Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Passifetisch, post: 744996, member: 25562"] Hallo liebe Gemeinde Ich konnte bisher hier viel erlesen, aber nun bräuchte ich doch mal eure Hilfe. Wie in meinem Profil zu erlesen ist fahre ich einen 96er AEB ohne Chip oder dergleichen. Motor also komplett original. Zu meinem Problem: Habe das Gefühl das er nicht die volle Leistung bringt ausserdem raucht er beim anfahren mit warmgefahrenen Motor. Nach fehlerauslese per VAG-com kam der Fehler "Steuergerät defekt". Der läßt sich auch nicht löschen. Würde ja erklären, warum er am rauchen ist und er keine volle Leistung entfaltet, da der Motor sich ja im Notlauf befinden müsste. Meine Frage wäre jetzt ob ev. der Lmm defekt sein könnte aber bei der Fehlerdiagnose nicht im Fehlerspeicher auftaucht. Das das Steuergerät defekt ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dann müßt ich ja einen Volltreffer gelandet haben. Gemacht wurde bisher: N75 getauscht Turbo auf Lagerspiel geprüft ( alles im guten bereich ) Schläuche Sichtprüfung ( alle fest und dicht) Höhenregler getauscht Neue Zündkerzen ( waren vom Vorbesitzer falsche verbaut) Lambda getauscht Ansaugluft Temp Sensor gereinigt Drosselklappe gereinigt und adaptiert Gehäuseentlüftung ist auch dicht Krümmer getauscht ( Hatte diverse Hitzerisse) Krümmer, Turbo, Kat und Flexrohr neu abgedichtet und Flexrohr erneuert Ich würde mich freuen wenn mir einer einen Tip geben könnte. Ist mein erster Turbo. Bisher hatte ich nur Sauger. Vielleicht hab ich ja irgendwo einen Denkfehler. Die Suche hier im Forum und über Google hat mich nicht wirklich zufriedenstellen können. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
1,8t AEB Fehlerdiagnose Steuergerät defekt ???
Oben
Unten