Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8 T Leistung im keller EDIT: Startschwierigkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="winky666, post: 444904, member: 6595"] Hey. So nun war ich heute bei unserem Mechanix im Dorf und hab nochmal Fehlerspeicher löschen lassen. Dank der Drosselklappenreinigung regelt er nun wenigstens die Drehzahl wieder Top... Kann das nur jedem Fahrer empfehlen. Ich musste den Dreck mit nem Pinsel und Bremsenreiniger richtig abbürsten! @Marco: Hab nun auch die Einspritzmenge abfragen lassen und die würde passen. Der Wagen läuft auch total fett. Dreht bis 4000 bricht dann kurz ein geht hoch auf 5000 und bricht dann wieder runter. Sprich er ersäuft eig. und stinkt wie hölle smile Jetzt werd ich mal die Wastegatedose prüfen lassen. Da gibts so ein Unterdruckgerät. Weil wenn dann kann ja nur noch in der Dose was abgebrochen sein das ich aber von aussen nicht spüre. Werd zu not auch mal den zweiten Lader einsetzen bzw. dessen Dose. Danke nochmal das du gestern solange Zeit hattest. Wollt mit dir eig. ned bloss über meine Karre quatschen aber in der Arbeit is halt Sch#%&§. Meine Maschine stand auch schon smile Aber wir rufen uns einfach am Sonntag oder so nochmal zusammen... MFG EDIT: Hab heute den Lader komplett ausgebaut. Und nun hatt sich das ganze offenbart. Meine Laderwelle hatt einen leichten Schlag. Nun sind auf der Verdichterseite die Schaufeln schon angeschliffen und das Gehäuse defekt. Konnte ich aber damals ja nicht feststellen. Auf der Abgasseite is ein fetter riss der zwar nicht so tragisch is aber auch hier sind die Schaufeln angeschliffen. Dann hab ich mal die Ölzulaufleitung ausgebaut und versucht durchzublasen. Geht ned *lol* Dann hab ich das Ding auf der Laderseite mal aufgeschnitten und siehe da, die ganze Leitung ist dicht. Nun weis ich was los. Mann mann mann. Zum kotzen. Wenn jemand an Lader hatt oder an Austauschlader weis kann er sich gerne melden. MFG EDIT: So nun is ja seit geraumer Zeit mein Lader wieder drin... Leider ist nun wieder ein neues Problem aufgetaucht. Immer wenn ich das Auto starte braucht es so 15 Sekunden bis sich der Leerlauf einpegelt. Das geht von 400-1400 Umdrehungen. Die Abgase stinken total nach Sprit. Also fett. Manchmal stirbt er auch ab. Wir haben dann in Nürnberg, merci Marco, den LMM mal gemessen. Der bringt einen Wert von 103 g. Das ja eig. zu wenig ist. Im Fehlerspeicher steht dauerhaft LMM Wert zu groß. Is da nun der LMM im Arsch? Den gibts für mich nämlich ned im Austausch. Und auf Verdacht schnell mal 220 Euro raushauen... :-) ned so toll. MFG Bitte um Antwort :-) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.8 T Leistung im keller EDIT: Startschwierigkeiten
Oben
Unten