Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6)

Diskutiere Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da mir im Navigationsforum keine so Recht weiterhelfen kann: Ich hatte bis vor einer weile noch nen Golf4 Variant als Firemnwagen und...
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #1

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da mir im Navigationsforum keine so Recht weiterhelfen kann:

Ich hatte bis vor einer weile noch nen Golf4 Variant als Firemnwagen und dort das NAVI MFD D mit Blaupunkt TMC und 6F Wechsler nachgerüstet.

Nun ist mein "neuer" Passat Baujahr 2004 (3BG) und hat das CAN Radio Delta6 drin.

Über den 50€ Adapter könnte ich es auch einbauen (Strippen ziehen)

Da ich es aber ganz gut verkauft bekommen könnte und mir dafür ein MFD2 zulegen will habe ich noch Folgende Frage:

es gibt mehrere Versionen des MFD2

1) als erstes als DVD und als CD Version

wenn ich weiter meine Teleatlas CDs nutzen will bauche ich die CD Version ?

2) dann gibt es die T5/Touareg (eckig) und die Golf V, Touran, Passat 3C Version (rund)

Ich brauche für meinen 3BG die eckige Verion sprich T5 ?!

3) Gibt es unterschiede in der Aussatung der Geräte (MFD2 CD zu DVD)?

4) Wenn ich den Wechsler nun in der MAL (Mittelarmlehne) nutzen will brauche ich den 6f DIN Wechsler.

Dort gibt es eine MAL und eine Schacht Verion d.h einen unterschied zwischen Senkrechter und wagrechter Montage ? oder kann man beide in der MAL einbauen?
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #2
Jo3bg

Jo3bg

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hi

MFD2 passt nicht !!! nur mit großen Umbau Aktionen

also behalte dein MFD

Gruß
Achim
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #3

Martins_3BG

DaniSame schrieb:
4) Wenn ich den Wechsler nun in der MAL (Mittelarmlehne) nutzen will brauche ich den 6f DIN Wechsler.
Die waagerechte Version sollte auch in der MAL laufen. Zumindestens tat das mein Wechsler.

Für den Einbau des MFD2 mußt Du die Blende anpassen und die Schalter(WBS,SH,ESP), die rechts und links sind woanders platzieren.
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #4

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
hmm...

das ist aber immer noch nix genaues..

Das mit der Blende nur wenn ich ein rundes (Golf V) habe oder auch beim eckigen T5 ?
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #5

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Jo3bg schrieb:
Hi

MFD2 passt nicht !!! nur mit großen Umbau Aktionen

also behalte dein MFD

Gruß
Achim

Die Kunden sagen auch immer ihr Computer sei defekt... Geile aussage.

Meinst du die Blende (welche) die Anschlüsse (die Passen ist ja Model 2004)
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das ganze hättest du zwar auch (wenn auch nicht in einem Thread) in der Suche finden können, aber hier nochmal deutlich:

Das MFD2 passt weder in rund noch in eckig von der Frontblende her in die Mittelkonsole. Das heiß du mußt die Doppel-Din Blende der Mittelkonsole - so wie oben geschrieben - anpassen, die Schalter verlegen und ein paar andere Klimmzüge machen. Unter anderem kommst du auch nicht um einen CAN BUs Emulator herum, das MFD2 erwartet Licht, Zündung, Gala und ggf. ein paar andere Signale über den Infotainment CAN Bus - und den hat der 3BG, auch der 2004er, nur sehr rudimentär und vorwiegend für die Anzeige im Tacho.

Ob die Display CAN Ausgabe des MFD2 kompatibel mit einem 3BG Tacho ist hat auch noch niemand ausprobiert.

Das ganze ist echt viel Aufwand, ich bin jetzt schon seit einigen Wochen dabei ein Audi RNS-E in den Passat einzubauen - den Aufwand und die zu lösenden habe ich erheblich unterschätzt.

Um dir mal eine Vorstellung von den "Anpassungsarbeiten" an der Doppel-Din Blende machen zu können hier mal zwei Fotos:

Rohform - mit Glasfaserspachtel Anpassungen gemacht und erste Vorbereitungen für das Lackieren:

rnse_blende.jpg


Lackiert und mit Climatronic-Blende angepasst:

rnse_blende_c9z.jpg


Kabelbaum ISO->Quadlock + Display CAN + CAN-Emulator:

can-emu+quadlock.jpg


Dazu kommen noch modifizierte Kabelbäume für die Sitzheizung, die Heckscheibenheizung und ggf. den ESP Taster - gut was zu tun :)

Gruß,
Morton
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #7

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und da genau liegt meiner Meinung nach der Denkfehler:

Ich habe kein ISO sonst währe mein MFD D schon lange eingebaut, Ich habe schon Quadlock und bräuchte für das alte MFD den can adapter oder müsste Licht, Gala usw aus dem Kablebaum am Tacho suchen da diese nicht am Radioschacht anliegen ! Dachte eigndlich das ich meinen Ausgangszustand deutlich geschilder habe.

