Pgame
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, dem ich schon ca. seit 3 Wochen hinterher bin, aber leider zu keiner Lösung gekommen bin bzw. keine in Sicht ist.
Folgendes Problem: Mein Fahrzeug ist ein VW PAssat 3BG Bj. 2003 Mj. 2004. Werksseitig war das originale Navigationssystem MFD Ver. G incl. Handyvorbereitung verbaut. Vor 3 Monaten habe ich das originale Navi System mit dem Gerät von Pioneer Avic D3 BT ausgetauscht. Das System funktioniert tadellos, einzigster Minus Punkt ist, dass die Steuerung über das Multifunktionslenkrad nicht funktioniert.
Gesagt getan, ab zum Händler. Dieser bestellte mir folgendes Lenkradinterface:
http://www.acvgmbh.de/shop/product_info.php?cPath=38_70_398&products_id=870
Nach dem Einbau mussten wir leider feststellen, dass der eine Pin für die Lautstärkeregelung an dem 20 Pin Mini ISO Stecker nicht belegt war. Das Lenkradinterface benötigt aber genau dieses Signal für Lautstärkeregelung. Ich vermute (fast ziemlich sicher) dass folglich die Lautstärkebefehle über das CAN Protokoll an das zuvor werkseitig verbaute Navi übertragen werden musste, da es mit dem alten Navi ohne Probleme funktioniert hat.
Mehrere Telefonate mit verschiedenen Herstellern/Händlern brachte auch kein Ergebnis. Es kann doch nicht sein, dass es da keine vernünftige Lösung gibt... hoffe ihr wisst mehr.
Für jeden Tip Danke ich im voraus, wie ich mein MFL an dem D3 betreiben kann.
Gruss
Alex
ich habe ein Problem, dem ich schon ca. seit 3 Wochen hinterher bin, aber leider zu keiner Lösung gekommen bin bzw. keine in Sicht ist.
Folgendes Problem: Mein Fahrzeug ist ein VW PAssat 3BG Bj. 2003 Mj. 2004. Werksseitig war das originale Navigationssystem MFD Ver. G incl. Handyvorbereitung verbaut. Vor 3 Monaten habe ich das originale Navi System mit dem Gerät von Pioneer Avic D3 BT ausgetauscht. Das System funktioniert tadellos, einzigster Minus Punkt ist, dass die Steuerung über das Multifunktionslenkrad nicht funktioniert.
Gesagt getan, ab zum Händler. Dieser bestellte mir folgendes Lenkradinterface:
http://www.acvgmbh.de/shop/product_info.php?cPath=38_70_398&products_id=870
Nach dem Einbau mussten wir leider feststellen, dass der eine Pin für die Lautstärkeregelung an dem 20 Pin Mini ISO Stecker nicht belegt war. Das Lenkradinterface benötigt aber genau dieses Signal für Lautstärkeregelung. Ich vermute (fast ziemlich sicher) dass folglich die Lautstärkebefehle über das CAN Protokoll an das zuvor werkseitig verbaute Navi übertragen werden musste, da es mit dem alten Navi ohne Probleme funktioniert hat.
Mehrere Telefonate mit verschiedenen Herstellern/Händlern brachte auch kein Ergebnis. Es kann doch nicht sein, dass es da keine vernünftige Lösung gibt... hoffe ihr wisst mehr.
Für jeden Tip Danke ich im voraus, wie ich mein MFL an dem D3 betreiben kann.
Gruss
Alex