Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T macht komische Geräusche - vorne beim Keilriemen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="es-racing, post: 706746, member: 22774"] Hallo Leute. So, nachdem ich jetzt seit 1 Woche eine neue Kupplung und ein anderes 5 Gang Getriebe verbaut habe, hab ich seit heute Morgen komische Geräusche vom Motor / bzw. auch vom Antriebsstrang. Der Motor hat im Stand ein komisches Geräusch und während der Fahrt meint man, dass das Differnetial heult. Ich bin mir nicht sicher was es ist. Kann das mit dem Getriebe zu tun haben? Sollte aber dann im Stand doch keine Geräusche machen, oder ?!?! [url]http://www.youtube.com/watch?v=dDgK-emvsbM[/url] hatte ähnliches Geräusch schonmal gehört, da war der Anlasser lose und wurde dann vom Schwungrad mit angetrieben. Aber nicht beim Passat! Wie man deutlich hören kann ist es Drehzahlabhängig. Evt. auch die Spannrolle??? (hier noch der Links um ex. Thread: [url]http://www.meinpassat.de/forum/t97528.html?pageID=706736[/url] ) Achja, mag ja sein mit den 270km/h bei 7000u/min Theoretisch. Aber entspannt und Spritsparend auf der Autobahn fahren ist damit halt nicht! Und auf der Landstraße genausowenig. Es nervt meiner Meinung nach schon gewaltig, weil man schließlich ein recht breites Drehmomentband hat, das man nutzen kann. Und wenn man auf der Autobahn dann bei 170 Sachen ständig 4500 u/min da stehen hat, ist das nicht wirklich brauchbar. 100 km/h bei 2000 u/min wäre doch was schönes. Und das geht ja mit dem 1,9TDi Getriebe z.B. -- 05.12.2010 - 12:49 -- Also. Ich kann die Geräusche vom Getriebe her ausschließen. Die Geräusche ändern sich wenn man Lenkt, kommen aber von vorne beim Keilriemen irgendwo. Weiter unten vom Getriebe kommen keine Geräusche. Den Keilriemen habe ich erst vor 2000km erneuert weil er gerissen ist. Bin jetzt immer noch auf der Suche. Ist das ein Typisches Problem?<br /><br />-- 05.12.2010 - 19:14 --<br /><br />:D :D :D So, meine Damen und Herren, die Lösung des Problems: Die Servopumpe ist trocken gelaufen. Mir fiel bereits letztes Jahr auf, dass zu wenig Hydraulikflüssigkeit vorhanden war. Hab es aber wieder vergessen. So ereignete es sich gestern, am Samstag morgen, an einem Kurvenreichen Tag, dass "der letzte Tropfen" Hydraulikflüssigkeit verschwunden war. Ich hab einfach die Hydraulikflüssigkeit wieder aufgefüllt, ein paar mal bis zum Anschlag links und rechts gelenkt, nochmal nachgefüllt und das Problem war weg. Jetzt weiß ich wenigstens, wie sich eine trockene Servopumpe anhört. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T macht komische Geräusche - vorne beim Keilriemen
Oben
Unten