Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="maggus75, post: 797904, member: 40642"] Hallo, sorry, meinte ich schon Kettenspanner. Nein ich möchte es eigentlich nicht selbst machen, ich hätte nur gerne etwas Beratung was man am besten machen kann bzw. was als erstes prüfen, was als zweites usw.. Ihr wisst das ja selber, jede Werkstatt ist nicht gleich und manche machen auch gerne erst mal das was viel Geld bringt. So mal am Rande: ich hab zwar schon vieles geschraubt, bsp. in den 14 Jahren Bora vor dem Passat auch schon so Spielchen gemacht wie manuelle Klima auf Climatronic umgebaut, ein Fahrwerk eingebaut usw.. Schraubererfahrung ist also grundsätzlich da, nur Motortechnisch hab ich eigentlich nicht viel Ahnung und da lass ich dann auch lieber machen wenns geht. Liegt vielleicht auch daran, dass die bisher immer so problemlos liefen und ich mich nie mit der Thematik näher befassen musst. Ist nebenher seit nem Jahr auch der erste Benziner für mich. Von daher wäre es toll, wenn man vielleicht fürs Verständnis ein klein wenig mehr für den Motorlaien schreiben könnte. Steuerzeiten prüfen ok, nur wie... Kettenglieder zählen, wie wo was abschrauben? Grundsätzlich habe ich jetzt von Verschlammung gelesen und dadurch fehlt Öldruck. Würde jetzt für mein Verständnis doch dazu passen, dass es nur bei STandgas rattert und sobald etwas Gas kommt ist etwas mehr Druck und der Spanner spannt wieder. Ebenso warum tritt es erst auf wenn der Motor richtig warm ist, ergo das Öl erst auf Temperatur ist, evtl. wieder Öldruck? Würde für mich auch dazu passen, dass es anfing kurz nachdem ich die Ölreinigung gemacht hab und dann Ölwechsel, da er vorher viel Kurzstreckke gefahren wurde. Das Zeugs löst den Ölschlamm und verstopft evtl. unten die Ölansaugung hab ich gelesen. Man liest auch von defektem Spanner, nur würde es dann nicht immer sein? Mir gehts halt drum, das Problem erst mal so einzukreisen und das ein oder andere auszuschließen. Als Laie schließe ich aus allem was ich gelesen habe, ich lass erst mal die Ölwanne wegbauen und Ölansaugung reinigen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas
Oben
Unten