Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8l Motor im Passat Variant
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MightyCee, post: 180700, member: 1108"] Hi skeletor! Ich bin lange Jahre Golf II GT mit 90PS gefahren, der später auch mal einen GTI Motor drin hatte, bevor ich Ende 2002 auf eine 1,8er Limo mit den besagten 125PS umgestiegen bin. Subjektiv könnte man die Fahrleistungen des 125PS Passis mit nem 90PS Golf vergleichen. Subjektiv deshalb, weil der Passi einfach viel mehr die Fahreindrücke rausfiltert als der Golf. Besonders im Vergleich zum Golf II. Liegt vor allem daran, daß der Passi viel besser gedämmt ist als der Golf. Aufgrund der Dämmung und natürlich des größeren Gewichts des Passis, meint man beim Beschleunigen einfach nicht von der Stelle zu kommen. Wenn man dann aber mal auf den Tacho schaut, sieht man, daß man doch schon ganz schön schnell unterwegs ist. Und einen wesentlichen Vorteil zwischen Deinem alten Wagen und dem Passi sehe ich auf der Autobahn: Mit dem Passi ist es viel leichter die 200er Marke zu knacken, als mit dem Golf. Bei freier Bahn schaffst Du locker 210 (laut Tacho). Und wenn die Strecke lang genug und frei ist, dann geht bestimmt noch ein Brikett mehr. Und der Verbrauch beim Passi ist auch top in Ordnung. Ich liege (mit 205er Sommerreifen) immer so zw. 8 und 8,5 Litern/100km (80% Landstraße u. 20% Stadt). Bei sparsamer Fahrweise und mit 195er Winterreifen sind auch unter 8 Liter drin. Damit sind Reichweiten über 800km mit einer Tankfüllung möglich. Der 1,8er Turbo ist sicherlich die bessere Wahl, wenn man nur die Fahrleistungen betrachtet. Aber wenn Du einen Wagen zum schönen cruisen suchst mit dem es auch auf der Autobahn Freude macht unterwegs zu sein und Du nicht das Geld für den Turbo ausgeben willst/kannst dann greif ruhig beim 1,8er zu. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1,8l Motor im Passat Variant
Oben
Unten