Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T

Diskutiere Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo (nochmal) hatte im anderen thread http://www.meinpassat.de/forum/t52394.html ein Frage zum Autokauf gestellt und versuche es mal auf dem...
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #1

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo (nochmal)
hatte im anderen thread http://www.meinpassat.de/forum/t52394.html
ein Frage zum Autokauf gestellt und versuche es mal auf dem besseren Weg.
Was ist besser ein 2.3V5 oder ein 1.8T so genrell und in dem speziellen Fall?
die Grunddaten:
2.3V5 ..................................................... 1.8T
EZ 10/02 ................................................ 7/03
95Tkm ................................................ 130 Tkm
125KW ................................................ 110KW
Benziner (?) .......................................... Benziner (normal)
1.Hand ................................................ 1.Hand
Unfallfrei / scheckheft ............................. Unfallfrei / scheckheft
Comfortline mit einigen extras ................. ??? sehr viele extras
8x bereift ................................................ ?????
~12kEuro ................................................ 12.8 KEuro
nun noch etwas bauchgefuehl :wink:
Haendler macht guten eindruck ..................weniger guten Eindruck

Bin fuer jede Meinung dankbar.(lieber ausfuehrlich)

aboromir
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #2

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
nabend.
Tja es kommt darauf an was du mit dem Auto noch vor hast.
Evtl. Leistungssteigerung ?
geht beim 1,8 T am besten.Nur komisch das der 1,8T in 3 Jahren 130tkm auf der Uhr hat. Das für ein Benziner ??? Der Preis ist aufjedenfall zu hoch. Hat er Xenon,Navi,Leder etc. ?
Der 2,3 ltr. ist aufjedenfall Laufruhiger und für die Autobahn das angenehmere Fahrzeug.
Im Endeffekt musst du das ganz alleine Entscheiden. Da kann dir keiner die Antwort geben.
Geh nach dem Bauchgefühl, aber untersuch die Autos am bestenmal bei der Dekra/TÜV etc.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #3

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hmm guter Punkt, was suche ich.
Ich will eine Passat Variant der
-gut laeuft und noch lange laeuft,
-eine runde Sache ist, so wie gekauft (bin weder schrauber noch wird jemand dran schrauben)
-einfach genuegend Leistung hat um auch vollbeladen den Berg hoch zu beschleunigen
-angenehm auf langen Fahrten zu fahren ist
-wenig extras hat die kaputt gehen ?Turbo?(bin nicht gerade der Vorsichtige im Umgang mit meinem Auto)
-hab zwar gerne elektronische Spielereien, brauch sie aber nicht
-moeglichst wenig Wartung braucht
-kein Diesel ist
- ...

der 1.8T hat an extras mehr nur Navi und Alarmanlage ...
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #4

RS-Turbo

Mit Deiner Einstellung würde ich dann den VR5 nehmen!!Der 1.8T braucht etwas liebe :D warm fahren und kühl laufen lassen bei vollen druck!!!!Dann braucht es nicht nur normal Bezin wenn Du das in Deiner Liste meinst!!super ist das wenigste plus noch besser!!Ist aber beim VR5 nicht anders!!!!Warum kauft Du nich gleich ein V6 :?: :?:
rs-turbo
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ein normaler 1.8T (ohne Chip) braucht "nur" Super, kein Super plus :!:

Für den 1.8T spricht natürlich ganz deutlich der "Turbo-Bums", den kein anderer Motor hat :top:

Warm und kaltfahren muss man andere Motoren auch, vorausgesetzt man will den Motor entsprechend lange fahren. ;D

Beide Autos schlucken unter Last ganz ordentlich.

Bei deinen Anforderungen wäre wahrsch. ein V6 sinnvoller.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe schon in den anderen Thread geschrieben, daher das meiste dort, aber ich würde nicht unbedingt den V6 nehmen, da dieser immer Allrad hat und das auch einen gewissen Mehrverbrauch verursacht. Versteht mich nicht falsch ich bin selbst V6 Fahrer, aber ich denke mein Anforderungsprofil ist ganz anders. Ich tendiere nach dem hier gelesenen noch stärker zum V5, denn wenn man nicht selbst schraubt hat es riesige Vorteile, wenn man keinen Zahnriemen in der Werkstatt machen muss etc.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
ich würde zum V5 tendieren; gemütlicher, und kein Turboloch, und bei weitem robuster :wink:
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nebelwerfer_TDI schrieb:
ich würde zum V5 tendieren; gemütlicher, und kein Turboloch, und bei weitem robuster :wink:
...nur lange nicht die Fahrleistungen des 1.8T, aber mindestens dessen Verbrauch :?
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #9

