ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten

Diskutiere ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, ich hoffe, ich finde bei euch rat, da ich inzwischen nicht mehr weiß, was stimmt, und was ich tun soll. Seit längerem schon leuchtet...
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #1

MatthiasDVB

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich hoffe, ich finde bei euch rat, da ich inzwischen nicht mehr weiß, was stimmt, und was ich tun soll.

Seit längerem schon leuchtet die ABS Leuchte bei meinem Passat 3B Baujahr 1999 und die Bremswarmlampe blinkt entsprechend auch.
Zusätzlich piept der Wagen drei mal, wenn ich die Zündung starte.

Das Kuriose, am Anfang trat das ganze hin und wieder auf, ging während der Fahrt weg usw. Dann wurde dieser Fehler immer häufiger, bis zuletzt nur seit ca. 6 Wochen die Lampen permanent angehen. Ausser heute, da war es mal aus.

Ich war schon in mehreren Werkstätten, und jeder hat sich daran versucht, den Fehlerspeicher auszulesen. Dummerweise aber kommt niemand in irgendein Steuergerät, jedesmal bekommt man gesag,t das kein gültiges Protokol da ist, also das keine Verbindung aufgebaut werden kann. Es geht einfach gar ncihtsmehr mit dieser Diagnose.

Was nun? Ich würde gern mal meine Drosselklappe neu einstellen lassen, da der untere Anschlag verstellt ist, aber auch da kommt man ja nicht hin, da kein Steuergerät ansprechbar ist.

Ich war nun in der Dritten Werkstatt, die haben mich alle drei weggeschickt und gesagt, sorry, nicht reparabel bzw wir finden den Fehler nicht. Habe inzwischen mehr als 500 Euro nur für die Ausleserei bezahlt.
Meine Bremsen (Scheibenm Beläge etc) hab ich übrigens in 2007 machen lassen, da trat der Fehler noch nicht auf.

Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, könnte es sein, das schlichtweg das ABS Steuergerät defekt ist?
Wenn ja, lohnt es sich bei eBay undo Co so eines zu ersteigern, und ist der Einbau kompliziert?
Ich denke mal, nur die Elektronik dürfte ja defekt sein, das müsste doch rasch und ohne komplizierte Eingriffe in die Bremse zu tauschen sein, oder liege ich da falsch?

Muss nach dem Tausch denn das ABS Steuergerät codiert, angelernt etc werden?

Ich hoffe, Ihr habt Rat, der letzte wollte meinen guten VR5 mit dem aktuellen Schaden für 1000 Euro kaufen, da er meinte, das wäre ein wirtschaftl. Totalschaden. Aber ich fahre das Auto unheimlich gerne, er ist Top gepflegt und echt robust.

PS: Die Autobatterie habe ich natürlich auch getauscht, ist jetzt seit 3 Wochen drinne, nagelneu, der Fehler blieb auch mit der neuen Batterie.

Danke euch schonmal im Voraus und frohe Ostergrüße
Matthias
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Steuergerät kann ein heisser Kandidat sein. Vor dem Tausch aber bitte alle eventualitäten ausschöpfen. Also Klemme 30 Resett vor Auslesen, einen Geber am Rad abziehen usw. Dabei jeweils auslesen versuchen. Wenn alles fehlschlägt Steuergerät reparieren (lassen) neu oder Austausch. Gebraucht geht auch, bei Ebay weisste aber auch nie was man kauft/bekommt.

DK anlernen/neu justieren hat aber nichts damit zu tun und kann problemlos über Adresse 01 MOTOR gemacht werden. :wink:
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #3

MatthiasDVB

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das ist viel zu viel für mich ;)

Sorry, ich würd gern die einzelnen ABS Sensoren testen, wo liegen denn die Stecker? Irgendwo unter der Rücksitzbank hinten oder?
Und vorne?

Wo genau sitzt bei Passat 3B eigentlich das ABS Steurgerät?
Ich nehme stark an im Motorraum, rechts neben dem Wischwaschwasser Behälter.

