Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100)

Diskutiere Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Noch ein Tipp für alle, die sich auch eine Parrot CK3000Evolution holen wollen. Falls ihr ein neueres Sony Ericsson oder Samsung Handy habt...
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #61

Gast5690

Noch ein Tipp für alle, die sich auch eine Parrot CK3000Evolution holen wollen.
Falls ihr ein neueres Sony Ericsson oder Samsung Handy habt, benötigt ihr auf der Parrot CK3000 Evolution die Softwareversion 5.07 oder höher. Sonst geht es nicht richtig!

Hab nur die 5.06 und es geht nicht wirklich. Und das dumme ist, man kann die Box nicht selbst updaten :flop:
Jetzt muss ich sie zum Updaten einschicken :(

Viele Grüße
Christian
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #62

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #63
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Nun habe ich auch eine parrot im T5 !

Ich dachte ich zeige es euch mal !

Habe das Display an der originalen halterung der VW Handyschale befestigt !

.......gut gelöst. :top: :top:
Gruss
Michael
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #64

Martins_3BG

Nach langer Überlegung und bald anstehenden Handywechsel hab ich mir auch die Parrot CK 3100 eingebaut :top:
Allerdings hab ich den ganzen Adapterkram nicht mit eingebaut, da das MFD einen NF-Eingang für die FSE hat und es schon recht eng im Radioschacht zugeht. Nach diesem Plan hab ich die FSE eingebaut ...

parrotck3100anschlussplan7gb.jpg

Alle Sachen in dem rot markierten Bereich konnte ich weglassen.

Das Bedienteil hat wie bei VW Fahrer seinen Platz im Aschenbecher gefunden.
Unter der kleinen Kugel (für die Arretierung des Aschenbechers) habe ich ein 8er Loch für das Kabel gebohrt. Das Display liegt auf einem kleinen Holzkeil. Befestigt ist das ganze mit doppelseitigem Klebeband.

parrot012rv.jpg


In Verbindung mit dem Nokia 6230 funktioniert die FSE einwandfrei. Einziger Nachteil, den ich bisher entdeckt habe ... wenn das Handy gekoppelt ist, überträgt die FSE jeden Tasten- und Warnton an das Radio :( Abhilfe schafft ein eigenes Profil im Handy, wo außer dem Rufton alle anderen Töne deaktiviert sind.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #65

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Mal eine Frage an die Gemeinde...
hat sich schon jemand an der 3200er von Parrot versucht?
Ich finde das Teil optisch deutlich ansprechender als die 3100er und das mit dem Farb-LCD und den Hintergrundbildern animiert ja geradezu, da ein Bild vom eigenen Auto oder der Familie zu zeigen.
Und die vorhandenen Klingeltöne (polyphon) sind ja auch mal etwas anderes.

Bei geizhals.at hab ich das Gerät schon für 154,40 Teuro incl. Versand gesehen.

Was haltet Ihr davon, bzw. hat das Teil schon jemand, und kann berichten???

Hier noch ein Bild vom Gerät.

3200.jpg
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #66

Martins_3BG

Wo weiter als auf einer Handykonsole kann man das Teil verbauen :gruebel: Da paßt die 3100 ideal in den Aschenbecher. Wichtig ist, das man sieht wer anruft und ob da nun eine Nummer oder ein Bild ist, wäre mir egal. Außerdem hab ich nicht von jedem Bekannten ein Bild im Telefonbuch 8)

P.S. lt. Gallerie von joker82 hat er so ein Teil verbaut. Einfach mal eine PN schicken :)
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #67
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hier noch eine andere Einbauposition....
Wurde einfach mit einem selbst angefertigtem Kunstoffwinkel zwischen die Verkleidung geklemmt.
Hält Bombenfest und lässt sich später ohne Probleme wieder ausbauen.



Das Mikrofon wurde in der Innenleuchte verbaut.
Das Kabel des Displays wurde demontiert und nach hinten herausgeführt.

Hat schon jemand die Beleuchtung umgebaut?

Gruß Max

EDIT:
Beleuchtungsumbau
http://www.telefon-treff.de/showthread/t-153417.html

EDIT:
noch ein paar Bilder


 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #68

gizmo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
hy hab mir heute das parrot ck3200 gegönnt das mit den farbdisplay

kann das sein das das mikrofon nicht so toll is??
habs in der w8 leuchte verbaut und die die ich anrufe sagen das es nicht grad toll klingt????!!!!!

hab das teil jetzt mit ach und krach im aschenbecher drinnen
muss nur noch ne verkleidung zusammenbasteln

hatt wer tips bezüglich micro????? auf wieviel habt ihr die lautstärke beim micro???

mfg tom

kann mir wirklich keiner helfen????
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #69

Martins_3BG

1. Kleiner Tip am Rande:
Es nützt gar nichts, wenn Du einen neuen Thread aufmachst. Damit müllst Du nur das Forum zu :evil: :!: Das ist halt ein Forum und keine Hotline. Wenn die Leute nicht antworten, mußt Du Dich gedulden.

