Passat 3B V5?

Diskutiere Passat 3B V5? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo leute, ich habe da mal ne frage, ich fahre jetzt einen 1,9tdi mit 110 Ps(ist auch unter dem Nick Al3x05 in der Galerie). Und gestern habe...
  • Passat 3B V5? Beitrag #1

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute,

ich habe da mal ne frage, ich fahre jetzt einen 1,9tdi mit 110 Ps(ist auch unter dem Nick Al3x05 in der Galerie). Und gestern habe ich ein supertolles Angebot gekriegt für ein Passat 2.3 V5 mit 150Ps, der ist Baujahr 2000 und hat ne Highline Ausstattung. Ich weiss aber nicht wirklich wie der 2,3 V5 so ist? Hatte jemand schon Erfahrung mit dem Motor? Und wie ist er in Versicherung oder Steuern?
Es wäre nett wenn mir da einer helfen kann.

Mfg Alex :roll:
 
  • Passat 3B V5?

Anzeige

  • Passat 3B V5? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
http://www.kfz-steuer.de

und die Versicherungkosten kannst du bei den meisten Versicherungen online ausrechnen lassen, z.b. http://www.devk.de

ich persönlich würde aber einen 1.8T nehmen, wenn einem da die Leistung doch nicht reicht kann man mit Chip-Tuning noch einiges weiter kommen als bei einem V5
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #3

nalilord

Hi Alex,

naja zu deinem TDI steht er in keinem verhältnis bezüglich des Verbrauchs! Ich fahr meinen nicht unter 11-12L und wenn du ihn dann nochmal trittst was du ja sicherlich mal vor hast steigt der verbauch auch ins unermässliche! Für seine 150PS hat er aber genug Power um auch mal "die Kuh fliegen zu lassen". Das schönste an dem Motor ist natürlich der Sound, jeder der schonmal einen 5 Zylinder hatte weiß wovon ich rede!

Achja noch was wichtiges, normalerweise sind die 2 Steuerketten wartungsfrei, aber nur solange dir der Kettenspanner kein Strich durch die Rechnung macht, denn dann müssen sie getauscht werden und das schläg mit 1200EUR zu buche! Also Wagen anlassen und im leerlauf horchen ob was rasselt oder klappert.

Sonst kann ich dazu nicht viel sagen, ich bin super zufrieden mit dem Motor! :top: Würde ihn immer wieder nehmen!
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #4

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
nalilord schrieb:
Achja noch was wichtiges, normalerweise sind die 2 Steuerketten wartungsfrei, aber nur solange dir der Kettenspanner kein Strich durch die Rechnung macht, denn dann müssen sie getauscht werden und das schläg mit 1200EUR zu buche! Also Wagen anlassen und im leerlauf horchen ob was rasselt oder klappert.

Und bei wieviel KM ist das ungefähr mit den Kettenspanner so üblich!?
Und zum Verbrauch: also mein Kumpel fährt ein 1.8T und wenn er normal fährt dann schluckt seiner so um die 8L, Das ist aber ganz schön viel mit 12L!!! Ohhh jeee :eek:
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #5

nalilord

Bei mir war es bei ca. 96500km soweit, aber es muss ja nicht passieren!

Naja wie gesagt der Verbrauch ist das einzige Manko, aber wenn du gesittet fährst (80-90) schaffst du es sicher auch unter 10L.

Naja zum 1.8T kann ich nur sagen das mein Dad den in seinem A4 Cabbi hat und nun ja so toll find ich den Motor (wobei ich diese T dinger eh nichT sonderlich mag *g*).

Mein Fazit zum 1.8T: Er ist auch im unterem Drezahlbereich sehr spritzig und kommt sehr früh, nun ja da schaltest du beim V(R)5 einfach mal ein Gang runter dann geht das auch ;) (aber da währen wir dann wieder beim Verbrauch). Anonsten nehmen sich beide nicht viel, der 1.8T hat dann hinterher am ende zwar den lägeren Athem (locker 240 und kommt immer noch was) aber dann zeige die MFA auch einen vebrauch von 12L an. Soundtechnisch ist da auch nicht gerade viel zu machen da der Trubo das meißte frisst. Naja und generell merkt man das dort nicht so die Motormasse vorhanden ist wie bei einem 2.3L V(R)5.

