fahrersitz polster tauschen

Diskutiere fahrersitz polster tauschen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo leute ich hab da mal kurz ein frage ! bei meinem fahrersitz (3bg highline alcantara) ist der linke polster auf der sitzfläche schon...
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #1

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
hallo leute ich hab da mal kurz ein frage !

bei meinem fahrersitz (3bg highline alcantara)
ist der linke polster auf der sitzfläche schon abgenützt !
das heißt ich spüre die unterkonstrukion durch
kann man den polster tauschen ???
gibt das einzel zu kaufen ?
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja das geht
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #3

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
danke für die info !
gibts den polster zu kaufen ?
hast du eventuell einen tn ?

dere !

lg christian
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hat jemand eine Beschreibung / Wechselanleitung :?:
...Bilder :?:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #5

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
ja das will ich auch !
wenn ich zeit habe quäle ich beim nachhause fahren von der arbeit mal
meinen freundlichen !


so war gestern dort ! und habe mal gefragt geht zum tauschen
und der polster kosten nur 83 euro !?
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du die TN für das Polster der Highline Leder / Alcantara Sitze :?:

Hat Dein :freude: was dazu gesagt, wie aufwendig der Tausch ist :?:
Tipp / Tricks :?:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So ein Bezug kostet in Alcantara/Leder über 300,-€ - pro Stück, also pro Sitz 2 :!:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #8

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
@ knigge

du liest doch sonst immer alles so genau :) *ggg*


die wollen doch nur das schaumstoffpolster tauschen... was sie mit dem hintern platt gesessen haben......und nicht den bezug.... :razz:

oder bin ich jetzt total daneben???????

grüße, marcel
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Fluschel schrieb:
@ knigge

du liest doch sonst immer alles so genau :) *ggg*


die wollen doch nur das schaumstoffpolster tauschen... was sie mit dem hintern platt gesessen haben......und nicht den bezug.... :razz:

oder bin ich jetzt total daneben???????

grüße, marcel

Richtitsch, es geht um das Polster UNTER dem Bezug, und zwar linke Sitzwange Fahrersitz. Das Problem hab ich nämlich auch :eek:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Uncle Diesel 4M schrieb:
...Richtitsch, es geht um das Polster UNTER dem Bezug, und zwar linke Sitzwange Fahrersitz... :eek:
...und um dessen Einabu, Tipps / Tricks und bestenfalls einige Bilder... :freude:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #11

ronne

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Habe ich schon mal gemacht,aber bei einem Stoffbezug!

Batterie abklemmen(Airbags)
Sitz raus
Verkleidungen ab
an bessten Rückenlehne ab( Achtung Sitzheizung, Airbag)
Bezug ist außen nur mittels Plastekante befestigt
alle Metallringe der Streben des Bezuges mittels Spitzzange aufbiegen
(dürften so 10-15 St. sein)
Bezug runter
Bei Sitzheizung Vorsicht
die Sitzheizung ist am Polster angeklebt
die Heizung geht sehr schwer ab,aber es geht( Vorsichtig)
Schaumstoff tauschen

Der Zusammenbau ist schwieriger,da nun alle aufgebogenen Befestigungsringe wieder eingehakt und zusammengebogen werden müssen.
es gibt dafür eine speziele Zange,wenn man die nicht hat, ist es echt schwer die Ringe wieder zu montieren(mangels Platz),aber es geht.
alles wieder zusammen bauen...

ich hoffe ich konnte etwas helfen...
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #12

Uncle Diesel 4M

Also TN´s für das Polster hab ich mal rausgesucht:

-3B0 881 375 H
-3B0 881 375 L
-3B0 881 375 R
-3B0 881 375 S
-3B0 881 375 P

dann gibt es noch:

-3B7 881 375

Welche TN jetzt für welche Sitzvariante (Stoff/Leder/Alcantara) ist geht aus meinen Unterlagen nicht genau hervor.
Hierzu bitte beim :) genau nachfragen.

Preis dürfte bei allen TN´s bei ca. €50,- liegen. Die Preisliste ist nicht aktuell, deshalb ca.
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Aber Achtung! Die Sitzheizung der Wangen darf man auch gleich mitbestellen! Die sind nämlich auf den Schaumstoff aufgeklebt! Einmal abziehen und die sind kaputt (die Klebefläche)! Mein :) wollte damals die 'alten' Matten mit Sprühkleber am neuen Schaumgummi ankleben. Das hat genau nix gehalten unt hätten eine Kante rundherum erzeugt! Also bestand ich auf neue Heizelemente für die Wangen. Das hat er dann gemacht :D

Greetz
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Was kosten die Sitzheizungsmatten ca. :?:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #15

s.bruening

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen,
ich habs machen lassen (beim freundlichen).
ich hab auch die alcantara lederausstattung und da war auch das polster durch und das metall gebrochen - das leder war noch heil.

das polster kostet ca. 80€ und der einbau noch mal so 70€
ich war mit ca. 150€ dabei.

ich kann das nur empfehlen da man die ganzen "nuppsi´s" abbricht.


ich denke das ist ein preis der auch oki ist .

fragen ? gerne an mich.

Gruß
sb
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die ganzen WAS :?: :gruebel:
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Teasy
Keine Ahnung was die Matten für die Wangen kosten :roll:

Er meint sicher die Klammern die den Bezug straffen. Das sind Metallklammern, die man auch nur 1x verwenden kann, weil man diese einhängt und dann zubiegt. Die muß man sowieso IMMER erneuern!

Greetz
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #18

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
War den für 150.- der Sitz danach wieder okay ?

Ich fürchte, ich habe da ein ähnliches Problem mit der linken Sitzwange....
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #19

s.bruening

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Richtig,
die haben mir das Sitzpolster ausgetauscht. Dabei ist auch das Metall (der Bügel für den Seitenhalt - der war bei mir gebrochen), welches sich in dem Schaumstoff befindet, ausgetauscht worden.

Der Sitz ist nun vollständig wiederhergestellt. Ich würde das nicht selber machen, das Risiko ist zu hoch dabei die Sitzheitzung zu beschädigen.

ICh bin 100 % zufrieden .

Viele Grüße
Sebastian
 
  • fahrersitz polster tauschen Beitrag #20

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ahh, dann sitze ich Links also immer auf den Bügel :eek:

Den den kann man deutlich fühlen, ist aber auf der Beifahrerseite nur mit viel Kraft zu "erdrücken".
Ob man den wieder einhaken kann ?

Ich würde mir ja schon zutrauen, den Sitz auszubauen, aber wenn ich da Metallringe aufbiegen muss, die man wohl nur sehr schwer wieder "zu" bekommt...

Sitzheizung hab ich keine
 
Thema:

fahrersitz polster tauschen

fahrersitz polster tauschen - Ähnliche Themen

Alcantarasitz B6 erneuern: Hallo Leute, mein Fahrersitz (B6- Leder-Alcantara, Highline, elektrisch ohne Memory) bring mir Kreuzschmerzen, ist durchgesessen und...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Oben Unten