Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 695968, member: 291"] @20V-geladen Also der Lader ist echt zu gross. Vor allem passen dann Abgas und Frischgas-Seite nicht mehr zusammen. Hier fährt man meist ein 8er-Abgasgehäuse mit einem relativ großen Rad (um die 65mm), was das Ansprechverhalten weit nach oben verschiebt. Dann noch der Verdichter vom K27. Der wird innen aufgespindelt, damit das K29-Verdichterrad reinpasst. Vorteil ist hier die Flügelgeometrie. Warum überhaupt der K27 Verdichter genommen wird, ist klar. Er hat einen größeren Ein- und Auslassdurchmesser. Kommt aber dann erst weit obenrum so richtig zur Geltung. Da hört der 1.8T schon auf zu Drehen. Ich würde vom K26/27/29 immer abraten. Dann lieber einen gescheiten K26 mit 8er-Abgasgehäuse und einem 63mm-Rad mit angeschliffenen Kanten. Dazu ein K26-Verdichter mit entsprechenden Ein- und Auslass, um die gewünschte Leistung (bei Dir ???) zu erreichen. Hier dann innen halt ein 27er-Rad mit an jedem 2.Rad Flügelrad abgekantentenen Ecken und angeschliffenenen Spitzen. Das Ganze als MXB und evtl. noch eine Polygonwelle. Fertig ist der Monsterlader, der auf alle Fälle 380 PS bringt und richtig fies anspricht. Selbst mit dem 1.8T. Und Du sparst Dir theoretisch sogar das SUV, aber das ist eine andere Geschichte :wink: . Der K24 ist schon nicht schlecht. Aber wenn nimm immer gleich alles als K26-Rumpf. Abgasseiten zwischen K24 + K26 sind immer gleich vom Flansch her. Es geht also eh nicht mehr durch das Loch. Was planst Du denn als Krümmer? Stoß- oder Stauaufladung, welche Rohrdurchmesser, Flansche, Positionen? Externes WG ist bei den großen Ladern sowieso Pflicht. Ganz klar. Welche LD willste fahren? Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??
Oben
Unten