Also ich mag meinen VR5 wenn ich die wahl hätte würde ich mich jeder zeit wieder dafür entscheiden!
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, das meiste ist hier schon gesagt worden.
Das mit den Steuerketten stimmt soweit, meiner hate 161.000 km runter und die Ketten rasselten aber schon bei 95.000 km, wurde auch nicht viel lauter in der Zeit...
Der Vebrauch liegt zwischen 9,0 und 20,0 l/100km.
In der Versicherung ist der V5 etwas teurer als der 1,8T.
Wenn man beide Fahrzeuge gefahren hat, dann weiß man, welche Vorteile der jewelige Motor hat. Der 1,8T ist spritziger und der V5 einfach erwachsener und komfortabler. Damit wirkt das Auto wie in einer anderen Fahrzeugklasse. Der 1,8T gehört ja eher zur Kategorie "Coladose auf Rädern", was aber nicht bedeutet, daß er schlechter ist. Er ist eben nur anders.
Am besten fährst du beide Varianten und wenn dir der V5 eher zusagt, nimmst du ihn. Sollte der V5 mal ruckeln oder sich verschlucken, so sollte man meist gleich den LMM erneuern, da ist der V5 recht empfindlich und macht sofort regelrechte Bocksprünge.
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@Al3x05

Was ich hier zum Verbrauch gelesen hab, stimmt mich gegenüber dem V5 nicht so ganz fröhlich. Der würde in Punkto Verbrauch mit dem V6 konkurieren. Also, wenn du mehr Power, Zylinder und Benziner willst, schau dich nach nem V6 um.

Gruß WarLord
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #8

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Gleich den V6 nehmen!!!
Verbrauch bei mir bei gemäßigtem Gasfuß (Überland) ca 8-10 Liter, bei Vollgas (Autobahn) ca 14-15 Liter.

V5: schnurrt schön, perfekter Cruiser für gemütliches Fahren, aber ein bischen wenig "Kraft" (vor allem von unten raus).

V6: bissiger, spürbar mehr Drehmoment. Und das beste: Im Prinzip braucht man den Motor nie über 2000 U/min drehen, weil der unten raus schon so viel Saft hat. Und bei Vollgas lässt man aber auch so manchen BMW oder Mercedes alt aussehen....... 8) 8)
Nachteil: höhere Steuern...
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #9

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
mein nächster wird auch nen V5 oder nen V6, da mein 1.8 automatik auch immer durstig 10-12 nimmt :)
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #10

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Naja gegen einen V6 hätte ich natürlich nichts gegen! aber der kostet natürlich auch einiges mehr!
Ich hätte mir ehrlich gesagt nie einen VR5 gekauft oder kaufen wollen! Aber jetzt habe ich das gute Angebot gekriegt und jetzt schau ich mal was ich damit mache,fahre am donnerstag nochmal zum Händler und schau mir den noch mal an!
Wollte mir erstmal einen V6 tdi zulegen, aber wenn ich mir die heutigen Spritpreise anschaue! Mein lieber Scholli :cry: und dann noch jedes Jahr knapp 400€ Steuern, ist ne ganze menge!

Also ist alles Scheisse "Am besten ich hole mein Fahrrad wieder aus dem Keller"

:D
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #11

Antje.W

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mit meinem V(R) 5 eigentlich rundum zufrieden.

Ausser das er etwas mehr Power gut vertragen könnte :wink: .

Ist im Anfahren und den Berg hoch ziemlich lahm. Naja, das Gewicht des Autos fordert eben seinen Tribut.

