Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cruiser, post: 524098, member: 291"] Also die 220PS schaffst Du locker mit den genannten Kompos. Für über 230PS brauchst dann schon den anderen Lader und Düsen. Nicht zu vergessen eine Sportkupplung. Ab 260-280PS emfpehle ich einen FMIC mit verschweissten Staukästen. Kostet zwar meist etwas Ladedruck, aber den kriegt man ja durhc den größeren Turbo und die Abgasanlage wieder rein. K04-Umbauten haben die Amis im Clubb5-Forum viele, aber auch die steigen mittlerweile auf Garrett um (Preis-Leistung ist besser). Krümmer sind immer eine Frage der angestrebten Leistung. Der originale Krümmer ist sicherlich bis knapp 330Ps gut, aber dann lebt er nicht allzulang. Am besten sind Iconel-Krümmer, die Rohrkrümmer reissen Dir spätestens nach 5tkm. Diese Rohrkrümmer (auch die aus Iconel oder D5S) kosten Dich je nach Rohrlänge Drehmoment und bringen at top mehr Leistung, nur würde ich dann den Umbau auf 2Ltr oder mehr empfehlen.Ein guter Krümmer mit passenden Flansch für z.B. einen K16 (für die KKK-Liebhaber) fängt bei 1.000,-€ an, ein guter Krümmer für KKK24/GT30/GT35/40/42 usw. jenseits der 2.000,-€. Dann kommt erschwerend hinzu, dass vorne nix mehr in den Motorraum reinpasst. Ist halt einfach nicht allzu viel Platz. Ein echter Hybridlader im Format K04, K16 oder K24 liegt jeweils auch über 1500,-€. Und die können es dann auch mit den Garrett im Vergleich aufnehmen. Gruß Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8T AEB auf ca 220 bis 260 PS bringen ??
Oben
Unten