Motoren ?!

Diskutiere Motoren ?! im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Ich hätte gerne einen 2,0 TFSI (oder 3,2 FSI) mit DSG. Gibt es wohl leider nicht. :( DSG nur für Diesel :? . Grüße Peter
  • Motoren ?! Beitrag #21

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte gerne einen 2,0 TFSI (oder 3,2 FSI) mit DSG.

Gibt es wohl leider nicht. :(

DSG nur für Diesel :? .

Grüße
Peter
 
  • Motoren ?! Beitrag #22

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Also was bisher bekannt ist sind folgende Motoren (laut meiner Quelle bstätigt):

BKC = 1.9l TDI 105 PS (auch A3, Golf 5 & Touran)
BMP = ?
BLF = 1.6l FSI 115 PS (auch A3, Golf 5 & Touran)
BLR = 2.0l TDI 150 PS (auch A3, Golf 5 & Touran)
BLS = ?

Weiteren unbestätigten Meldungen nach wird es ein 5-Gang DSG zusätzlich zum bisher bekannte 6-Gang DSG geben.

Ansonsten scheint viel von der neuen Technik vom A6 abgeleitet, denn zum ersten mal wird auch eine Feststellbremse verbaut. Bremsscheiben/-belag Wechsel gehen dann nur noch mit Diagnosegerät.

Es wird ebenfalls von Beginn an das neue RN-S2 DVD verbaut.
 
  • Motoren ?! Beitrag #23

ralfs

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@theresias

gibt es eigenlich schon genauere Infos über das neue Navi RN-S2 DVD, wie z.B. Hersteller (Blaupunkt oder vielleicht endlich mal Becker) oder endlich Kartenlieferant Navteq statt Teleatlas.
Ist vielleicht die Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy gleich ins Navi integriert wie z.B. beim neuen Becker Traffic Pro 7945.
Wie siehts mit MP3 aus? Und wenn vorhanden, dann von CD, DVD oder vielleicht von CompactFlash.

Ralf
 
  • Motoren ?! Beitrag #24
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
Ansonsten scheint viel von der neuen Technik vom A6 abgeleitet, denn zum ersten mal wird auch eine Feststellbremse verbaut. Bremsscheiben/-belag Wechsel gehen dann nur noch mit Diagnosegerät.

Na, das ist ja mal wirklich eine tolle, innovative Neuerung :flop:

Damit bringt es wieder viel Geld für Werkstätten, Hersteller von Spezialwerkzeug und Diagnosehardware ...

... dann kostet der Wechsel der Bremsbeläge bald auch 300-400 EUR ... dann kann VW den 3C direkt behalten! :evil:
 
  • Motoren ?! Beitrag #25

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
ralfs schrieb:
@theresias
gibt es eigenlich schon genauere Infos über das neue Navi RN-S2 DVD, wie z.B. Hersteller (Blaupunkt oder vielleicht endlich mal Becker) oder endlich Kartenlieferant Navteq statt Teleatlas.

Das RN-S2 stammt ja Blaupunkt, ich denke also das das RN-S2 DVD auch von Blapunkt kommt.

ralfs schrieb:
Ist vielleicht die Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy gleich ins Navi integriert wie z.B. beim neuen Becker Traffic Pro 7945.

Nein, wie es scheint nicht, das wird wie gehabt durch ein seperates Steuergerät geregelt. Wahlweise Festeinbau, oder Handyvorbereitung.

ralfs schrieb:
Wie siehts mit MP3 aus? Und wenn vorhanden, dann von CD, DVD oder vielleicht von CompactFlash.

Abwarten...

Hier trotzdem schonmal was internes...

http://de.openobd.org/vw/rns.htm#56_s2_dvd

Es wird Beispielsweise die Möglichkeit geben einen DAB-Receiver anzuschließen.

Airwalk schrieb:
Damit bringt es wieder viel Geld für Werkstätten, Hersteller von Spezialwerkzeug und Diagnosehardware...