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen dank fuer eure Tips und Meinungen.
das beide ordentlich schlucken ist mir bewusst, mit Normal meinte ich "normales" Super :oops:

@TEASY
Meinst Du nun der 1.8T ist schneller bzw hat eine bessere Beschleunigung oder die Kilometerlaufleistung ist hoeher?
Wenn schneller, heisst dass anstatt 8,8 sec von 0 auf 100 sind beim V5 nur 9,5sec drin, dann kann ich ganz gut damit leben. (waren jetzt rein geratene Werte, meine Autos vorher brauchten da eher ewig)

Habe mal mit dem einen Haendler (V5) etwas mehr geredet und die bieten von sich aus an einen Check bei Dekra machen zu lassen und geben bereitwillig Garantie, da sie das Auto direkt ueber VW bezogen hatten.
Mal schauen was der andere so ueber Dekra und Co sagt.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der 1.8T hat eben turbo-typisch ein hohes Drehmoment und gilt nicht umsonst als "Quell der Freude" :gut:
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TEASY schrieb:
Der 1.8T hat eben turbo-typisch ein hohes Drehmoment und gilt nicht umsonst als "Quell der Freude" :gut:

Da verwechselst Du Benziner mit TDI :lol: *gg









:oops:
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Lampe
:nein:
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Der 1.8T hat eben turbo-typisch ein hohes Drehmoment und gilt nicht umsonst als "Quell der Freude"

und ist viel komplexer - "Quell der Fehler" :lol:

Ich würde eher meinen, eine turbo- typische Anfahrschlappe im Turboloch....aus der Sicht von aboromir wär der 2,3 besser auf ihn zugeschnitten....

Vor allem auf längeren Überlandstrecken ist der 2,3 angenehmer, da das dauernde Schalten, aufgrund der Wastegate Typischen Motorcharakteristik (unten nix, oben Leistung ohne Ende und dementspr. Verbrauch) nervig ist. Geht mir zumindest so, wenn ich mitn 1,6TD mit relativ großem Wastegatelader in einem hügeligen Gebiet auf der Freilandstraße unterwegs bin.

Für Hobbyrennfahrer, und Leute die an Tuning interessiert sind, ist natürlich der 1,8T das richtige.......ohne Zweifel.....
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #14

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
zum 5-er (in meinem fall mit TT5!!)

fährt sich sehr komod, im stadtbetrieb selten über 2300rpm, beim beschleunigen vielleicht mal 3000rpm.

am schönsten ist landstrasse bei tempo 70-100kmh, weil ab ~70 geht die fünfte und dann braucht er am wenigsten sprit (hab da schon knapp unter 8L/100km geschafft)

autobahn bis ~140 (=5te bei 3000rpm) ok, Verbrauch knapp unter 10L
darüber wird er dann schon eher durstig.
zB reisetempo bei mir ~160-170, Verbrauch ~10,5 - 11,5L
meiner ist mit 220 topspeed angegeben, ab 170-180 wirds aber eher schon zäh. kA ob der wirklich 220 schafft.

zum beschleunigen: ab ~2000rpm dreht er nahezu gleichmässig bis in den begrenzer. wenn manns nicht eilig hat lässt er sich sogar schön schaltfaul fahren. im tt-modus fahr ich auch kreisverkehre in der 3-ten durch wenn ich will.

angeblich soll der motor relativ standfest sein. meiner hat 130tkm am buckel und sifft öl, ..naja.

bin damals auch 1.8T probegefahren, der ist sicher spaßiger wegen turbobumms. vr5 ist halt eher der cruiser, ...tt5 harmoniert pipifein.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #15

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@rst412
meiner ist mit 220 topspeed angegeben, ab 170-180 wirds aber eher schon zäh. kA ob der wirklich 220 schafft.

was verstehst Du unter zaeh?

zum beschleunigen: ab ~2000rpm dreht er nahezu gleichmässig bis in den begrenzer.

wo liegt die Drehzahlbegrenzung?


morgen werd ich mal ne Proberunde drehen und wenn er mir gefaellt auch mal kurz checken lassen. Hoffe das ich dann mit Hilfe eurer Kommentare die richtige Entscheidung faelle, oeffentliche Verkehrsmittel gehen mir gerade wieder ziemlich auf den S... :?
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #16

Sultan

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Also der 1.8T ist schlecht hin ein super motor hat viel leistung ist relativ günnstig in der Versicherung gegenüber V5, verbraucht weniger als der V5 und lässt garantiert wieder besser verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #17

