Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten!

Diskutiere Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Weiß wer ob der 96kW TDI (Bj.2002) einen Zuheizer hat den man zu einer vollwertigen Standheizung aufrüsten kann? Hat nict jeder TDI...
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Weiß wer ob der 96kW TDI (Bj.2002) einen Zuheizer hat den man zu einer vollwertigen Standheizung aufrüsten kann? Hat nict jeder TDI so einen Zuheizer? Mein Freundlicher will mir eine komplette Thermo Top C verkaufen.

Grüße
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, geht beim Passi nicht. Diese Zuheizer haben nur T4,T5,Sharan.
Die neuen BG Passis haben nur einen elektrischen zuheizer.
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es wird nie gehen, weil die Passi nur einen elektrischen Zuheizer haben :flop:
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke marc!
Meine Tele Thermo Top C ist seit gestern drinnen :D Bis auf den D1-Kontakt, wo keiner weiß warum der bei mir schon belegt ist, funktioniert alles bestens. :top:
Grüße
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so sieht der Zuheizer in einem Passat aus
zuheizer.jpg


man könnte damit auch vorheizen, dann sollte man aber eine 2.Batterie einbauen :wink:
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #7

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hätte vielleicht die Möglichkeit, den Zuheizer (kraftstoffbetrieben) aus nem T4 zu bekommen. Könnte man den dann in den Passi einbauen, um ihn zur Standheizung aufzurüsten?? Hat damit vielleicht jemand schon Erfahrung gemacht?

Dankee!
Jens
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kann ich eigentlich auch so einen Zuheizer in meinem alten AHU verbauen (ohne großen Aufwand, einfach einschrauben)?

Ich baue zwar jetzt über die Weihnachtsfeiertage meine Standheizung ein aber so wie ich mich kenne vergesse ich jedes 5. Mal die zu aktivieren.
Da wäre es dann schon nett wenn der Wagen sich ein wenig schneller erwärmt, da ich morgens sowiso immer so erfroren bin.

Silver Surfer
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #9

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@agenius

wenn du eine Webasto einbaust, dann ist das hier das richtige für dich:

http://www.meinpassat.de/forum/t8753.html

Das hab ich bei mir auch eingebaut, weil ich auch manchmal Alzheimer hab :D .

Bei der Eberspächer müßte es eigentlich auch so eine Funktion haben, da hab ich jetzt allerdings keine Nummern für
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #10

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist dieser elekt. Zuheizer auch im AFN verbaut?
Unter welchen Bedingungen "Heizt" das Ding denn? Wenn ich so einen Blödsinn im Auto habe will ich das Ding sofort abklemmenund die Webasto als Zuheizer anschließen.

Gruß
Oel
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #11

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ja ist auch im AFN verbaut, der heizt wenn die kühlmitteltemperatur käter ist als ne bestimmte marke, und genügend strom zur verfügung steht (die heizelemente können auh getrennt voneinander eingeschalten werden).

und warum scheiß, ist doch top das das auto wenn du ährst schneller warm wird,...
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #12

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
jensen schrieb:
Hallo,

ich hätte vielleicht die Möglichkeit, den Zuheizer (kraftstoffbetrieben) aus nem T4 zu bekommen. Könnte man den dann in den Passi einbauen, um ihn zur Standheizung aufzurüsten?? Hat damit vielleicht jemand schon Erfahrung gemacht?

Dankee!
Jens

..und: wie heißt der Zuheizer eigentlich korrekt :?:

Jens
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #13

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
@ Zitter

im Grunde schon, bei mir übernimmt diese Aufgabe die Webasto.
Ich meine das diese el. Heizstifte die Batterie doch arg belasten, oder?

Gruß
Oel
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #14

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
und wo sitzt dieser elektrische Zuheizer bei einem Passat mit 1,9 TDI PD Motor genau?
Ich glaube, den muss ich mal überprüfen. Meiner wird kaum warm und so arktische Temperaturen haben wir hier gar nicht. Die Streckenberichte der anderen User hier und deren Wärmeerfolge in der Zeit erreiche ich bei weitem nicht mal annähernd. Schätze, da funzt was nicht....

