Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T kolben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 297620, member: 5071"] Hi! Also ich weiß nicht - habe mich schon eine ganze weile mit 1.8T Umbauten auseinandergesetzt, aber die TDI Variante habe ich noch nie gehört und auch sonst nichts zu finden können. Bevor ich mich auf solche ungewissen Experimente einlasse würde ich eher in bewährte Richtungen gehen. Zuerste den Motor schon konventionell aufbohren und dann mit Kraft Zwangsbeatmen: Motorblock auf Big Bore umstellen (8,5:1 Verdichtung, 2 Liter Hubraum, anderer Zylinderkopf mit vergrößertem Einlass und Auslass) Kolben von JE-Pistons H-Shaft Pleuel (Carillo, Pauter, Arrows) HD Bolzen, keine Dehnausführung (z.B. Raceware) Hauptlagerversteifung (wichtig!) Kosten Material bis hier mit Austauschblock ~ 6000€ Das ganze dann mit einem Garrett GT28RS oder Turbonetics T04 Lader und passender Ansaubbrücke kombinieren Kosten Material: ~2000€ Dann wären dann noch die Punkte - Ölkühler (Setrab) - Luftansaugung (Evotech oder ATP) - FMIC (EVO-MS) - Einspritzung - Benzinpumpe - Abgasanlage (3", Hi-Flow Kat etc) - Kupplung (bis ca 600NM) Auch hier nochmal 2000-4000€ Wenn man das alles durchhat reden wir über langzeit-taugliche 420-450PS und - wenn die Langlebigkeit nicht so wichtig ist - bis zu 600PS. Zeigt aber meines erachtens auch wieso diese Umbauen bei MTM, SKN oder Digitec auch alle in der Region 15.000€+ spielen... Andererseits sind m.E. 300PS mit einem Fronttriebler mehr als genug, und da kommt man bedeutend günstiger hin :-) Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T kolben
Oben
Unten