Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="racer88, post: 536361, member: 5940"] Da ich nicht extra ein neues Topic aufmachen wollte schreib ich gleich mal hier weiter. Undzwar wird mein Passi immer kurioser. Das Problem: Mir ist schon seit langem aufgefallen, dass mein Passi subjektiv auf Kopfsteinpflaster oder anderem "huckeligen" Untergrund besser beschleunigt als auf ebener Straße. Bis vorhin dachte ich auch, dass das wirklich nur subjektiv ist (wieso sollte mein Passi schon wegen nem bissl gewackel schneller beschleunigen?). Doch vorhin habe ich dann aus Spaß mal 3 Messungen gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen von 30-70 Km/h (mehr wollte ich in der Stadt nicht unbedingt fahren) bis zu 3 Sekunden Differenz zwischen Straße und Kopfsteinpflaster liegen. So nun erklärt mir mal, woran das liegen kann? Ich dachte vielleicht, dass der Turbo durch die Vibrationen schneller hochdrehen kann, aber wohl eher nicht, oder? Achso: Noch so eine kleine Frage: Welcher Verbraucher schaltet sich mit einem Geräusch ein, wenn ich nach einem Kaltstart kurz fahre, und dann nach einigen 100 Meter anhalte, und dabei der Motor dann im Standgas dreht. Problem ist nämlich, dass ich erst dachte, dass die Hydros sich nach einigen Metern nochmal "melden". Dafür hätte ja auch gesprochen, dass im Standgas der Öldruck geringer ist. Dagegen spricht jedoch, dass das Geräusch nur einmal kommt und wie ich vorhin bemerkt habe, die Scheinwerfer dabei kurz minimal dunkler werden (also muss ja irgendwo ein starker elekronischer Verbraucher zugeschalten werden, oder etwas machnisches wird "aktiviert" ) MfG racer88 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T Motor Rasselt ( Titel geändert )
Oben
Unten