alternative: chromleisten kleben...

Diskutiere alternative: chromleisten kleben... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich habe die letzen tage damit verbraucht onkel merlots chromleisten an meine türen zu kleben. nur kleben mit dem vorhandenen schwarzen kleber...
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #1

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
ich habe die letzen tage damit verbraucht onkel merlots chromleisten an meine türen zu kleben.

nur kleben mit dem vorhandenen schwarzen kleber der dran ist hat nicht gehalten...
erst habe ich "Pattex Montage Kleber" genommen.
der klebt super, ist allerdings ne riesen sauerei (weil gelb/beige) und außerdem hat er in den rundungen (vordere türen und armaturenbrett) nicht gehalten, bzw wurd enicht schnell genug fest.
dann habe ich sikaflex genommen... war auch ne sauerei, aber wenigstens nicht so auffällig weil schwarz.
aber wirklich gehalten hat das in den rundungen auch nicht.

dann habe ich das schwarze klebe-zeug von den rückseiten abgeknibbeln (geht ganz gut) und durch "TESA Doppelseitige Klebeband, extra stark" ersetzt (die chromleisten auf die eine seite, mit dem cutter ausschneiden).
das hat in den türen ganz gut funktioniert, aber vorne am armaturenbrett hat es an der wölbung vom radiotunnel nicht gehalten...

dann kam mir die ultimative idee:

ganz stinknormaler pattex!!!
in die sicke schmieren, auf die leisten schmieren (ohne das orginal schwarze klebezeug), 5min warten bis angetrocknet und kurz und richtig fest andrücken!
sitzt bombenfest, auch in den wölbungen, überschüssige klebereste lassen sich sehr einfach und sauber mit einem kleinen flachen schraubenzieher entfernen!
und dadurch das man das schwarzen klebebad von der rückseite abmacht liegen die leisten nochmal nen milimeter tiefer in der sicke: sieht gleich nochmal besser aus!


so, genug erzäht...
vielleicht hilft dieser kleine erfahrungsbericht anderen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei mir ging es recht gut mit dem anleben ,habe mir aber auch zeit damit gelassen und nicht alles auf einmal gemacht
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
soll ja auch nur ne alternative sein für die bei denen es mit siak nicht so gut klappt (wie bei mir).
und da ich ja mehrere methoden ausprobiert habe kann ich sagen das es die beste und sauberste ist.
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #4

multit

Also das Problem im Armaturenbrett ist eigentlich keines, wenn man die Leiste vor dem Ankleben ordentlich biegt - das kann ruhig etwas mehr als nötig sein, da mit dem Chrom im Gegensatz zur Hornbachleiste nichts passiert.

Bei mir hält es immer noch mit dem originalen Klebestreifen...
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #5

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann mir jemand sagen wo man die onkel merlots chromleisten her
krieg?

eknaddanke
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@uz4141

Schreib doch Onkel Merlot ne PN :wink:
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #7

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Also ich klebe mit Elch Kleber. Das Zeug ist ähnlich wie Sika. Trocknet über Nacht aus. In den Wölbungen hab ich das mit Klebeband fixiert und über Nacht trochnen lassen, am nächsten Morgen das Klebeband ab - passt.
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #8

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
ich vermute mal das mein problem beim kleben immer darin bestand das ich die leisten nicht vernünftig mit klebeband fixiert bekommen habe...
dadurch haben sie sich an den wölbungen immer wieder abgelöst (obwohl ich gutes, olivgrünes panzertaüe benutzt habe...)

aber kommen wir nochmal kurz auf die vorteile von pattex zurück:

ihr tragt es beidseitig (durchgehend) auf, laßt es 5-10min antrocknen und presst es dann eimal kurz aber FEST! aufeinander.
fertig!
klebt sofort (kein fixieren oder ähnliches), klebt dauerhaft fest, rückstände lassen sich sehr leicht entfernen und wenn ihr die leisten doch mal abmachen wolt ist auch das kein problem (allerdings einen tick schwerer als bei sika).
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #9

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
OK, ich bekomme diese Woche auch noch Merlot´s Leisten und will die im Innenraum W8-Style machen.

Welchen "normalen" Pattex soll ich nehmen ? Da gibts doch viele verschiedene ? Der normale in ner Flasche wie UHU ???

Sag mal am besten die EAN-Nummer von der packung dann muss ich ned so lange suchen im Baumarkt :)

Noch ne Frage :
Ich möchte evtl. noch an der Heckklappe meiner Limo unten wie beim A6 mit Merlot´s Leisten was machen. Aber mit welchem Kleber hält es fest (Waschanlage, Winter) und vor allem Lackschonend dran ??
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #10

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
nummer kann ich dir erst heute abend geben wenn ich zu hause bin.
im büro hab ich kein pattex :D

ist aber der ganz effe in der tube, bekommst du in jedem schreibwarenhandel.
ist so eine durchsichtig-gelblich/beige zähe pampe mit schleimiger konsistenz.



für die kofferraumklappe sind onkels merlots leisten meiner meinung nach nicht geeignte. die sind ja nur sehr schmal, aber relativ hoch.
da gibt es bessere leisten wie z.b. die hornbachleiste.
ich hab bei uns im baumarkt auch noch eine chromleiste entdeckt, die wollte ich heute abend mal kaufen und werde euch dann fotos machen. ist 1mm stark, 20mm breit und 2m lang.
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #11

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hört sich gut an !

Lass dann mal gleich Bilder rüberwachsen, wenn du die neuen Leisten getestet hast :)
 
  • alternative: chromleisten kleben... Beitrag #13

blackburner

Hab es jetzt endlich auch mal geschafft,die Leisten anzubringen.Muss sagen,mit dem Pattex ist ne saubere Sache - hält bombenfest. :top:
 
Thema:

alternative: chromleisten kleben...

Oben Unten