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
@aboromir
ich hab meinem passi dirzuliebe mal ein bissl die sporen gegeben und dabei auf die uhr geguckt (naja mich hats selbst auch ein bissl interessiert, und lustig wars ausserdem):
0-80 8s
0-100 10s
0-120 14s
0-140 20s
0-160 28s
0-180 38s

für manuelles getriebe kannst minimal was abziehen, aber wie du siehst 160->180 10s ....da wirds dann zäh, so gefühlmässig wird er dann warscheinlich ca 1min für 0-200 brauchen :D . so dumm spiel ich mich in österreich dann aber auch nicht.

spurt 60-100 5,5s
durchzug in der 4-ten kann ich mit automatik leider nur schwer testen.

drehzahlbegrenzer liegt bei ~6250rpm

edit:
Hier kannst Dich auch ein bissl schlau machen. sind größtenteils testwerte von auto-motor-sport.
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #18

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@rst412
cool! vielen Dank fuer das testen. warst Du mal kurz nach Deutschland gefahren, damit du schneller wie 120 fahren durfest ? :wink:

Hatte am Samstag meine Probefahrt. Leider waren die Strassen sehr voll und das Wetter leider ueberhaupt nicht gut. :(
Mein erstes Fazit war ich hab mich sehr wohlgefüehlt im Auto, hat sich besser fahren gelassen als ich vermutet hatte (bin nur Kleinwagen gewöhnt) leider ist mir aufgefallen, dass er wegen dem Gewicht etwas zäh ist. Das war jetzt das einzige was mich an dem Wagen stoert. Zum Vergleich werd ich mir nun doch etwas genauer die 1.8Turbo Version anschauen um einen Vergleich zu haben.


@all
gabs mal einen besonders guten "Jahrgang" bei den 1.8T (geringes Gewicht und gute Motorlebensdauer?) wie wurde es schon so schön geschrieben halt ein "Quell der Freude" :D
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #19

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
nö, ..bei uns darf man eh 130.
50kmh ist toleranzgrenze
abzgl. 3% messtoleranz

d.h wenn mein tacho genau geht, kann ich exakt 185 fahren, ..bei 186 wär mein schein weg. :D
mal rein rechnerisch.

jo die meisten sagen, dass der vr5 zäh ist. subjektiv stimmt das sicher, weil er eben saugertypisch ohne großen bumms hochdreht.
vergleicht man die leistungsdiagramme von 1.8T und vr5 könnte man auch meinen, dass der 1.8t ein eck besser geht, ..aber

zB. lt. test von auto-motor-sport 24/1999 1.8T variant handschalter.

0-100 9,8s
0-120 13,7s
0-140 18,3s
0-160 35,8s ..ich glaub das ist ´n tippfehler und sollte 25,8 heissen.

also peanuts, ..die limo mit handschalter 2-3 sek schneller auf 160.

der vr5 war aber auch immer schon als "comfort-alternative" zum 1.8T ausgelegt. so gab es ihn auch erst ab der comfortline-ausstattung, den 1.8T im gegenzug, konntest auch nackig kaufen :D

meiner meinung nach ist der vr5 die wirtschaftlich dämlichste passat-variante die man sich kaufen kann, aber dafür hat man was mit seltenheitswert (auch wenns von aussen keiner sieht), und was zum liebhaben, ...und auf jeden fall mehr sound als ein zwangsbeatmeter viertopf. Amen
 
  • Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T Beitrag #20

aboromir

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

so bin nun auch Besitzer eines Passi 8)
nach laengerem hin und her hab ich mich fuer einen 98er 1,8T Variant entschieden. Muss ihn zwar nochmal neu einfahren, da die beiden Vorbesitzer das Auto sehr schonend gefahren haben... Aber die Spritzigkeit werd ich ihm schon wieder hinfahren :wink:
Naechstes WE gehts gleich los mit einer Urlaubsfahrt nach Kroatien :D
Nochmals vielen Dank fuer Eure Antworten!
Super Forum hier, werd mich nun wohl oefters hier rumtreiben, hab mir schon einige Ideen geholt was ich demnaechst einbauen will!

Viele Gruesse
aboromir
 
Thema:

Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T

Variant 2.3 V5 gegen Variant 1.8T - Ähnliche Themen

Passat Variant 2.3 V5 Comfortline kaufbar?: Hallo, da ich nun zu einem Autowechsel gezwungen wurde, wollte ich mir einen Passat Kombi zulegen. Ich hab folgenden Passat gefunden: Passat...
Fragen zum Kauf 1.8 oder 1.8T: Hi all, ich möchte mir einen Passat Variant zulegen, einen 1.8 oder einen 1.8T. Da der 1.8T recht selten ist, zumindest in der 10KEUR Preisklasse...
Oben Unten