Temperaturanzeige Instrumententafel defekt!

Diskutiere Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hello leute, herzlichen glückwunsch erst einmal zu einem wirklich hilfreichen forum. nun zu meinem problem. ich habe seit kurzem einen passat...
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #1

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hello leute,

herzlichen glückwunsch erst einmal zu einem wirklich hilfreichen forum.

nun zu meinem problem. ich habe seit kurzem einen passat 3b. baujahr 12.97 modell 98. nun geht die (wasser)temperaturanzeige in der instrumententafel nicht. kann man das eventuell selber reparieren? vw sagt: "neue instrumententafel". das ist aber ganz schön teuer. vielleicht habt ihr ja eine idee wie man das hinbekommen kann. wäre da für jede hilfe sehr dankbar.


mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Sicher das es das Kombiinstrument ist und nicht nur der Temepraturgeber?
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #3

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
gute frage. wie kann man den temperaturgeber prüfen?? ich habe es so probiert: temperaturgeber ausgebaut und via draht kurzgeschlossen. dann sollte doch meiner meinung nach die temperaturanzeige voll ausschlagen, oder??? bin ich da auf dem "holzweg".


mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #4

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Was sagt dein Fehlerspeicher hast du ihn schon ausgelesen? Eigentlich sollte er den defeken Temperaturfühler anzeigen.
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #5

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
also, ich muss erst mal etwas klarstellen. ich bin ein totaler noob auf diesem gebiet, wobei ich mit etwas unterstützung sicherlich gut zurechtkommen würde.
also. ich bin im mom gerade dabei mal zu schauen ob ich zwecks "fehlerspeicher auslesen" etwas bekommen kann. habe jetzt mal das prog: "VAG-COM Version 311.3" und brauche noch ein funzendes kabel. was sagt ihr dazu: http://cgi.ebay.de/Diagnose-Interfa...ryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
geht das???

ich hoffe das es das ist was du meinst mit fehlerspeicher auslesen.

mfg
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #6

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Das Kabel aus deinem eBay Link funzt nich mit der Version die du genannt hast.
Die Unterstüzt kein USB.
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #7

diskokönig

das problem mit dem temp.geber hatte ich auch
da macht es sich m.e. aber so bemerkbar, dass die nadel mal ausschlägt und mal nicht

solltest du das beobachten, könnte es schon treffender sein, dass es der geber ist

es gibt hier allerdings bereits einen thread, in dem das thema beschrieben wird und auch eine beschreibung anbei ist, wie dat ding selbst ausgetauscht werden kann.

daher schlage ich vor, erst einmal die suche zu nutzen und diesen thread hier zu schliessen!
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #8

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@kaschmidt
welche version unterstützt denn usb??? würde mich schon sehr interessieren!

@diskokönig
ich habe jetzt einen temperaturgeber gekauft und werde ihn am w-ende austauschen. ist der wirklich nur gesteckt???
ich werde berichten, ob es dann funzt.

p.s. du glaubst gar nicht was ich die suchfunktion schon strapaziert habe.


mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #9

diskokönig

poncho - so schwierig ist es nicht

schraub die schwarze plastikabdeckung auf dem motor ab
dort wo der kühlwasserschlauch vom kühler an den motor geht, direkt am motor. der geber ist bau oder grün. die kabel gehen schräg nach oben zur spritzwand weg.
stecker ab (besser noch mit stecker herausziehen, ist einfacher beim herausziehen)
halteklammer vorsichtig rausziehen (bricht schnell :evil: )
fühler rausziehen (nur beim kaltem motor, da etwas flüssigkeit ausläuft!)
neuer fühler rein mit neuer dichtung
halteklammer drauf
stecker drauf


http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/sensoren/G2_G62.jpg
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #10

