Standheizung über Zigarettenanzünder ?

Diskutiere Standheizung über Zigarettenanzünder ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich wollte mal fragen was ihr von Standheizungen mit Zeitschaltuhr für den Zigarettenanzünder haltet. Die Dinger haben 150W und kosten so um die...
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #1

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte mal fragen was ihr von Standheizungen mit Zeitschaltuhr für den Zigarettenanzünder haltet.
Die Dinger haben 150W und kosten so um die 60-70Euro bei Ebay.
Bringen die wirklich etwas oder habe ich dann nur ein lauwarmes Auto bei dem immernoch die Scheiben vereist sind ?
Und wie lange kann ich die im Schnitt laufen lassen ohne das ich danach überbrückt werden muß ? Vorausgesetzt das meine Batterie in Ordnung ist.
Habe einen 1,9TDI ! Bei Diesel sollen ja die Batterien etwas stärker sein !?
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #2

Gere 1.8T

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Die bringen was,und zwar ein Loch im Geldbeutel.
Sonst nichts.
Haste ein Heizlüfter daheim? der hat meist 2000 W
Was meinst Du,was 150 W ausrichten ?
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #3

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ne, Heizlüfter habe ich nicht.
Das Problem ist aber, das ich dann morgens immer ne Kabeltrommel ausrollen müßte und das Kabel auch noch über die Strasse legen müßte.
Ist zwar ne kleine Seitenstrasse, aber ist ja trotzdem doof jeden morgen das Kabel zu verlegen.
Reichen die 150w Lüfter auch nicht, um das Eis soweit zu lösen, das die Scheibenwischer den Rest erledigen können ?
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #4

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte so ein Ding vor ca. 10 Jahren auch schon mal. Ich kann Dir nur einen Tipp geben, lass es. Die Heizleistung ist zu gering. Je nach Innentemperatur dauert es schon 1 Stunde um das Eis auf der Frontscheibe zu lösen. Das Gebläse sollte dazu direkt auf die Scheibe gerichtet sein. Mit einer neuen Batterie mag das 1 bis 2 Tage gehen aber dann ...! :flop: :flop: :flop:
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #5

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Gibt es sonst noch gute Alternativen, wenn ich mir nicht gerade ne Standheizung für 1000-2000Euro (?) einbauen lassen möchte ?
Ich hatte ja überlegt so eine Halbgarage zu nehmen, nur da hat man immer das Problem, dass die dann völlig nass/gefroren ist. Die müßte man dann auch jedesmal aufhängen. Und wenn man sie abends bei Regen drauf macht ist sie am nächsten Tag festgefroren.
Außerdem kann ich mir auch vorstellen, das diese immer ein wenig Dreck dran hat und man sich somit auch den Lack zerstört.
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #6

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit diesen alu-heiss-kalt dingern gemacht die man über die frontscheibe spannt. diese wurden auch nicht nass und man kann das ding in 1min anbringen.
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #7

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Felixx schrieb:
ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit diesen alu-heiss-kalt dingern gemacht die man über die frontscheibe spannt. diese wurden auch nicht nass und man kann das ding in 1min anbringen.

Ja, diese Folien finde ich auch ganz gut, aber sie haben einen Schwachpunkt:
Wenn man sie auf die Scheibe legt, es nächtens etwas Reif gibt und man am nächsten Tag nicht fährt und demzufolge auch die Folie nicht von der Scheibe nimmt, kann es einem leicht passieren, das die Folie am nächsten Morgen auf der Scheibe angefroren ist, weil am Vortag das Tauwasser zwischen Folie und Scheibe geflossen ist. Man muss also entweder die Scheibe am Vorabend nur dann abdecken wenn man am nächsten Tag auch fahren möchte, oder die Folie tagsüber runternehmen, auch wenn man gar nicht fahren will.
Trotzdem ist die Folie eine feine Sache - auch wenn eine Standheizung sicherlich die elegantere Lösung ist.
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #8
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hab letztens auch bei eBay sowas gelesen: Standheizung über Zigarettenanzünder mit Zeitschaltuhr.

