Hi,
jetzt will ich mal verschiedene Antworten in einer Message abarbeiten...:
marc:
>und habt ihr gewusst, das beim starten des Auto das Relais auch kurz >aktiviert wird
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Könnte das nicht eher ein Effekt der Verdrahtung sein? Ansonsten würde ich es als unentdeckten Softwarebug bezeichnen.
@McBo:
Die Abschaltung passiert über den Außentemperaturfühler. Wenn der Drucksensor Unterdruck meldet ist es für eine Abschaltung schon fast zu spät. Außerdem ist die Abschaltung nicht nur wegen der Schmierung, sondern vor allem wegen Vereisungsgefahr des Verdampfers drin. Durch einen vereisten Verdampfer bekommt Du keine Luft mehr durch.
Der Kompressor läuft tatsächlich immer mit, um die Luft zu Entfeuchten. Das ist Standard und auch bei anderen Herstellern so. Wenn man einen extern geregelten Kompressor hat kann man noch an der Verdampfertemperatur drehen, ideal ist dann noch zusätzlich ein Feuchtesensor.
Bitte nicht dem Irrglauben verfallen, dass man bei 22° Außen nie kühlen müsste. Wenn Du Sonneneinfluß hast, musst Du da schon eine ganze Menge kühlen.
@stab23:
Die Motorelektronik kann den Kompressor über die Klemme 87a abwerfen, wenn sie meint die volle Motorleistung zu brauchen. Das passiert aber eher nicht im Leerlauf, sondern beim Anfahren (oder hast DU einen nervösen Gasfuß ;-).
Ciao
felzi