Kann man denn die Elektronik, sprich das Steuergerät selbst einfach abmontieren, ohne die Alu Block zu demontieren, damit die Bremse dicht bleibt und wirklich nur die Elektronik getauscht werden muss ?

Ich habe nur ABS, kein ESP/ASR oder sowas. Also nix mit neu codieren, war das nicht so?

Danke weiter für die Hilfe.

PS: Noch ne Frage: Ich muss bald zum TÜV, bekomm ich denn so TÜV, oder muss ich das schnell noch vorher regeln ?
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #4

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
des geliche problem hatte ich im herbst letzen jahres. erst kam die meldung nur sporadisch, dann war sie dauernd da. der :) konnte auch auf kein Steuergerät zugreifen, aber mit V*G C*M konnte ich auf alle, bis auf des ABS-Steuergerät zugreifen. also hab ich mir ein neues bestellt und eingebaut. dann: :eek: :D alles bestens. läuft wieder ohne die sch.. pieptöne beim anmachen. hatte des auch beim kumpel seinem 99´er A6. da war auch des ABS-SG im Ar....

des Steuergerät sitzt direkt am Hydraulikblock vom ABS, also im motorraum ganz links. da hast du am metallblock vom ABS, richtung kotflügel, noch ein kleines schwarzes kästchen dran. das ist das ABS-SG. ist mir 6 Torx schrauben fest von denen die hinteren, unteren beiden sehr sch.... zum schrauben gehen.

für das ABS gibts Reparatursätze beim :) ist dann nur das SG dafür und kostet so ca. 500€. evtl. bekommst du es auch über den boschdienst, oder, wie ich, über einen autoteilehändler, der das direkt bei bosch bestellt hat und auch einiges günstiger war als beim :) .

ciao

stefan
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #5

MatthiasDVB

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte da nun mal ein Foto vom ABS SG gemacht.

Nur damit ich auch wirklich richtig bin (Ihr müsst wissen, ich bin IT-ler und hab mit Autos normalerweise nichts zu tun, ausser das ich die fahre!!), hier ist also die VW Teilenummer des ABS SG...auch wenns nicht direkt auf dem SG selbst steht, sondern auf dem Alu Block :

ABSSGea667.jpg


Die Teilenummer wäre also 8E0 614 111 B

Bin ich da richtig? Oder bekomme ich, wenn ich so ein Teil bestelle, auch den Alu Block gleich mit, der ja idR nichts hat ?

Wenn ich das ABS Steuergerät ausbaue, und dann wieder in die Werkstatt fahre, müssten die Jungs ja wieder die andere Bordelektronik ansprechen können, oder?
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #6
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Habe genau das gleiche Problem gerade überstanden.
Habe das ABS-Steuergerät hier http://www.rhelectronics.de/Steuergeraet.html reparieren lassen, kostete 245 Euro und damit war alles erledigt. Musst nur das Steuergerät ausbauen und (ohne Hydraulikblock) dorthin schicken, nach 3-4 Tage hast Du es repariert zurück.
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #7

MatthiasDVB

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@Gruftie

Danke für den Tipp. Werde da morgen gleich mal anrufen.
Auftrag hab ich schon ausgedruckt.
Es ist immer schön, wenn Jemand schreibt, der es schon probiert hat und ein positives Feedback gibt.

War das ein Akt, das SG zu demontieren ?
Und wie sieht es aus, mit fahren ohne dem SG?
Logo, ich werde alles sicher gegen Staub und Wasser schützen, aber ich muss ja auch zur Arbeit kommen. Ist das noch problemlos möglich?