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hi diskokönig,

ich hab einen 1,8l 125 PS. da sieht es glaube ich etwas anders aus als auf dem bild. wenn ich mich nicht irre sitzt der temperaturgeber hinten am motor mit einem blauen stecker. wenn er das ist brauche ich eigentlich gar nicht die schwarze motorabdeckung abschrauben, sondern nur so einen dicken schlauch. dann kann man ihn nach oben rausziehen. 5cm schräg darüber ist noch ein anderer fühler (2polig).

ich hoffe, dass ich da den richtigen fühler lokalisiert habe. ich könnte ja ein bild machen und dir mal schicken. nur um sicher zu gehen. das leben ist gar nicht so einfach mit 2 linken händen :(

ansonsten glaube ich schon, dass der wechsel nicht so schwer ist.


mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #11
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
ist der blaue. brauchst nur die spange hinten rausziehen. wenn du den neuen geber einsetzt, achte darauf das der dichtring mir rauskommt.

und machst beim kalten motor. (kann man nicht oft genug sagen)
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #12

diskokönig

1,8turbo hat recht - das ist der richtige... und auf die spange achten, dass die ganz bleibt :!:

bei dir ist das noch etwas anders, hatte ich nicht bedacht - sorry
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #13

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
werd am w-ende mal mein glück mit meinen 2 "rechten" daumen probieren und dann berichten. vielen dank erst einmal für eure hilfe


mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #15

Poncho

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
so, freunde

hat alles super geklappt. arbeitszeit 10min. und die temperaturanzeige funktioniert jetzt wieder wunderbar!!!!!!! GROßE FREUDE!!!
vielen dank für eure hilfe!

jetzt mal noch ein paar technische fragen dazu. es ist ja nun ein doppeltemperaturgeber, der verantwortlich ist für die temp-anzeige auf der instrumententafel und für die motorsteuerung. was steuert denn das teil im motor. ich habe das gefühl, dass der wagen jetzt besser zieht. kann das sein?? oder bilde ich mir das ein. es würde mich wirklich mal brennend interessieren was dieser temperaturgeber alles beeinflusst.

mfg Poncho
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
je nach Motortemperatur wird die Spritmenge bzw. Einspritzpunkt/Zündzeitpunkt verändert
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #17

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Hi Leute, ich hänge mich mal ran.

Seit heute fällt bei mir sporadisch die Tempanzeige aus. Ich vermute mal das Geber defekt oder der Stecker einen Wackelkontakt hat.

Kann jemand für Doofe beschreiben wo ich das Teil finde? Motor ist ein 2 Liter Benziner, MKB ALT.
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #18
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Das is ja sehr schön, dass ich das jetzt gefunden habe. Habe nämlich auch das Problem...
Aber bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich ja einen von Robin umgebauten W8 Tacho drin habe. Da habe ich halt zuerst vermutet, dass Robin gepfuscht hat (nicht übel nehmen bitte :wink: )
Aber so werde ich jetzt erstmal die leichtere Variante checken... :eek:
 
  • Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! Beitrag #19

Memph1s

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich habe ein ähnliches Problem wie der Threadersteller, ich habe auch bereits den Kühlmittelsensor getauscht und den Tacho zerlegt und auf kalte Lötstellen geprüft / nachgelötet. Leider ohne Erfolg.


Könnt ihr mir eventuell einen Tipp geben, welche Ursachen ansonsten in Frage kommen könnten?

Ein Kontaktproblem am Stecker wäre wohl am leichtesten herauszufinden. Das werde ich morgen mal prüfen.

Danke im Voraus!
 
Thema:

Temperaturanzeige Instrumententafel defekt!

Temperaturanzeige Instrumententafel defekt! - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Kühlungsprobleme Was ist defekt ?: Hallo zusammen. Ich habe nun schon einiges per SUFU lesen können aber bin immer noch nicht schlauer geworden. zu meinem Problem : Ich fahre...
Highline - Sitze: Hallo zusammen ! bin erst kürzlich hier dazugekommen. Hab mir vor kurzem einen Passat 3B Variant 110 PS TDI mit Baujahr 98 gekauft. Habe aber die...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Oben Unten