Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T macht komische Geräusche - vorne beim Keilriemen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="es-racing, post: 705096, member: 22774"] Vielen Dank, echt :top: Das Getriebe ist jetzt draußen. Deine Anleitung hat mir doch nochmal n bisschen geholfen! Die Unterschiede zwischen den Getrieben ist der Durchmesser der Flanschwellen. Das 1.6er Getriebe hat 100mm Durchmesser und M6 Gewinde, das vom 1.8T hat 108mm Durchmesser und M8 Gewinde. Ansonsten optisch identisch! GKB muss ich noch nachschauen. Hab es aber ein klein wenig anders gemacht, Aber ich schreib hier am besten mal die komplette [b]Getriebe Ausbauanleitung[/b] hin. [u]Benötigte Werkzeuge:[/u] - Vielzahnnuss für Antriebswellen-Schrauben - 10er 1/4" Nuss + Ratsche + Verlängerung - 10er Gabelschlüssel - 12er Gabelschlüssel - 16er Gabelschlüssel - 14/15 Ringschlüssel - 16/17 Ringschlüssel - 18/19 Ringschlüssel - 8er Imbusschlüssel - 6er Imbusschlüssel - Großer Schraubendreher - Montiereisen - Verlängerung für Imbusschlüssel (dünnes Rohr) - Verlängerung für Ringschlüssel (Rohr) - 1 großer Hydraulik Wagenheber - 1 Brett zum unter den Wagenheber legen [u]Vorgehensweise[/u] - Fahrzeug Aufgebockt. -[i] 8" breite Felgen unter die Räder geschoben, Fahrzeug abgelassen auf die liegenden Felgen (alternativ kann man natürlich auch was anderes hohes nutzen, um das Fahrzeug abzustellen) Auf den Dreibeinen war mir die Sache zu wackelig![/i] - Keile an die Hinterräder. - Teppich unters Auto gelegt - Antriebswellen Getriebeseitig abgeschraubt [i][10er Gabelschlüssel + Vielzahn-Nuss][/i] - Hitzeschutzblech Beifahrerseite abgeschraubt (von unten) [[i]6er oder 8er Imbus + Verlängerung][/i] - Schaltgestänge abbauen [[i]10er 1/4" Nuss + Ratsche + Verlängerung und kurzer 8er Imbus, zur Not den Imbusschlüssel kürzen[/i]] - Getriebehalter Beifahrerseite Schrauben rausgeschraubt (es sind 2 Schrauben) [i][14er Ringschlüssel][/i] - Getriebehalter Fahrerseite Schraube gelöst und einige Umdrehungen rausgedreht. Es ist eine Schraube im Gummi gelagert [i][15er Gabelschlüssel][/i] - Sämtliche Schrauben zwischen Motor und Getriebe gelöst / teilweise rausgeschraubt (es ist oben in der Mitte eine Einzige Schraube, die kann man nicht sehen muss sie aber ertasten - man kommt drauf! [i][16er Ringschlüssel][/i] - Bremsflüssigkeits-Leitung zum Getriebe weggeschraubt. [i][12er Gabelschlüssel][/i] - 2 Stecker (Fahrerseite) abgezogen nachdem die Klammer weg gemacht wurde [i][Schraubendreher][/i] - Getriebe in der Mitte mit dem Wagenheber anheben, der Motor bewegt sich vorne in den Gummis leicht hin und her, es reicht aber aus ohne die Motorlager abzuschrauben! [i][Wagenheber + Brett][/i] - Nun die unteren Verbindungsschrauben zwischen Motor und Getriebe lösen. [i][16er Gabelschlüssel + 16er Ringschlüssel + 18/19er Ringschlüssel zum Festhalten einer Mutter][/i] - Kontrollieren ob alle Schrauben draußen sind! - Mit dem Schraubendreher zwischen Getriebe und Motor ein wenig hebeln [i][Schraubendreher][/i] - Getriebehalter links und rechts Wegschrauben. Es sind 3 Imbusschrauben auf der Beifahrerseite und 4 Imbusschrauben auf der Fahrerseite [i][6er Imbus + Verlängerung][/i] - Der Wagenheber sollte nun das Getriebe gut mittig stützen! - Mit dem Montiereisen ganz leicht hebeln zwischen Getriebe und Motor. Sollte es schwer gehen, ist meist noch eine Schraube drin, selbst wenn schon ein Spalt zu sehen ist. [i][Montiereisen][/i] - Getriebe nach hinten schieben und langsam ablassen. Darauf achten dass das Getriebe nicht die Antriebswellen oder den Auspuff berührt! - Fertig! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T macht komische Geräusche - vorne beim Keilriemen
Oben
Unten