Bin aber scheinbar verwöhnt, hatte vorher einen Mazdz 626 V6 2.5 :D .

Der Verbrauch ist mir eigentlich ziemlich egal, fahre nur wenig und wenn er leer ist wird eben wieder getankt. Mit dieser Meinung bin ich sicherlich alleine 8) .
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #12

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Antje.W schrieb:
Ich bin mit meinem V(R) 5 eigentlich rundum zufrieden.

Ausser das er etwas mehr Power gut vertragen könnte :wink: .

Ist im Anfahren und den Berg hoch ziemlich lahm. Naja, das Gewicht des Autos fordert eben seinen Tribut.

Bin aber scheinbar verwöhnt, hatte vorher einen Mazdz 626 V6 2.5 :D .

Der Verbrauch ist mir eigentlich ziemlich egal, fahre nur wenig und wenn er leer ist wird eben wieder getankt. Mit dieser Meinung bin ich sicherlich alleine 8) .


Das glaube ich auch! Mit meinem letzten Wagen habe ich schlappe 70.000km im Jahr erreicht! Mein Rekord war bei 9.000km im Monat! Und ich bin eigentlich nirgendswohin wirklich wichtiges gefahren.
Ein Mazda habe ich vorher auch gehabt(ein 323F BG)


Was schafft er den Höchsgeschwindigkeit der VR5??? :?:
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #13

nalilord

Bei 220 musste ich in die eisen weil vor eine schnarchnase war aber da wär noch was gekommen zwar nicht viel aber immerhin! Bei der Geschwindigkeit kannst du dann aber bei genaueren betrachten die tanknadel beobachten wie sie sich in richtung der 3 roten Balken zubewegt ;)
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #14

nalilord

Achja ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den VR5 habt wonwegen zu wenig Power? Also meiner geht wie sau (wenn er nicht gerade wieder nen schlechten tag hat), habe mal beschleunigt von 0 auf 100 und dabei beim losfahren auf das Display vom Radio geschaut bezüglich der Sekunden vom aktuellen Track als ich bei 100 war waren gerade mal 7 sekunden vergangen!

Bezüglich schlechten Tag: Ich weiß nicht manchmal kommt mir das so vor als hätter kein bock, dann fährt er träge oder als wenn die Bremse gezogen wär und dann wiederum rennt er wie sau.

Zu der Topspeed: Bis 190 rennt er wie der Teufel, nur dann fehlt irgendwie der 6te Gang bis er dann bei 220 ist vergeht schon einige zeit! Angegeben ist er ja mit 223kmh.

Zum Verbrauch nochmal: Also ich tanke entweder Super+, Ultimate oder VPower angegeben ist zwar nur Super aber mir ist aufgefallen das er deutlich weniger verbraucht mit den genannten sorten und er fährt sich damit deutlich besser. Habe jetzt 207km auf dem Tageszähler und der Tank war voll jetzt ist er noch knapp bei einen Balken über halb.
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #15

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
manchmal kommt mir das so vor als hätter kein bock

Ja, das kenne ich auch von meinem...
Meiner lief mit 205/55-16 Bereifung Tacho 225. Laut Allradprüfstand geht der Tacho dabei 2 km/h zu schnell. Mit den 225/40-18 lief er mit viel Anlauf 215km/h. Mit Super Plus war er zwar etwas ruhiger, hatte aber seltsamerweise spürbar weniger Leistung.
Der Durchschnittsverbrauch auf 10.000 km lag bei 10,8 l/100km, wobei man immer den Allradzuschlag beachten muß.
Der 1,8T von meinem Vater hat übrigends nur geringfügig bessere Beschleunigung und eine schlechtere Endgeschwindigkeit (bis er beim Chiptuner war :? )
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #16

Antje.W

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
nalilord schrieb:
Angegeben ist er ja mit 223kmh.

Zum Verbrauch nochmal: Also ich tanke entweder Super+, Ultimate oder VPower angegeben ist zwar nur Super aber mir ist aufgefallen das er deutlich weniger verbraucht mit den genannten sorten und er fährt sich damit deutlich besser.

Hmm.. In meinem Fzg-schein steht was von 217 drin?? Bestimmt weil es ein Kombi ist.

Angegeben ist Super??? Ich tanke in der Stadt nur normales Benzin (91 Oktan). so wie es im Tankdeckel drinne steht.

Das schnellste bis jetzt war laut Tacho und Climatronic 230km/h :roll: .
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #17

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich tanke in der Stadt nur normales Benzin (91 Oktan).

Ist beim V5 bei mäßigem Tempo auch nicht schlecht, da er damit etwas spritziger ist. Nur auf der Autobahn ist es von Nachteil, da fehlt es dann.
Im Winter habe ich mit meinem immer Normal getankt und im Sommer dann Super. Vom Verbrauch konnte ich keinen Unterschied feststellen, da der Wagen immer recht unterschiedlich eingesetzt wurde.
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #18

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
hm ich habe zwar nie den V5 gefahren habe aber einen V6.

Schlecht ist der V6 nicht, aber von der Beschleunigung wie alle sagen, finde ich könnten die 193PS mehr leisten oder meiner hat wieder ne macke.

Hatte vorher einen Ford Mondeo 2,5 V6 und fand den von der Beschleunigung viel besser vor allem hatte der ab 5000 umdrehungen noch einen ruck und dann gings erst richtig los, dafür geht der Passat auf der Autobahn viel besser als der Mondeo im 5ten beim Beschleunigen, da merke ich dann die 193PS.

Fazit, ich hätte mir den W8 holen sollen, aber da war mir der Verbrauch doch ein wenig zu hoch, fahre immerhin im Jahr 25000 KM.

Ich denke der V5 ist auf jeden fall besser als der 2,0er oder drunter (ausgenommen Turbo).
 
  • Passat 3B V5? Beitrag #19

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der Vergleich Mondeo - Passat täuscht. Der Passat verfügt über mehr maximales Drehmoment, aber aufgrund seines Schaltsaugrohr was die Drehmomententfaltung schon im unteren Drehzahlbereich erlaubt wirkt dieser natürlich über den ganzen Drehzahlbereich konstant. Der Ford Mondeo hat sein maximales Drehmoment erst im sehr hohen Drehzahlbereich und dadurch wirkt es subjektiv so, als würde obenrum mehr passieren, was eher auf einen Drehmomentmangel im unteren Drehzahlbereich als auf einen "Überschuss" im oberen Drehzahlbereich bedeutet.
Wenn man nun den W8 besitzen würde, fände man ihn nach 2 Monaten auch wieder normal und nicht übermäßig motorisiert. Man gewöhnt sich eben daran...
Aber ich würde ihn auch nehmen *ggg*
 
Thema:

Passat 3B V5?

Passat 3B V5? - Ähnliche Themen

Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
Öffnungen im Motorraum 3B 2.3 V5: Moin :) vorher mal in meinen Motorraum reingeschaut und 2 Öffnungen gefunden... in der mitte ein gewinde kann mir einer sagen was da drauf kommt...
Passat 3b TDI (AHH) springt nicht an: Hallo, ich bin der "Neue" hier. Ich fahre einen Passat 3b TDI mit dem AHH Motor. Das Auto hat 230tkm gelaufen Baujahr 2000, nichts besonderes an...
Anlasser Passat 3B 2,3 V5 Hilfe: Hallo ich bin nu hier und hab mal ne Frage. Ich habe einen Passat Varriant mit nem Motor 2,3 V5 3B Automatik. Nummern Fahrzeugschein 603 und...
Passat 3b Knacken morgens und nach längerem Stillstand....: Hallo, ich habe mal eine Frage bzw Problem mit irgendwelchen Geräuschen an unserem Auto. Ich habe einen Passat 3b Variant, Bj Dezember 1999, 2.3...
Oben Unten