Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AWT mit Startproblemen - hauptsächlich Kaltstart
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Einarmiger, post: 770608, member: 890"] MWB heißt Messwertblock. Aber ich denke, ich weiß, was das Problem deines Autos ist. Die Symptome, dass du erst mit "Orgeln" den Treibstoff zur Einspritzanlage und zur Einspritzpumpe transportieren mußt (speziell wenn das Fahrzeug so stand, dass der Treibstoff aus den Leitungen in den Tank zurücklaufen kann) spricht für eine defekte Vorförderpumpe - also der Pumpe, die im Tank sitzt. Das Teil ist dafür verantwortlich, dass beim Einschalten der Zündung der Treibstoff im Tank angesaugt und in die Leitungen gedrückt wird und unterstützt die Einspritzpumpe dahingehend, dass sie den Treibstoff nicht erst ansaugen muss. Die Pumpe macht sich im Normalfall beim ersten Zündung einschalten (nach längerem Stehen) durch ein gurgelndes Geräusch aus Richtung Tank bemerkbar. Die Pumpe für den AWT und ATQ habt die Teilenummer 8E0 906 087 D, kostet hier (sitzt du ?) 283 € zzgl. 19% MWSt - ab dem 01.01.2013 dank VW's unglaublich liberaler Preispolitik 291 € zzgl. Steuer. Am Besten ist, du klapperst hier in D per Internet Verwerter ab, die so ein Teil haben - den Versand kann man auch so irgendwie arrangieren. ;-) Wie ich darauf komme ? Meine Zicke hatte die gleichen Probleme (allerdings beim Diesel - aber egal). Wenn ich mit mindestens halbvollem Tank eben parkte, alles gut. Wenn ich abschüssig stand, damit kein Treibstoff zurücklaufen konnte - alles gut. Aber wehe, ich stand aufwärts ... da war bis zu 2 min Orgeln angesagt. Egal, ob Motor warm oder kalt. Treibstoff(Vorförderpumpe) im Tank gewechselt - weg ! Daher mein Tipp: besorge dir eine neue oder gebrauchte, funktionstüchtige Pumpe und wechsle diese, dann ist das Problem weg. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AWT mit Startproblemen - hauptsächlich Kaltstart
Oben
Unten