MatthiasDVB
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
ich hoffe, ich finde bei euch rat, da ich inzwischen nicht mehr weiß, was stimmt, und was ich tun soll.
Seit längerem schon leuchtet die ABS Leuchte bei meinem Passat 3B Baujahr 1999 und die Bremswarmlampe blinkt entsprechend auch.
Zusätzlich piept der Wagen drei mal, wenn ich die Zündung starte.
Das Kuriose, am Anfang trat das ganze hin und wieder auf, ging während der Fahrt weg usw. Dann wurde dieser Fehler immer häufiger, bis zuletzt nur seit ca. 6 Wochen die Lampen permanent angehen. Ausser heute, da war es mal aus.
Ich war schon in mehreren Werkstätten, und jeder hat sich daran versucht, den Fehlerspeicher auszulesen. Dummerweise aber kommt niemand in irgendein Steuergerät, jedesmal bekommt man gesag,t das kein gültiges Protokol da ist, also das keine Verbindung aufgebaut werden kann. Es geht einfach gar ncihtsmehr mit dieser Diagnose.
Was nun? Ich würde gern mal meine Drosselklappe neu einstellen lassen, da der untere Anschlag verstellt ist, aber auch da kommt man ja nicht hin, da kein Steuergerät ansprechbar ist.
Ich war nun in der Dritten Werkstatt, die haben mich alle drei weggeschickt und gesagt, sorry, nicht reparabel bzw wir finden den Fehler nicht. Habe inzwischen mehr als 500 Euro nur für die Ausleserei bezahlt.
Meine Bremsen (Scheibenm Beläge etc) hab ich übrigens in 2007 machen lassen, da trat der Fehler noch nicht auf.
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, könnte es sein, das schlichtweg das ABS Steuergerät defekt ist?
Wenn ja, lohnt es sich bei eBay undo Co so eines zu ersteigern, und ist der Einbau kompliziert?
Ich denke mal, nur die Elektronik dürfte ja defekt sein, das müsste doch rasch und ohne komplizierte Eingriffe in die Bremse zu tauschen sein, oder liege ich da falsch?
Muss nach dem Tausch denn das ABS Steuergerät codiert, angelernt etc werden?
Ich hoffe, Ihr habt Rat, der letzte wollte meinen guten VR5 mit dem aktuellen Schaden für 1000 Euro kaufen, da er meinte, das wäre ein wirtschaftl. Totalschaden. Aber ich fahre das Auto unheimlich gerne, er ist Top gepflegt und echt robust.
PS: Die Autobatterie habe ich natürlich auch getauscht, ist jetzt seit 3 Wochen drinne, nagelneu, der Fehler blieb auch mit der neuen Batterie.
Danke euch schonmal im Voraus und frohe Ostergrüße
Matthias
ich hoffe, ich finde bei euch rat, da ich inzwischen nicht mehr weiß, was stimmt, und was ich tun soll.
Seit längerem schon leuchtet die ABS Leuchte bei meinem Passat 3B Baujahr 1999 und die Bremswarmlampe blinkt entsprechend auch.
Zusätzlich piept der Wagen drei mal, wenn ich die Zündung starte.
Das Kuriose, am Anfang trat das ganze hin und wieder auf, ging während der Fahrt weg usw. Dann wurde dieser Fehler immer häufiger, bis zuletzt nur seit ca. 6 Wochen die Lampen permanent angehen. Ausser heute, da war es mal aus.
Ich war schon in mehreren Werkstätten, und jeder hat sich daran versucht, den Fehlerspeicher auszulesen. Dummerweise aber kommt niemand in irgendein Steuergerät, jedesmal bekommt man gesag,t das kein gültiges Protokol da ist, also das keine Verbindung aufgebaut werden kann. Es geht einfach gar ncihtsmehr mit dieser Diagnose.
Was nun? Ich würde gern mal meine Drosselklappe neu einstellen lassen, da der untere Anschlag verstellt ist, aber auch da kommt man ja nicht hin, da kein Steuergerät ansprechbar ist.
Ich war nun in der Dritten Werkstatt, die haben mich alle drei weggeschickt und gesagt, sorry, nicht reparabel bzw wir finden den Fehler nicht. Habe inzwischen mehr als 500 Euro nur für die Ausleserei bezahlt.
Meine Bremsen (Scheibenm Beläge etc) hab ich übrigens in 2007 machen lassen, da trat der Fehler noch nicht auf.
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, könnte es sein, das schlichtweg das ABS Steuergerät defekt ist?
Wenn ja, lohnt es sich bei eBay undo Co so eines zu ersteigern, und ist der Einbau kompliziert?
Ich denke mal, nur die Elektronik dürfte ja defekt sein, das müsste doch rasch und ohne komplizierte Eingriffe in die Bremse zu tauschen sein, oder liege ich da falsch?
Muss nach dem Tausch denn das ABS Steuergerät codiert, angelernt etc werden?
Ich hoffe, Ihr habt Rat, der letzte wollte meinen guten VR5 mit dem aktuellen Schaden für 1000 Euro kaufen, da er meinte, das wäre ein wirtschaftl. Totalschaden. Aber ich fahre das Auto unheimlich gerne, er ist Top gepflegt und echt robust.
PS: Die Autobatterie habe ich natürlich auch getauscht, ist jetzt seit 3 Wochen drinne, nagelneu, der Fehler blieb auch mit der neuen Batterie.
Danke euch schonmal im Voraus und frohe Ostergrüße
Matthias