Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cooter, post: 729592, member: 29673"] nein, die harrt beständig bei 90°C. der vollständigkeit halber: Kompressor Abschaltbedingung: 0 = keine 1 = Hochdruckereignis 2 = Gebläse defekt + Uist < 3V 5 = Drehzahl zu niedrig (4s nach Motorstart) 6 = ECON 7 = OFF 8 = Funktion der Außentemperatur 10 = Unterspannung 11 = Motortemperatur > 118°C 12 = Motronic-Schnittstelle 13 = Überspannung Kl15 > 17V 14 = Funktion Verdampfertemperatur 15 = keine Fahrzeugcodierung 16 = Kompressor-Strom 17 = Drucksensor defekt 18 = Motordrehzahl (nur bei B5W8) hoffe wie gesagt, während der fahrt , einen entsprechende eintrag zu sehen.<br /><br />-- 13.07.2011 - 13:48 --<br /><br />soo...der Service Modus hat tatsächlich während der Fahrt die Abschaltbedingung angezeigt: Nr. 12 - Motronic-Schnittstelle Da ich ab und zu das Problem der erhöhten Leerlaufdrehzahl habe, könnte das damit zusammenhängen. zumal nach Motor aus-an weder der Drehzahl noch das Klimaproblem aufgetreten ist. Der Visco Lüfter ist tatsächlich auch defekt, ebenso wie das Gebläse vom Innenraumtemperatursensor beim Klimabedienteil. Unlogisch ist weiterhin die Aussentemperaturanzeige im I-Kombi, die im Schnitt 5°C unter der gemittelten gemessenen Werten des Stoßstangen- und Frischluftkanalsensors liegt. Ciao Cooter [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8t AEB: Viscolüfter deutlich hörbar?
Oben
Unten