Also, wo genau sitzt das Ding?
Kann man das evtl auch übers VAG-Com abfragen, ob die elektrische Heizung funktioniert ?

Und auf dem Bild des Heizelements sind 3 Glühstifte zu erkennen. Wie sind die verschaltet?
Mit ner entsprechenden Regelung zum einzelnen zuschalten oder sind bei Bedarf immer alle 3 an?
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #15

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Tobaran schrieb:
und wo sitzt dieser elektrische Zuheizer bei einem Passat mit 1,9 TDI PD Motor genau? Wenn du von der rechten Fahrzeugseite HINTER den Motor schaust, dann kannst du die Stifte sehen!
Ich glaube, den muss ich mal überprüfen. Meiner wird kaum warm und so arktische Temperaturen haben wir hier gar nicht. Die Streckenberichte der anderen User hier und deren Wärmeerfolge in der Zeit erreiche ich bei weitem nicht mal annähernd. Schätze, da funzt was nicht....

Also, wo genau sitzt das Ding?
Kann man das evtl auch übers VAG-Com abfragen, ob die elektrische Heizung funktioniert ? Man kann nur sehen, ob die Heizstifte eingeschaltet werden, ob die dann auch funzen NICHT!

Und auf dem Bild des Heizelements sind 3 Glühstifte zu erkennen. Wie sind die verschaltet? 2 Parallel und einer einzeln. Dadurch ist das Steuergerät in der Lage, 1, 2 oder alle 3 einzuschalten.
Mit ner entsprechenden Regelung zum einzelnen zuschalten oder sind bei Bedarf immer alle 3 an? Zum einschalten braucht es zuerst einmal eine entsprechend niedrige Kühlmitteltemperatur, dann muss noch die Belastung der Lichtmaschine genug Luft zum Betrieb der Heizung haben. Nur dann wird die Heizung dann auch zugeschaltet
 
  • Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! Beitrag #16

Tobaran

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
@ KombiBlue

Vielen Dank....werd mal nachschauen.
Kann man die Entscheidungen, wie , wann und welche Heizstifte benutzt werden, irgendwie beeinflussen(z.B. durch Anpasswerte im VAG-Com)? Gibts da bereits Schaltungsbeispiele für, wie z.B. für den T4 ?

Beim T4 hat sich mal jemand Gedanken gemacht, die Automatik basierend auf der Aussentemperatur manuell zu beeinflussen und ne Schaltung einzubauen. (Umschalter, Kabel und ne LED, mehr brauchte der nicht)
Sowas müsste ja irgendwie auch beim Passat gehen.
Scheiss was drauf auf den höheren Stromverbrauch. Da ist ne fette Batterie drin und ausserdem sieht der Wagen viel Langstrecke. Aber wenn ich die Kaltlaufphase des Motors ein wenig verkürzen kann, ist die Lebenserwartung doch gleich viel höher. Zwar auf Kosten von ein wenig mehr Sprit, aber wen stört das bei nem Diesel schon?

So, mal schauen, ob ich die Stifte finde.... und mal schauen, ob da überhaupt Strom ankommt.

Unter welchem Punkt kann ich denn im VAG-Com sehen, ob die Heizstifte eingeschaltet werden?
 
Thema:

Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten!

Geht das nun oder nicht??? Zuheizer mit WEBASTO aufrüsten! - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Thermo Top C Einbau steht bevor und brauch eure Hilfe...: Hallo Gemeinde... Ich habe für meinen Passat 3bg TDI 96kw Automatik eine Webasto Thermo Top C komplett mit Uhr und T100 HTM gebraucht gekauft.(...
Zuheizer zur Standheizung umrüsten: Hallo, Ich habe einen Passat 3C 2.0 TDI (MKB: BMP) mit einem Thermo Top V Zuheizer. Jetzt wollte ich das Ding zur vollwertigen Standheizung...
Oben Unten