Soweit ich es inzwischen herausgefunden habe Plug % Play,

Delta 6 Raus und MFD2 vom T5 ,da geklipst und nicht geschaubt wie Golf 5 Passat 3c usw sowie eckige blenden, rein.
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #8

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht solltest du aber auch mal nachdenken ob du nicht den Denkfehler hast. Es gab im Passat 3BG nie ein MFD2. Wie soll das da einfach so Plug & Play passen? Du musst wie Scatha geschrieben hat alle Schalter umsetzen, dir selber ein Blende bauen und das Ganze einpassen.
Selbst wenn du Quadlock hast ist nicht gesagt das die CAN Kommunikation funktioniert.
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #9

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
OK, nägel mit köpfen.

hat den jemand so ein rechteckiges Navi in einen T5 Transporter oder Touareg ?

Maße sollten 19cm Breit und 11,7 cm Hoch sein an der frontblende.

Der Multivan hat laut meiner nachforschung ein rundes Navi wie passat 3c und Golf 5

Das sind die abmessungen vom MFD D und des Delta 6
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der T5 Transporter hat ein völlig anderes Armaturenbrett ( Doppel-Din ) als wie der Multivan !

In den Transporter passt das MFD Navi aus dem Passat,aber in den Multivan nicht !

Finde Dich damit ab das ein RNS 2 Navi nicht ohne Umbauarbeiten in den Passi passt !

Es ist so ! :roll:

Multivan :

T5%20Multivan%20HL%20009.jpg


Transporter :

T54.jpg
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #12

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
DANK Danke, und ich behaupte nun das gegenteil...

Das Navi RNS2 bzw MFD2 ist Breiter als der normale DIN einschub

Konnte zwar noch nicht 100% Klären ob das für beide Geräte zu trifft da es Wohl nicht immer bekannt ist ob es ein RNS2 oder MFD2 Gerät ist.

werde mir also den 50€ adapter besorgen und das MFD D in den Passat bauen.
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #13

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Kann das mit den Aufwand nur bestätigen... Hab bei mir ein RNS 2 eingebaut... Damit das alles einigermaßen nach etwas aussieht muss man den ganzen Schacht abändern..... dann noch die ganzen Schalter verlegen... sowie die dazugehörigen Kabel verlängern....
Und dann noch die ganzen Blenden umbauen.... allein das hat mehrere Tage in abspruch genommen....
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #14

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
So ich halte somit fest:

Das MFD2 bzw RNS2 passt nicht in den Passat 3BG Model 2004 auch wenn er bereits mit Compfort CAN und somit mit dem Delta6 ausgestattet ist.

Elektrisch müsste alles ohne umbaumasnahmen Funktionieren aber das Gerät ist Breiter (23cm statt 19cm) als das MFD D.
Dies kann man wiederum nicht so einfach einbauen da am Quadlock anschluss des Delta6 CAN Radios die Signale für Instrumentenbeleuchtung GALA usw nicht anliegen.

Dies kann über die Verwendung des Kufatec adapter realisieren den ich mir gerade bestellt habe.

werde den einbau Kufatec Dokumentieren wenns möglich ist.

Wo kann man den die TMC Box beim Passat verstecken (Climatronik)
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #16

Caramon

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Es geht um den Einbau eines RNS2 im 3BG.

Ist inzwischen eine Lösung auf dem Markt, die sich des Passform-Problems annimmt?

Technisch ist es möglich das RNS anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Trotzdem haben sich da noch Fragen aufgetan, zu denen ich in keinem der Threads Antworten gefunden habe:

- Gibt es generell eine Übersicht der Dienste, die der Comfort CAN im 3BG anbietet?
- Wenn überhaupt - welche TMC Box braucht man für das RNS2?
- Passt der GPS Antennen Stecker von meinem MCD an das RNS2?
- Funktioniert die Anbindung RNS2 ans MFA Plus (mit Richtungsanzeige)?
- Kann es Komplikationen mit der vorinstallierten Telefonfreisprecheinrichtung geben?

Greez Cara!
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #17

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe einen 3BG mit MFD und einen Wechsler im Kofferaum.
Kann ich den Wechsler auch an ein MFD2 anschließen? Passt dort das Kabel ober brauche ich ein anderes?

danke.
 
  • Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) Beitrag #18
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Du musst den Stecker der Wechslersteuerung am MFD umbauen auf den Stecker für den Quadlock-Anschluss des MFD 2.
Habe ich schon gemacht, geht einwandfrei.
 
Thema:

Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6)

Welches MFD2 in Passat 3BG (Delta6) - Ähnliche Themen

Fragen zu Wechsel MFD2 auf Pioneer AVH-X2500BT: Hallo werte Forengemeinde, ich möchte gerne das im meinem kürzlich erworbenen Passat eingebaute RNS MFD2 CD gegen ein Pioneer AVH-X2500BT...
Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD: Liebe Passat-Freunde, heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi. Der Passat ist von Anfang 2005...
VW Passat 3BG Diverse Fragen zum Navi: Ich habe einen VW Passat 3BG (BJ: 10.2004; TypSchl.: 0603|613) bekommen. Es ist wirklich ein tolles Auto. Ich habe zurzeit das folgende Autoradio...
CD-Wechsler MAL und Passat 3BG: Hallo, meine Suche in diesem wirklich sehr guten Forum hat mich leider nicht weitergebracht, und da ich mehr oder weniger ein Noob bin, was die...
MFD - Passat 3BG - CAN ?!: Hallo, vorerst mal ein Lob für dieses tolle Forum! Hier kann man sich Stunden durchlesen, ohne dass einem langweilig wird! Ich habe mir vor einer...
Oben Unten