgarantie unkonventionelle Hilfe, z.B. bei Batterieausfall, Öl- und Kühlmittelmangel oder wenn Ihnen unterwegs das Benzin ausgegangen ist – kostenlos füllen wir Ihren Kanister auf.

Auch, wenn da jetzt AUDI steht, ist es bei VW und SKODA sowie SEAT genau das gleiche!

Ich habe die Mobilitätsgarantie 3mal nutzen müssen, und 3mal einen super Service erlebt!

Aber das muß ja jeder für sich selber entscheiden!

Gruß

Manuel
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #8

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Ich mach alles bei VW/Audi und beim selben Händler, haben aus der Familie insgesamt 6 Autos zu Kundendienst und Reperaturen dort und ich muss sagen das immer was mit Kulanz geht.

Die Kundentreue wird von meinem Händler schon belohnt! Wobei ich betonen möchte das freie Händler sicher nicht schlechter sind!
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Entscheidender Unterschied ADAC - VW Mobilitätsgarantie:

Es ist nicht Dein Auto sondern Du versichert. Soll heissen auch wenn du mit einem Leihwagen (egal ob von einer Firma oder Privat geliehen) unterwegs bist und eine Panne hast wird dir geholfen. Bei VW ist genau Dein Auto versichert. Beim ADAC sein weiter alle auf Dich angemeldeten Fahrzeuge versichert. Egal wer damit fährt. (Wenn es Familienmitglieder sind. Wird zwar gern verschwiegen ist aber so.) Das ist dann ja wie bei VW.

Mit Deinen Zeiten. Sind wohl persönliche Erfahrungswerte. Ich habs bisher eingetlich immer andersrum erlebt.
Mein Vater meinte auch VW Reicht aus. Nach 3 Stunden waren Sie da. Den Anlasser konnten Sie auch nicht sofort reparieren und hat dann auch noch von Samstag vormittag bis Montag gedauert. War egal da wir bei Bekannten waren und eh solange bleiben wollten.
ADAC war bisher immer innerhalb von max. 30 Minuten da. (hab ihn mit dem Roadster schon einigemale gebraucht)
Selbst in Italien war der Partner vom ADAC beim Unfall nach ca. 10 Minuten da.
Nette Leute am Telefon die kompetent geholfen haben.
Also ich denke wenn wir da 10 Leute fragen werden wir 11 Meinungen bekommen zu dem thema Freundlichekit und Schnelligkeit. :D

Deine Rechung geht auf bei der ersten Reparatur. Wenn du mehr als einmal pro Jahr zur Inspektion musst verbessert sich alles schon wieder zugunsten des ADAC.

Hast du im Übrigen die Karten schonmal in der Hand gehabt?
Sind IMHO recht gut. vorallem die Tourblätter der Region. Mit den Rückseiten wo draufsteht was es alles zu sehen gibt. Stehen meist Dinge drauf auf die man sonst nie geachtet hätte.

Gruß
Enno

P.S. ausserdem hat der ADAC bei mir soviel schon bezahlt das es egal ist ob ich bis 100 drin bleibe ich zahle niemals soviele Beiträge das das Geld wieder reinkommt. :lol:
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #10

Manuel A4 TDI

Ja, ich habe versucht mit den Karten in Norwegen und Dänemark zu navigieren!

Gruß

Manuel
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #11
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal meine alten Rechnungen rausgesucht, alle vom Freundlichen: 309,- Euro (90tkm), 391,- (75tkm) und 790,-(60tkm). O.K. bei der mit 790,- war der Zahnriemen mit dabei.

Das Auto von meiner Frau haben wir zur großen Inspektion in eine freie Werkstatt gebracht -> 180,- Euro mit Teilen und Ölwechsel!

... und genau diese Werkstatt hat gemeint, daß meiner ca. 130,- Euro kostet mit PD-Öl.

Ich werd mal diese Woche telefonieren was die VW'ler verlangen.
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #12

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Es reicht auch der Schutzbrief, kostet gerade mal 6 € im Jahr, wenn ich mich nicht täusche....
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #13

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Manuel: warum weiss weder die VW-Hotline noch meine Werkstatt von der "Dankeschön- Inspektion"?
Sind wieder mal alle anderen zu blöd oder bin ich's? :?

greets
jens
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht weil sich in 2 Jahren einiges ändern kann?
Ich glaube mich auch zu erinnern, dass diese Dankeschön-Inspektionen immer nur zu haben waren, wenn gerade ein dementsprechender Werbeflyer unterwegs war.

Bye
pax
 
  • 105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? Beitrag #15

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Bekomme sie nun für 75 (für Kfz ab 2001 und älter).
War grad in nem Prospekt drin, was der Meister da liegen hatte.
 
Thema:

105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen?

105' km Inspektion - freie Werkstatt oder beim Freundlichen? - Ähnliche Themen

Inspektion beim freundlichen oder selber machen ?: Hi, ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgendem Problem: Ich habe vor ca 3 Monaten meinen Passi (1,9 TDI 130PS Bj. 03) bei einer Firma gekauft...
Inspektion nach nur 5000 Kilometer?: Hallo zusammen, ich habe mir im November 2005 einen Passat Variant TDI mit 130 PS als EU-Neufahrzeug angeschafft. Es ist noch das alte Modell...
Auf was achten bei 1.8T Tauschmotor?: Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat 3B Variant gekauft. Hatte hier auch schon was wegen Kaufberatung geschrieben, finde aber den...
Preis für gr. Inspektion & Zahnriemenwechsel OK ??: Hi ! Hatte gestern meine Auto (1,8er 3B-Limo Bj. 97) in einer Freien Werkstatt (Meisterhaft Autoreperatur) und habe folgendes machen lassen : -...
Oben Unten