2. Ich hab seit kurzem eine CK3100 und das gleiche Problem :( Mit der THB war die Verständigung gut gewesen. Wie ich das Problem lösen werde, weiß ich im Moment auch noch nicht. In naher Zukunft werde ich es mal mit einer Plastikbox versuchen, so wie sie beim originalen Mikrofon verwendet wird.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #70

gizmo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
ja sorry hast recht mich hats nur ziemlich angekotzt das es nicht funkt

also bei dir das gleiche problem es ist so wie wenn man autobahn fährt und alle fenster offen hat so kann man sich die sprachquali vorstellen

kann es sein das von der w8 leuchte her irgendwelche störungen verursacht werden??

es gibt ne plastik box??? link?? vielleicht schirmt das das ganze ab

nochmals sorry für den 2ten thread
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #71

Martins_3BG

@gizmo
Ja genau, so ist es bei mir auch. Im Stand gehts aber wenn ich fahre, versteht mich der andere total schlecht.

An der W8-Lampe kann es nicht liegen, da die Mikros in allen Fhzg. gleich sein werden. Die originalen Peiker-Mikrofone der VW-Freisprechanlagen befinden sich in einer kleinen Plastikbox, ähnlich wie ein Lego-Baustein und das Mikro ist in Richtung Fahrgastraum gerichtet. Die Box wird einfach in die Lampe geklipst. Leider funktionieren die Mikrofone nicht mit jeder FSE. Hier im Forum wurde darüber schonmal vor langer Zeit geschrieben, aber ich finde den Thread nicht mehr :(

Bei Conrad gibts kleine Gehäuse. Man müßte sie nur etwas zurecht dremeln 8)
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #72

Gast5690

Hi,
hatte das gleiche Problem. In der Leuchte hat man mich kaum verstanden. Hätt die ganze Anlage am liebsten in den Müll geworfen.
Habe das Mikro jetzt rechts neben dem Lenkrad, jetzt versteht man mich auch (zwar nicht so super, aber man kann sich unterhalten) Das Parrot-Mikro ist anscheinend viel zu empfindlich, vor allem gegenüber "Luftströmungen" und Fahrgeräuschen.
Habe in der Leuchte alles ausprobiert. Dämmkästen drumherum, Dämmstoff gegen die Luftströmung - hat aber alles nichts gebracht.

Versuchs mal an ner anderen Mikroposition.

Grüße,
Christian
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #73

Martins_3BG

Das sind keine guten Aussichten :(
Wenn man die Eckdaten des Parrot Mikros kennen würde, könnte man sich ein anderes besorgen.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #74
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Stimmt...

mit dem Mikro müsste man mal erfinden....
meine Sprachquailtät ist ganz ok.. aber noch nicht das Optimum.

Ich schreibe mal Parrot an und frage nach den Technischen Daten des Mikrofons.

Melde mich wenn ich was weiß.


Gruß Max
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #75

Martins_3BG

@Max
Na da bin ich mal gespannt.

Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, woraus man eine kleine Box bauen könnte, in die ich das Mikro packe :gruebel: Conrad hat solche kleinen Gehäuse nicht.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #76
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Legostein?

Bin mal eben aufm Dachboden in alten Kisten kramen... :D
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #77

Martins_3BG

Na probier mal. Ich hatte mir überlegt, ob eine TicTac-Dose als Grundlage dienen könnte :?: Muß die Tage mal die Größe in der Lampe ausmessen.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #78
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Legostein passt nicht....

Momentan habe ich einfach etwas aus den standartmäßig eingesetzen Schaumsoffblock geschnitte um das Mikro zu befestigen.
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #79

Martins_3BG

Habe ich auch gemacht und man kann mich während der Fahrt schlecht verstehen :( Das THB-Mikro vorher war besser :!:
 
  • Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100) Beitrag #80
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heute eine Antwort von Parrot bekommen:

"Wir benutzen an Anlagen 3,3V Passivmikrofone"

Gruß Max
 
Thema:

Mal ein echtes Schnäppchen bei ebay gerissen (Parrot CK3100)

Oben Unten