Ihr wollt alle die neuen Techniken, neue Features und Spielsachen - logisch das es im Hintergrund auch nicht einfacher wird.

Airwalk schrieb:
...dann kostet der Wechsel der Bremsbeläge bald auch 300-400 EUR ... dann kann VW den 3C direkt behalten! :evil:

Teurer wird der Wechsel dadurch mit Sicherheit nicht, man braucht nur anderes Werkzeug. Bei Mercedes wird das übrigens schon seit Jahren so gehandhabt, da regt sich auch keiner auf.
 
  • Motoren ?! Beitrag #26

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Mercedes ist auch kein Volkswagen ;)
 
  • Motoren ?! Beitrag #27

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
In der neuen AMS ist ein Artikel über den kommenden TT. Dor steht, daß auch ein V6 Diesel geplant ist. Das hieße doch, daß das edle Teil auch in den neuen Passat paßt? Abggebildet ist der Motor zwar längs, aber im Text steht, der TT hat Quermotoren. Naja veilleicht ist AMS mittlerweile auch schon auf Auto-BLIND Nibeau abgerutscht.
 
  • Motoren ?! Beitrag #29

Jürgen

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
@didi
Die Sache mit dem Dieselmotor für den TT habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen.
Der Motor auf dem Bild ist für Längseinbau, dürfte also wohl nicht passen.
Vielleicht ist da was auf VR6 - Basis geplant.
 
  • Motoren ?! Beitrag #30

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
.. in der AMS von gestern (Vorstellung Passat Variant) schrieben sie schon wieder : "....6 -Zylinder Diesel ab 2006 ".

Grüsse, Franky-boy
 
  • Motoren ?! Beitrag #31

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Hier ganz frisch die Startmotoriesierungen:

AXX = 2.0l @ 200PS TFSI
AXZ = 3.2l @ 250 PS FSI
BKC = 1.9l @ 105 PS TDI
BKP = 2.0l @ 140 PS TDI
BLF = 1.6l @ 115 PS FSI
BLR = 2.0l @ 150 PS FSI
BLS = 1.9l @ 105 PS TDI
BLX = 2.0l @ 150 PS FSI
BLY = 2.0l @ 150 PS FSI
BMA = 2.0l @ 136 PS TDI
BMP = 2.0l @ 140 PS TDI
BMR = 2.0l @ 170 PS TDI
BSE = 1.6l @ 102 PS
BSF = 1.6l @ 102 PS
 
  • Motoren ?! Beitrag #32

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
nein, durch das Erfordernis eines Diagnosegerätes wird der Belagwechsel nicht teurer? Aha!
Ich habe mir die Beläge bisher immer im freien Teilhandel für 40-50,- Euro gekauft und in einer halben Stunde selbst gewechselt. Wo kann man sich denn das Diagnosegerät kostenlos ausleihen???

Hallooooo!! Haben die jetzt echt einen an der Birne? Muß man demnächst vielleicht auch noch zum Tanken in die Werkstatt?
Wenn VW so einen absurden Schwachsinn baut, hat sich das Thema VW für mich erledigt. Ich laß mich doch von denen nicht verarschen!
Oder hat hier jemand einen Vorschlag, wie man den Belagwechsel erledigt?

Grüße
Roh-Bert
 
  • Motoren ?! Beitrag #33

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Öhm ... Ruhe bewahren! Niemand wir zum Kauf gezwungen!
 
  • Motoren ?! Beitrag #34

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich muss doch nochmal dieses Thema aufwärmen, da mir etwas bei den Motoren aufgefallen ist.

Bei den FSI-Motoren schreibt VW immer Super plus vor. Bei Audi reicht beim A6 auch das einfache Super. Warum ist das so? Hat da jemand genauere Informationen?

