fensterheber

  1. 2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit

    Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren. Ich habe jetzt noch einen Monat Zeit um den Passat wieder Fit zu machen. Folgende Elektrische Komponenten außer Betrieb: Schiebedach...
  2. Fensterheber deaktivieren?

    Hallo, ist es beim 3BG (MJ 2002, 1.6l Benzin - ALZ) möglich einen Fensterheber (vorne rechts/Beifahrer) zu deaktivieren? (D.h. so, dass beim Betätigen der Schalter in der Fahrer- oder Beifahrertür oder beim Drehen des Schlüssels ("Komfortöffnung")das Fenster nicht mehr aufgeht.) VCDS habe ich...
  3. Elektrikproblem: defektes KSG oder Sicherungen?

    Hallo allerseits, ich habe mir vor einem halben Jahr einen Passat 3B von '99 gekauft. Bin bisher auch sehr zufrieden. Nach einigen Wochen hab ich dann versehentlich den Hebel zur Spiegelverstellung abgebrochen. Gut, dachte ich, kann ja nicht so schwer sein das Teil zu wechseln. Also im Internet...
  4. Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen)

    Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon ausgiebig bemüht, aber da es ein etwas komplexeres Fehlerbild ist, kann es auch sein, das ich nicht alle relevanten Tags erwischt habe. Folgende...
  5. el. Fensterheber spinnt

    Hallo liebe Community, ich habe einen VW Passat Variant B5 (Typ 3B) / 1.8 / Bj. 1999 Der Wagen hat elektrische Fensterheber und zeigt seit einer Woche folgende Symptome: Wenn man das Fenster vorne links (Fahrerseite) nach oben oder unten fährt, fährt das Fenster hinten rechts mit. Wenn man...
Oben Unten