HomeLink - Garagentoröffner Original VW

Diskutiere HomeLink - Garagentoröffner Original VW im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin alle! Gestern ist sie mir endlich in die Hände gefallen ... die Sonnenblende eines amerikanischen W8 ... mit "HomeLink"-Funktion: Dieses...
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #1
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Moin alle!

Gestern ist sie mir endlich in die Hände gefallen ... die Sonnenblende eines amerikanischen W8 ... mit "HomeLink"-Funktion:

cominghome.jpg


Dieses HomeLink-Modul ermöglicht es, bis zu 3 Geräte (z.B. Garagentor, Beleuchtung im/am Haus, etc.) per Funkfernbedienung zu steuern. Das HomeLink-Modul läßt sich dabei - wie eine lernbare Fernbedienung - auf die entsprechenden Frequenzen einstellen.

In Deutschland gibts das leider nur im Phaeton und Touareg ... in den USA kostet das Teil für den Passat über 400 USD Aufpreis bei der Bestellung ab Werk.

... und ich hab nun seit ca. 3 Monaten kein elektrisches Garagentor mehr .. *grummel* ...

Trotzdem eine sinnvolle Nachrüstung in meinen Augen :D
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #2

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Bei Audi gibt's das ja schon seit einiger Zeit. Dort ist das Bedienteil auch in der Sonnenblende. Ich muss aber sagen, dass es dort etwa kleiner und dezenter gehalten ist. :D
Egal. Auf jeden Fall hat die GuteFahrt mal einen Bauplan gebracht, der zeigt wie man das System mit orginalen Teilen nachrüstet. Das Problem ist aber, dass die Teile recht teuer sind.

Steffen
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #3

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
bei der e-klasse kostet dieses extra ca.300€ aufpreis und wird doch von einigen kunden genommen. halte das auch sehr sinnvoll wenn eine elektrische garage vorhanden. das ding ist beim benz in den rückspiegel (zusammen mit einigen anderen sachen) integriert:

a2001f5496__mid.jpg
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #4

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Also so schön und praktisch das ganze ja sein mag, aber 400$ bzw. 300€ wäre mir dann allerdings doch etwas viel für ne läppische Funkfernbedienung.:stupid: Für das Geld bekommt man ja den kompletten Torantrieb!
Da gefällt mir Baumis Lösung wesentlich besser. :top:

Gruß Hugo
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Hugo

wie war Baumis Idee nochmal ???

Stehe auch noch vor dem Problem...
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #6

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ Madness

Ich glaube er hat die normale Fernbedienung versteckt eingebaut und es danach mit dem Taxinnenlichtschalter verbunden.
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eben, Schalter/Taster gibt es genug

1M092713356J.jpg


TCS = Tor Control System :D :top:
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #8

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Bei Baumi funzt das über dan Heckrolloschalter!
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #9

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
@ Mady
Guckst Du hier:
Heckrollo.jpg

unten rechts

Gruß Hugo
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
in der Guten Fahrt steht das es das HomeLink jetzt auch beim Phaeton und Touareg gibt, für 200 bzw. 180 Euro Aufpreis, dort ist es dann in die Innenleuchte integriert
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Airwalk, die Dinger gibt es hier für jeden zu kaufen:

in sonnenbeige: 3B0 857 551 AD 3B4
und in perlgrau: 3B0 857 551 AD 2F4.

Kostet beim Freundlichen "nur" 244,76 €. :flop:
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #12
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Aber im Konfigurator gibts die nicht ... hmmnnn.....
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Airwalk, das stimmt. Du kannst es nicht ab Werk bestellen.

Man nimmt hier die Teilenummer aus der US-Akte und gibt die in der dt. Akte ein.
Erscheint der Preis ganz normal beim Aufruf über die Teilenummernsuche, so ist das Ding wie jedes andere Teil beim Händler bestellbar.

Wenn es jemand unbedingt im Neuwagen verbaut haben will, einfach dem Händler die Teilenummer geben und sagen, "Ja, ich will" und dann über den Preis verhandeln :D oder durch den Händler direkt in der Kundendienstwerkstatt in Emden verbauen lassen. Müsste auch gehen.
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nur das die Ami-Teile wahrscheinlich auf anderen Frquenzen senden
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
... ist doch einstellbar. Airwalk kann das doch mal überprüfen, aber wenn das wie eine lernbare FB ist, müsste eigentlich alles funktionieren.
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Die Homelink-Seite sagt dazu:

HomeLink is compatible with radio-frequency devices operating between 288 and 399 MHz (exclusive of the restricted 322-335 MHz range). Select 2001 and newer vehicles may be compatible up to 418 MHz (exclusive of the restricted 400-410 MHz range).

Wenn ich getz' wüßte, welche Frequenz unser Garagento rnutzt :roll:
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #17

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Oder man nimmt die Teile von Audi: wasserdichte Sende-/Empfangseinheit 8E0 909 511. Das Bedienteil mit den 3 Tasten hat die Teilenummer 8N0 959 719 plus Farbindex. Zusammen kosten die Teile 550 Euro. Ich schätze aber, dass man auch die Sendeeinheit von Audi mit der Sonnenblende vom Passat kombinieren kann.
Im Bauplan von der GF hab ich ebenfalls noch erfahren, dass das System von Johnson Controls stammt und man eine Liste mit kompatiblen Handsender auf http://www.homelink.com findet.

Steffen
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #18

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Nee !!
da bin ich doch fro das ich 15 € bezahlt habe ! (Für den ESP Schalter)
Den Rest habe ich wie Baumi selbst gebaut !! Und viel geld gespart !! :D
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #19

Passi3BG

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@Marc
was ist das für ein Schalter?
Teilenummer?
Gruß
Nils
 
  • HomeLink - Garagentoröffner Original VW Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Passi3BG

ist ein Taster vom Seat Leon

Teilenummer auf meiner Homepage (<-- soll ich das mal in meine Signatur aufnehmen ? ) :D
 
Thema:

HomeLink - Garagentoröffner Original VW

Oben Unten