Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8T mit Flüssiggas?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sailor, post: 153469"] klasse, mal wieder einer, der kostenlos werbung für gibgas macht :( wenn sich alle bloß ein wenig mehr mit dem thema auseinandersetzten würden oder zumindest einfach mal die klappe halten, wenn sie es nicht genau wissen. das problem ist ständig das gleiche. erdgas und flüssiggas auseinanderhalten. dann kommt noch die wunderschöne förderung für erdgas hinzu und zu guter letzt die leistungseinbußen. hier mal ein paar fakten, da nützt das ganze erzählen nichts ;) reserveradmuldentanks z.B. gibt es NUR für flüssiggasautos reichweite mit erdgas im passat: ca. 200 km reichweite mit flüssiggas im passat: 400-1000 (je nach tank) tankstellen erdgas 446 (16.6.04) tankstellen flüssiggas 532 (16.6.04) umrüstkosten autogas 2000-2800 umrüstkosten erdgas 3800-5000 (ohne förderung - meist kg gas, wert i.d.R. 1000 EUR) tankstellen im europäischen ausland flüssiggas: weit über 3000 tankstellen im europäischen ausland erdgas: noch nicht einmal 100 kofferraumeinbußen erdgas: 70% kofferraumeinbußen flüssiggas null bis 30% (beides kombi) leistungseinbußen erdgas 10% leistungseinbußen flüssiggas 2% (alte anlagen einbauen wäre so wie alte reifen fahren :)) ja, für erdgas gibt es eine förderung. aber bei den fakten auch außerordentlich wichtig..... übrigens: wo kommt denn der wasserstoff für die wasserstoff-fahrzeuge her bzw. wie wird er erzeugt? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8T mit Flüssiggas?
Oben
Unten