Das ist der blanke Nepp. Hab so einen Heizlüfter früher mal bestellt und am selben Tag wieder eingepackt und zurückgeschickt. Das kann man glatt vergessen.

Da lieber einmal in eine Webasto Standheizung investieren und lange Zeit wirklich zufrieden sein! Ich wüsste nämlich nicht, wie man sonst das Auto beheizen soll. Höchtens in die Garage stellen und dann morgens einen 220V Heizlüfter anlaufen lassen. Ist aber auch Quatsch, denn in der Garage gefrieren die Scheiben nicht und das Kühlwasser wird durch den Lüfter nicht warm.

Also sei tapfer und hol was richtiges :))
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #9

Gere 1.8T

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das mit dem Heizlüfter nur als vergleich genommen.2000W zu 150W.
Kann nicht arg warm werden.
@Godspeed hab noch so einen Lüfter,kannste für 5 Euro haben.
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #10

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Naja, ihr seid ja alle einer Meinung dass das Quatsch ist.
Dann werde ich es wohl erstmal mit dem Abdecken der Frontscheibe versuchen.
Habe dann zwar immernoch das Problem mit den anderen Scheiben, aber es scheint mir im Moment wohl die günstigste Variante zu sein.
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #11

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte in meinem Vorgänger auch so ein kleines süßes Heizteil, aber um das Kratzen bin ich nie rum gekommen.
Erst als ich mir die Standheizung von Webasto eingebaut hatte, da wurde es entspannender am morgen.

Ein bekannter hat ein Modul für die Steckdose, das ist schon besser, aber nicht wenn mann das Kabel immer hin und wegräumen muss. :roll:

Gruß Torsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #12

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir auch schon die Anleitung zum Einbau einer Standheizung in eine 1,9TDI angeschaut.
Doch denke ich, das es für einen Laie doch sehr schwer (unmöglich) ist eine Standheizung selber einzubauen ?!
Standheizungen gibt es ja "relativ" günstig bei Ebay.
Was würde denn ein Einbau kosten ? 1000,-Euro ?
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #13

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe im November 2001 für die Webasto komplett mit einbau 1150 EUR bezahlt. :jump:

Ich habe gehört, daß es dieses Jahr wieder solche "Winterangebote" geben soll. :santa:

Gruß Torsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #14
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Gere 1,8T

Ja, hab das auch so verstanden mit dem Vergleich.
Nur habe ich mir früher, als ich noch dachte, zu einer Standheizung muss es Alternativen geben, tatsächlich mal so überlegt, ob man nicht in der Garage unter dem Auto einen Heizlüfter positionieren soll. Ist aber eben auch witzlos.

@stoaner

Was ist das für ein Steckdosenteil??
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #15

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@doc-s
Das Teil wird im Wasserkreislauf angeschlossen und an den Lüftern für den Innenraum. Dann hsat du noch den Stecker den du in eine 230 V Steckdose stecken musst und wenn di willst schaltest du noch eine Schaltuhr dazwischen. :heiss:

Das Teil ist von Bosch so weit ich weiß. :gruebel:

Ich will es mir auch holen wenn mein Carport fertig ist. :jump:

Gruß Torsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #16
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Stoaner

Das wäre vielleicht tasächlich ne Alternative zur Standheizung, das würde ich gern im Auto meiner Frau nutzen wollen, denn das steht fast immer unter´m Carport. Was zahlt man dafür und vor allem wie nennt sich das Teil genau?

Gruß,

Karsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #17

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@doc-s
Also ich weiß nur daß mein Bekannter ein Teil von Bosch hat. Ich frag ihn mal wie das heißt.

Leider sehe ich den erst am Wochenende. :cry:

Aber ich schreibe ihm ne Mail und hoffe er schaut mal in sein Briefkasten.

Gruß Torsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #18
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal. Im Moment ist ja noch kein Winter, somit hat´s ja noch etwas Zeit :) (außerdem ist mein Passi ja immer warm :D

Gruß,
Karsten
 
  • Standheizung über Zigarettenanzünder ? Beitrag #20

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ja genau so etwas ist das. :jump:

Gruß Torsten
 
Thema:

Standheizung über Zigarettenanzünder ?

Oben Unten