Grüße
Matthias
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #8

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Geh zu deinem :D und leih dir ein Auto das kostet 20-30 Euro am Tag

Ohne dem Steuergerät möchte ich nicht Fahren
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hatscha schrieb:
Ohne dem Steuergerät möchte ich nicht Fahren

Ist auch nicht anders als wenn de defekt ist. Nach demontage den Alu-Block gut verpacken, dann das SG zur Reparatur wegschicken. Kostet die hälfte wie ein neuer Rep-Satz bei VW. Oder AT oder sowas bei Kotzbay kaufen (weiss man aber auch nie obs hinhaut)
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #10
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Was geht denn an den Dingern überhaupt kaputt? Ist da nur was nachzulöten?

Bye
pax
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meist ist im Steuergerät etwas defekt 8) Nur würde ich keinem raten selber dran rumzufummeln oder zu löten :wink:
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #12
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Naja, 'nen Opel-Pumpensteuergerät hab ich auch schon flott gekriegt. SMD Löten per Hand bekomme ich auch bis zu 'nem gewissen Grad hin, deswegen die Frage nach der Art des Fehlers.
Ich nehme an, das geht schon zu weit in die Geschäftsgeheimnisse ;-)

Bye
pax
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #13

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
pax schrieb:
Naja, 'nen Opel-Pumpensteuergerät hab ich auch schon flott gekriegt. SMD Löten per Hand bekomme ich auch bis zu 'nem gewissen Grad hin, deswegen die Frage nach der Art des Fehlers.
Ich nehme an, das geht schon zu weit in die Geschäftsgeheimnisse ;-)

Bye
pax

Hatten wir alles schon, da gibt´s ein riesen Thread drüber....

Die Masseverbindung vom Hybridbaustein reisst ab,
das ganze lässt sich nicht löten, da die Verbindung aus Alu hergestellt wurde und Punktgeschweisst werden muss...

Das ganze ist soo fein, das dagegen SMD Bauteile riesig sind....

siehe hier:
ABS%20Hybrid%20Circuit.jpg


oben mittig die beiden parallelen dickeren Verbindungen...
Sehen riesig aus, sind sie aber nicht, ca. die hälfte vom SMD Lötzinn...
Die Verbindungen daneben sind dünner als Haare...
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ist reparabel 8) :wink:
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #15

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Schorni schrieb:
Ist reparabel 8) :wink:

nicht für den Laien, wobei ich da alle Elektromeister / Radio- Fernsehtechniker dazuzähle..

Ein Punktschweissgerät für sowas kostet ca. 15000 Euro und wird keiner mal so eben im Keller stehen haben...
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bossichen schrieb:
nicht für den Laien, wobei ich da alle Elektromeister / Radio- Fernsehtechniker dazuzähle..

Laien kaum. Stimmt.

Ein Punktschweissgerät für sowas kostet ca. 15000 Euro und wird keiner mal so eben im Keller stehen haben...

Geht auch anders. 8) Aber das führt im Detail hier zu weit. :wink:
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #18

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
gelöscht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #19
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
was kann man denn dann machen wenn man überbrückt hat?

ist die störung quittiert oder was?

gruß fred
 
  • ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten Beitrag #20

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo
ich hatte dasselbe problem - 3x piepsen, ABS leuchtet und Bremssymbol blinkte. Habe das ABS-Steuergerät ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt. Nach 4 Tagen hatte ich es wieder und alles funktioniert wieder!
Bezahlt habe ich 191€ inkl. Verpackung u. Nachnahme
War günstig u. super Arbeit - empfehlenswert.
Hier der Link

http://kfzpix.de/
 
Thema:

ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten

ABS- & Bremsleuchte sind permanent am leuchten - Ähnliche Themen

Beim Starten ein Piepen, Bremsanlage & ABS leuchten: Hallo Leute!! Also, mein Problem ist.... So fings an... beim Starten des Motors leuchtete nur die Kontrolleuchte (Bremsanlage....mit dem...
Bremsanlagenkontrolleuchte leuchtet / VW weiß nicht weiter..: Hallo zusammen, ich brauche dringend! Hilfe. Folgendes Problem. Heute morgen ging die rote Kontrolleuchte der Bremsanlage an und piepte dreimal...
Oben Unten