Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8T springt nicht mehr an! Hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="passatturbo1701, post: 625461, member: 9632"] Heute habe ich ihn dann nochmal wie empfohlen vom Strom getrennt... Da ich ansonsten ja nichts zu tun hatte außer zu warten habe ich mal den Drosselklappensteller komplett abgebaut. ;-) Das lag wohl auch daran dass ich eine schöne Anleitung zu Demontage und Reinigung im Netz gefunden hatte. Ich habe die Klappe mal auf Spiel und Beweglichkeit geprüft. Scheint alles O.K. zu sein. Dann habe ich das Teil mit Teerentferner (das beste Mittel was das Regal hergab) und Lappen komplett gereinigt und wieder montiert. Die Batterie wieder angeklemmt, die 30 Sekunden mit eingeschalteter Zündung gewartet und anschließend problemlos den Motor gestartet. Fehler ausgelesen, kein Drosselklappenfehler mehr da. Das heulende Geräusch war wie in den letzten Tagen schon gewohnt wieder da und verschwand nach einigen Sekunden bei laufenden Motor dann auch wieder. HIER ERST EINMAL BESTEN DANK AN ALLE FÜR DIE GUTEN TIPS!!! Jetzt bleibt die Frage nach dem heulenden Geräusch über. Der Tip mit dem "Nebenluftgebläse" klingt für mich auch am plausibelsten, ein hängender Anlasser klingt wohl anders. Wo steckt denn das Gebläse? Gibt`s da vielleicht ein bekanntes Verschleissthema mit dem Lager in dem Teil? Kann man das selber tauschen? Kennt jemand den Anschaffungswiederstand in Euro für so ein Teil? Danke nochmal an alle! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8T springt nicht mehr an! Hilfe!
Oben
Unten