LMM-Problem in AutoBild Nr.41

Diskutiere LMM-Problem in AutoBild Nr.41 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); in der AutoBild Nr. 41 (Seite 56) ist ein zweiseitiger Bericht über die LMM-Problematik bei VW, Audi, Seat, Skoda anscheinend hat der VW-Konzern...
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
in der AutoBild Nr. 41 (Seite 56) ist ein zweiseitiger Bericht über die LMM-Problematik bei VW, Audi, Seat, Skoda

anscheinend hat der VW-Konzern das Problem auch endlich erkannt und lenkt jetzt ein, für ältere Fahrzeuge mit lückenlosem Scheckheft soll es eine weitreichende Kulanzregelung geben, bei Lücken im Heft soll einzelen entschieden werden (Zitat)

es wurde dort auch geklärt warum in Österreicht der LMM billiger ist, es liegt an irgendwelchen Wettbewerbsgesetzen

bei der Gelegenheit habe ich mal eine eMail an AutoBild geschrieben wegen dem Mercedes-LMM von Pierburg - mal schauen ob die das interessiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Kann wer bitte den Bericht scannen, oder bekommt man die Ausgabe noch im Handel? Im Netz auf der AB-Seite findet man nichts darüber!

Danke,
Grüße
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #3

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem MB LMM ist zwar gut und schön, doch bei mir hat sich der Passat in einen Nebelwerfer verwandelt. Jeder tritt aufs Gas erzeugte eine echt gute Wolke. Da ich in zwei Wochen zur HU / AU muß habe ich den alten wieder eingebaut. Ruß habe ich jetzt kaum noch.

Ach ja habe einen AHU TDI !

Gruß
Sascha
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #4

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@kasa
wenn du einen AHU hast hast du doch schon einen Pierburg drinn.ist der rechteckige LMM.
Der Pierburg LMM geht so gut wie nie kaputt. hab jedenfalls noch nie einen tauschen müssen.
der Bosch LMM hat ne andere Bauform.(und diese hab ich schon sehr oft getauscht)
Also in meinem AHU passt der von DC nicht.
hier mal ein Bild wie der PierburgLMM aussieht
19.07.03%20002.jpg

ich glaub wir sind hier in der falschen Rubrik??
jetzt haut mir der MOD bestimmt eine.....auweia :eek:
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #5

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
#41
ist das die aktuelle?

dann kommt der bericht aufgrund meiner Mail.
Es war mal ein Beitrag drin, das jemand 50% kulanz bekommen hat da AutoBild nachgefragt hat. Ich habe dann gemailt, das die von Pierbugr billiger sind, als das was er noch auf Kulnaz gezahlt hat. Hat die Jungs interessiert, und sie meinten sie werden das mal mit VW bequatschen.

Gruß
Enno
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist die aktuelle. Es ist sogar vorne auf dem Titel groß angekündigt.
Leider liegt mir das Exemplar noch nicht vor, da ich nur "Mitleser" bin und die Ausgabe erst in 1 bis 2 Wochen zu mir kommt.
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #7

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
@ realcrazy

Du hast noch die alte Version drin. MartinST hat auch noch diese Version drin. Ist noch aus Zeiten des 1Z Motors. In meinem ist aber schon die neue Technik drin. Mein Wagen ist MJ 1999. Das ist eh voll das Kaos. Ab MJ 1999 sollte es normal AHH auch mit 90 PS und EURO 3 Norm sein und ich habe noch den AHU mit EURO 2. Hatte erst letzte Woche mit Wolfsburg zu diesem Thema Kontakt.

Zum Test hatte ich neben dem von DC auch schon einen LMM vom 100PS TDI drin.

Gruß
Sascha
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #8

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Aber letztendlich ist das nicht nur ein VW / Audi Problem. Ich hab in meinem Laden bis jetzt einige mehr LMM`s für Opel Corsa B 3 Zyl. und sämtliche Opel DTI´s verkauft , als für die VW´s.
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #9

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@kasa
oh..., :eek: siehste man lernt nie aus. hab nicht gewusst das die am AHU nochmal was verändert haben.sind Dir noch andere Sachen bekannt?
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier die Antwort auf meine eMail an AutoBild:


Sehr geehrter Herr Golz,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben in dieser Sache auch schon
mehrere Meldungen bekommen.

Derzeit recherchieren wir in dieser Angelegenheit, können aber noch
keine Aussage darüber machen, ob und wie wir dieses Thema behandeln.
Aber wir sind dran.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kummerkasten-Team
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #11
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab jetzt meinen LMM auch wechseln müssen
Km stand 75800
Das Teil kostet satte 300 Teuros :flop:
Übrigens steht im Auto Motor und Sport auch ein Bericht Seite 12 "Sensor-probleme bei VW"
Darin heist es unter anderem,dass betroffenen Kunden mit einer verlängerten Kulanz geholfen werden soll.
Da werde ich doch auch mal nachhaken
Vielleicht sind ja noch ein paar von den Euros zurückzuholen

Klaus
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #12

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

In der AUTO BILD Nr.41 steht ausserdem ein Text zur allgemeinen Kulanz,.. die neue VW-Kulanz.

siehe hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t6499.html
 
  • LMM-Problem in AutoBild Nr.41 Beitrag #13

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
joop diese Kulanz durfte ich auch schon geniessen.

lückenloses Scheckheft (auch bei nicht VAG-Betrieben. Aber alles KFZ-Meisterbetriebe. Nen Bekannter hat nen Mazda Autohaus ;-) )
ca. 100.000km Bj 3/99 also gute 4 Jahre alt.

Gab 75% Kulanz.
Und das ohne nachzufragen oder was. Hatte nur gesagt das mir der originalPreis zu teuer ist und ich mir einen von DC einbaue :D

Der Händler rief mich dann ne Stunde später an und meinte ob ers für 75% Kulanz auf Teile und Zeit mitmachen soll. Fand ich echt nett.

Gruß
Enno

P.S. war im übrigen dieser Händler
 
Thema:

LMM-Problem in AutoBild Nr.41

LMM-Problem in AutoBild Nr.41 - Ähnliche Themen

Die neue VW-Kulanz!: Hallo! In Bezug auf das LMM-Problem http://www.meinpassat.de/forum/t6131.html steht in der Auto Bild Nr. 41 etwas zu einer neuen Kulanz von VW...
Oben Unten