Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.6 Turbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="B-Car, post: 222621, member: 4575"] vermuttung: ich habe ja gesagt das der 1.6 , 1.8und 1.8T rumpfmotor gleich ist. doch wo ich nicht dran gedacht habe ist der Kopf, da der 1.6 ein 8V ist und der 1.8und 1.8T ein 20V. bei den Golf 3 1.8 motoren zum beispiel passt der 16V krümmer nicht an den 8V köpfe. die auslasskanäle sind anders angeordnet. wenn das bei den 1.6 köpfen und den 1.8 köpfen hier genauso währe könnte das ganz schön arbeit werden den umzubauen! wie stell ich das am besten fest?oder kann mir das wer sagen? Um dieses problem eventuell zu beheben könnte ich den 1.8T kopf mir einpflanzen! doch das problem dort ist das der 1.8T andere öfnnungszeiten hat weil der motor ein Größeren hub hat! nun ist die frage ob ich das mit einem Einstellbaren Nockenwellenrad ausgleichen Kann weil dann würde das erste Problem mit dem Krümmer entfallen! so weit ich weis ist der hub vom 1.6 = 64mm und der vom 1.8T 84mm das ist ja schon ein gewaltiger unterschied, gehen wir mal davon aus das die ventile nicht auf den Kolben schlagen! durch ein längeren Ventilhub. ist die frage ob ich das mit den öffnungszeiten so abzustimmen das es auf meinen motor passt was ich mir nicht vorstellen könnte! Kurbelwelle: da der Hub in dem 1.6 anders ist wie in dem 1.8T muss die krubelwelle anders sein! da die verdichtung bei bei 1.6 höher ist wie bei dem 1.8 T müsste die kurbelwelle ja rein theoretisch mindestens das gelche aushalten wie die 1.8T krubelwelle!, dem entsprechendend müssten ja die Lager ja auch mehr aushalten weil der Druck ja bei dem 1.6 höher ist! doch wenn ich jetzt meinen Motor noch weiter aufblase würde der Druck ja noch höher werden! wie sieht das dann mit den Lager aus? Verdichtung: wie kommt es das der 1.8T troz höherem Hub und Turbo eine Geringe Verdichtung hat wie der 1.6 hat? Kann es sein das der Kolben ein brennraum hat? oder liegt es an dem Kopf? das er anders gewölbt ist fürdie 5Ventile oder liegt es an der dichtung? danke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
1.6 Turbo
Oben
Unten