Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1. Gang und R-Gang teilweise schwer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="berlinfreak, post: 174313, member: 5082"] So, also ich hab noch ein paar Details zu meinem Problem, und ich hoffe dass irgendjemand von euch auf die ursache kommt oder das Problem eventuell selbst hatte und lösen konnte: Ich verusche es diesmla etwas besser zu beschreiben: Während der Fahrt lassen sich immer alle Gänge problemlos schalten, egal ob kalt oder warm. Im kalten Zustand lassen sich auch im Stand alle Gänge perfekt schalten. Erst nach längerer Aufwärmzeit lassen sich im Stand sehr häufig (90% aller Versuche) alle Gänge, darunter eben leider auch der erste und der Rückwärtsgang, die man ja meistens im Stand einlegt, nur noch mit wirklich extremen Kraftaufwand oder erneutem Aus- und Einkuppeln einlegen, selbst dann meist nur sehr schwer! Die Frage die sich stellt ist: Welches Teil ist daran Schuld, dass im warmen Zustand alles im Stand hakt? Warme Kupplung, warmes Getriebe, oder warmes Getriebeöl? Oder gar eine zu warme Schaltstange? Da der Fehler aber generell nur im warmen Zustand und nicht permanent auftritt, halte ich die Ausrede "Da kann man nix machen!" für falsch! Noch 2 Auffälligkeiten: 1. Wenn im Stand mal wieder alle Gänge haken und man dann den Motor aus macht gehen sie sofort alle rein! Daher kam ich darauf dass eventuell die Kupplung nicht richtig trennt. 2. ...ganz lustige Sache...wenn man mal mit etwa Tempo 30 über 100 Meter Kopfsteinpflaster '(meine straße)' gefahren ist, lassen sich für 5 minuten wieder alle gänge auch im stand einlegen...sozusagen als wäre da irgendetwas "freigerüttelt worden"? :? Bin langsam echt ratlos, da sich der erste Gang im Stand, gerade bei der Hitze im Moment und Berliner Stadtverkehr fast garnicht mehr einlegen lässt, es sei denn man legt ihn vor Stillstand des Autos ein. grüße und dank im vorraus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1. Gang und R-Gang teilweise schwer
Oben
Unten