Gruß,

MIC
 
  • Motoren ?! Beitrag #35

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

das reicht auch bei VW !

meine mutter fährt den Golf V FSI auch mit Super !! achte ma auf die oktan zahl wenn du den tankdeckel aufmachst, da sind die 95 (?) für super in klammer !

mfg tobias
 
  • Motoren ?! Beitrag #36

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Nee, mir geht es dabei um die veröffentlichen Anforderungen. Wenn es nach Werten in Klammern geht, könnte ich ja auch Normalbenzin mit meinem Turbo fahren.
 
  • Motoren ?! Beitrag #37

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
wurden die Werte in Klammern denn nicht veröffentlicht? Und natürlich kannst Du uneingeschränkt Normalbenzin mit dem 1.8T bei evtl. geringem Leistungsverlust fahren, dann hat er halt "nur" 149PS...

und für den 2.0FSI gibt Audi übrigens auch 98 Oktan an...kann trotzdem mit 95er gefahren werden. Den Motor gibts doch (leider) noch gar nicht im A6, nur im A4...

zum Thema Motor: was ist denn der Unterscheid zwischen dem 1.6/ 102PS BSF und BSE???
übrigens hat AMS geschrieben, daß der Variant mit einem 1.6FSI-Motor mit 102PS kommen soll, ja was denn nun: 102PS oder FSI???
http://www.auto-motor-sport.de/d/75488

Andersherum wär er mir lieber. Ein robuster und wartungsfreundlicher 115PS 2V Motor ohne FSI und den ganzen Schnick-Schnack.

nachdem der Passat nun optisch richtig gut aussieht und nicht so häßlich wie auf den VW-Webseiten, bleibt bis jetzt nur noch der Bremsbelagwechsel mit Diagnosegerät als Kaufhindernis. Hat da schon jemand eine Idee? Vielleicht brauch man ja nur eine Spannung an Pin xxx anlegen und die Bremse wird freigegeben???


Grüße
Roh-Bert
 
  • Motoren ?! Beitrag #38

datenschleuder

Sp Leutz, hab mal wegen ein paar "richtigen Motoren" bei VW nachgehakt und siehe da:

Sehr geehrter ,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse am neuen Passat. Bitte entschuldigen Sie, dass sich die Bearbeitung ein wenig verzoegert hat.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Die neue Passat Limousine hatte am 16.02.2005 ihren Verkaufsstart und wird ab der Markteinfuehrung am 11. Maerz bei jedem Volkswagen Haendler zu besichtigen sein. Schauen Sie doch bei einem Haendler Ihrer Wahl vorbei und schaffen Sie sich einen persoenlichen Eindruck. Wir sind davon ueberzeugt, dass Ihnen die Limousine gefallen wird.

Fuer die Otto-Motoren wird es voraussichtlich im dritten Quartal eine 147kW (200PS) Automatik-Version und im vierten Quartal eine 184kW (250PS) 4MOTION-Version geben.

Das Angebot an Dieselmotoren wird aus heutiger Sicht im dritten Quartal durch ein 125-kW-(170PS)-TDI-Aggregat, sowohl als Handschalter als auch mit Automatik-Getriebe, erweitert.

Das optionale Xenon-Licht ist fuer den Passat ab Ende April bestellbar.


Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit fuer Sie da.


Mit freundlichen Gruessen

Ihr Volkswagen Dialog Center
 
  • Motoren ?! Beitrag #39

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Die 1,6 Liter Motoren sind halt für die Sparfüchse gedacht.
Steuern für einen 2,5 Liter Diesel zu bezahlen bringt doch bei so manchem einen Heulkrampf.
Kann ich nachvollziehen. Passatfahrer haben Familie und wollen sparen.
Wer mehr Geld hat kauft nen Audi-so schaut das Konzept von VW aus.
 
  • Motoren ?! Beitrag #40

datenschleuder

Nur Kacke wenn die Familie nach dem Kauf kommt :D ... Aber mal im Errnst - was kostet nen 2.5 TDI denn im Jahr??? So um die 400 Tacken oder????
 
Thema:

Motoren ?!

Motoren ?! - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten